• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nach Android Update 4.4.2 starte Cachebox nicht mehr.

OP
S

schrotte123

Geocacher
So, hab versucht Platz auf dem internen Speicher zu schaffen damit ich den Cachebox Arbeitsordner dort hin verschieben kann. Kein Chance.
SU drauf und die Platform.xml geändert. Jetzt ist alles wie vorher.(Hoffe ich)
Ist aber ein Unding.
 

Lady-in-blue

Geocacher
Ok, das Xperia Z1 hat auch das Update bekommen.
Allerdings sehe ich im Browser den Ordner Interner Speicher/storage/emulated/0 nicht, sondern habe nur eine 0.
Ich könnte notfalls - bis zum nächsten Update - damit leben, auf die interne Speicherkarte zu schreiben (oder das zumindest zu versuchen), aber ich würd ungern alles nochmal neu einstellen. Wo kann ich denn die bisherigen Daten von der Externen SD hinkopieren?
LG und danke
Ulli
PS. Root muss ich mir überlegen, aber da ich da nicht so viel Ahnung hab...
 

Longri

Geoguru
Nur durch ausprobieren oder ergoogeln wo und wie der App Pfad auf deiner sd liegt. Theoretisch extsd/android/data/de.cachebox
Wenn du diesen Ordner beim Start auswählst, sagt ACB dir hier wenn es keine schreibrechte hat
 
Ich habe seit dem letzten Update naben der bereits in einem anderen Thread erwähnten Fehlermeldung bei der Kartendarstellung das Problem, dass sich Cachebox beim Hochfahren hin- und wieder mal "aufhängt". Das sieht dann so aus, wie auf dem angehängten Screenshot.
Das Blöde dabei ist, dass man da nicht mehr rauskommt. Cachebox nimmt dann keinerlei Tastenbefehle mehr an. Ich muss dann in den Android-Taskmanager gehen und Cachebox dort "abschiessen". Auch wenn das nur ab und zu mal passiert, ist das extrem nervig.
Wenn das möglich wäre, würde ich ja gerne wieder auf die vorherige Version zurückrüsten, bis die Bugs behoben sind, aber das ist bei Android anscheinend nicht möglich.
Bleibt also nur zu hoffen, dass es bis zum nächsten Update nicht allzu lange dauert. ;-)
LG
Helmut

Screenshot.png
 

Lady-in-blue

Geocacher
Ok, ich hab's jetzt anders gemacht: den Ordner auf dem Handy (!) von der externen Karte kopiert und in storage/emulated/0 kopiert. (Vorher den anderen umbenannt). Vorhin hat das nicht funktioniert, da war nix da. Jetzt (ich musste weg zwischendurch und hab das Ding einfach machen lassen) ist es da und funktioniert wohl auch. Wenn ich jetzt den Ordner auch noch mit dem Explorer sehen könnte (der ist immer noch nicht da) dann wär ich ja zufrieden. Aber egal, jetzt komm ich mit dem My Phone Explorer wieder drauf und muss auch nicht mit USB verbinden. Zumindest kann ich was runterladen. Hm, nicht ganz optimal, aber was will man machen. Mal schauen, wie ich damit zurecht komme... Frage mich dann allerdings, warum man dann überhaupt ne Speicherkarte hat, aber gut. Das ist halt Android.
Vielleicht beschäftige ich mich irgendwann doch mal mit Root...
Danke trotzdem und nen schönen Abend!
LG
Ulli
 

Lady-in-blue

Geocacher
Zu früh gefreut. Jetzt mag die Cachebox gar nicht mehr starten. Erst abgestürzt beim Starten (bei "Load sprites") und dann ging gar nichts mehr. Update auf 2049. Alles gelöscht, unbearbeitete Config hochgeladen, Absturz sofort. Jetzt versuche ich grade, die Einstellungen wieder so einzustellen (hab mittlerweile wieder deinstalliert und möchte von vorne anfangen). Komisch, obwohl ich vorher den Ordner gelöscht habe, sind doch so ein paar Einstellungen (Benutzername, Sprache) vorhanden. Aber eben leider nicht alles. Und wenn ich die Quickbuttons anpassen will, dann stürzt Cachebox auch wieder ab. Kontinuierlich. Gut, mit zwischenspeichern kommt man auch zum Ziel, aber irgendwie...
Ich wollt doch nur meine Caches für's Wochenende laden... :???: :shocked:

LG
Ulli
 
Oben