• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

NA wegen kurzfristiger Wartung und Loglöschung?!

Wer hat Recht?

  • 1 - der Owner

    Stimmen: 101 79,5%
  • 2 - die Suchmannschaft

    Stimmen: 6 4,7%
  • 3 - sowohl als auch (Verständnis für beide Seiten)

    Stimmen: 7 5,5%
  • 4 - weder noch (ist ja nur ein Spiel)

    Stimmen: 13 10,2%

  • Umfrageteilnehmer
    127
  • Umfrage geschlossen .

Mark

Geowizard
Mal davon abgesehen, daß ich solche 24-Stunden-Geschichten für nicht ganz ungefährlich halte: Lustig, daß keiner der Tourenteilnehmer es für nötig hält, die Caches aufzulisten. Ich dachte eigentlich, daß es zum guten Stil gehört, das bei einer Challenge zu tun.
 

MadCatERZ

Geoguru
Mark schrieb:
Mal davon abgesehen, daß ich solche 24-Stunden-Geschichten für nicht ganz ungefährlich halte: Lustig, daß keiner der Tourenteilnehmer es für nötig hält, die Caches aufzulisten. Ich dachte eigentlich, daß es zum guten Stil gehört, das bei einer Challenge zu tun.

Gerade bei so einem "Höher-Härter-Weiter"-Challenge-Cache müssten doch alle, die Erfolg hatten, mit Stolz auf ihre "Trophäen" verweisen, was hält sie davon ab, vielleicht, dass es nicht immer so heldenhaft beim Loggen zuging? Auch ein Teleskopleitercache kann ein T5 sein...
 

Mark

Geowizard
MadCatERZ schrieb:
Gerade bei so einem "Höher-Härter-Weiter"-Challenge-Cache müssten doch alle, die Erfolg hatten, mit Stolz auf ihre "Trophäen" verweisen, was hält sie davon ab, vielleicht, dass es nicht immer so heldenhaft beim Loggen zuging? Auch ein Teleskopleitercache kann ein T5 sein...
T5 ist T5. Wenn ich sowas logge, dann habe ich gefälligst auch nachzuweisen, daß ich die Logbedingung erfüllt habe.
 

baer2006

Geoguru
Mark schrieb:
Wenn ich sowas logge, dann habe ich gefälligst auch nachzuweisen, daß ich die Logbedingung erfüllt habe.
[Ironie]Wenn die Owner der Challenge faktisch identisch sind mit denen, die einen Fund geloggt haben, kann man sich den Nachweis doch sparen[/Ironie] :roll:
 

Mark

Geowizard
Hehe, so kann man das natürlich auch sehen. Der wahre Grund war aber leicht zu finden: In Schleswig-Holstein haben sie keine T5er gemacht. Tjo.
 

Steinpilzle

Geocacher
Gerade bei so einem "Höher-Härter-Weiter"-Challenge-Cache müssten doch alle, die Erfolg hatten, mit Stolz auf ihre "Trophäen" verweisen, was hält sie davon ab, vielleicht, dass es nicht immer so heldenhaft beim Loggen zuging? Auch ein Teleskopleitercache kann ein T5 sein...

Sie haben doch die Caches in der Challenge verlinkt (und ein Video gibt es auch dazu)!?!

Das mit dem Hin- und Hertransferieren finde ich auch seltsam habe aber ehrlich gesagt keine Lust mir über sowas Gedanken zu machen. Sie haben irgendwas gemacht und gut ist ... Warum soll man es ihnen neiden?
 

Steinpilzle

Geocacher
Na super, da habe es die ganzen Neider geschafft :( ... Die Challenge GC52FBR wurde archiviert .... Und jaja - bevor die ganzen "ich habe es doch gleich gesagt - die haben das nur für sich gemacht" Schreier kommen - so what? Ich hätte diese Challenge auch gerne gemacht - eingach nur deshalb, weil es eine witzige Sache gewesen wäre. Ich weiß nicht mal, ob ich die geloggt hätte, weil ich mir den Spaß nicht nachträglich von den ganzen Miesepetern hätte madig machen wollen .... aber die Entscheidung wurde mir jetzt abgenommen. "Vielen Dank" an all die Partypuper da draußen!
 

JackSkysegel

Geoking
Den Spaß nimmst du dir doch selbst. Es hindert dich keiner diese "lustige"Sache trotzdem durch zu ziehen. Wenn du die Challenge ja eh nicht geloggt hättest ist es doch egal. Oder leg doch selber so ne Challenge neu. Wo ist dein Problem?
 

Steinpilzle

Geocacher
JackSkysegel schrieb:
Oder leg doch selber so ne Challenge neu. Wo ist dein Problem?

Hast Du die Begründung für die Archivierung gelesen? Das klingt nicht gerage nach einem "och ich hatte jetzt keine Lust mehr", sondern eher nach einem üblen Geflame hinter den Kulissen. Lass mich da mal eben überlegen, ob ich auf so etwas Lust hätte ......

Und zu Deinem "mach es doch trotzdem" ... ja kann sein, dass ich es trotzdem mache. Aber es wird ungleich schwieriger Leute zusammen zu bekommen, so etwas anzugehen, wenn es keine Challenge gibt. Und nein - das finde ich nicht verwerflich! Es ist imho völlig in Ordnung, wenn es Leute nur "machen wollen", wenn es eine Challenge gibt. Es ist doch jedermanns eigene Sache was er / sie machen will!
 

JackSkysegel

Geoking
Versteh ich jetzt wirklich nicht. Wenn du sagst es hätte dir Spaß gemacht, dann mach es doch. Da du nichts loggst, kann dir auch niemand den Spaß madig machen.
 

Steinpilzle

Geocacher
:shocked: Welchen Teil von "es wird ungleich schwieriger Leute zusammen zu bekommen, so etwas anzugehen, wenn es keine Challenge gibt" hast Du nicht verstanden? So eine Sache kann man nicht alleine angehen. Alleine schon die Sicherheitsgründe beim fahren und klettern sprechen dagegen. .... Aber so was muss ich jetzt nicht wirklich erklären, oder!?! :shocked:
 

Steinpilzle

Geocacher
JackSkysegel schrieb:
Also kann ein Cacher die Challenge nicht schaffen?

Beantworte Dir Deine Frage selbst: 24h unterwegs (wahrscheinlich mit dem Auto), 16x klettern, auf die Leiter steigen oder sonst irgendein Hilfmittel nutzen .... wenn die Caches nicht direkt neben einem Bahnhof liegen und ich somit völlig ausgeruht an den Cache gehen kann, dann sehe ich die Challenge als "alleine nicht machbar" an, ja ... aber das hat auch niemand verlangt! Denn es gibt nicht wenige Teams, die so was zusammen angehen. Da könnte einer fahren und der andere klettern. ... Fände ich aber immer noch riskant. Deswegen habe ich nach Teams geschaut, in denen immer einer fahren und der andere klettern kann .... eine "Schummelei" hätte es also nicht gegeben (nur falls diese Unerstellung gekommen wäre).

Aber wie auch immer .... es ist leider vorbei und die Partypuper können sich ein Krönchen häkeln.

So long .....
 

MadCatERZ

Geoguru
"Leider vorbei"? Der Cache wurde just in dem Moment archiviert, in dem alle Teilnehmer dieser Tour geloggt hatten. Die Kollegen haben sich nicht mit dem Durchziehen dieses durchaus anspruchsvollen Projektes begnügt, nein, sie mussten ja noch unbedingt die Werbetrommel dafür rühren und noch einen Eventstack obendrauf packen.

Da ist einiges schiefgelaufen, aber die 16 Klettercaches in 16 Ländern an einem Tag haben sie ja vollbracht, ob das nun T5er oder T4,5er waren, ist eigentlich egal, eine wirklich tolle Leistung.

Nur dass die Jungs
a.) bei der Flamerei lustig mitgemischt haben und
b.) sich jetzt noch eine Challenge zuschustern mussten, die sie nachweisbar nie erfüllt haben

Und das alles dank der vorher selbst gewünschten Publicity unter den Augen einer teils kritischen, teils amüsierten Zuschauerschaft
 
Oben