• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

nach Kartendownload: "keine kalibrierte Karte vorhanden"

klausundelke

Geowizard
MiK schrieb:
Verstehe ich das Richtig?

...du verstehst das richtig! :applaus:

Wobei ich mir schon Gedanken gemacht habe, ob das nicht vielleicht auch an der Speicherkarte liegen kann :???:

Hatte zwar bis jetzt noch keinerlei Probleme, aber man weiss ja nie...


Gruss
Klaus
 

MiK

Geoguru
also wenn du die Dateien nicht umkopierst, sondern nur das Verzeichnis umbenennst, kann es ja nicht an einer fehlerhaften Karte liegen. Hast Du das mal versucht?
 

klausundelke

Geowizard
MiK schrieb:
also wenn du die Dateien nicht umkopierst, sondern nur das Verzeichnis umbenennst,
...jetzt steh ich auf dem Schlauch. :???:
Was soll ich tun?
Also ich hab zusätzlich zu den Standard-Ordnern (Standard, Expedia, Photo....) direkt unter Maps 2 zusätzliche Verzeichnisse angelegt, in die ich die Karten gelegt habe. Wenn ich auf dem PC das Kartenverzeichnis auf einen dieser Ordner lege, dann werden die Karten angezeigt, auf dem PDA funktioniert das nicht. Ich hab dann auf dem PDA die beiden Verzeichnisse incl. der Karten in den Standard-Ordner verschoben, jetzt hat das funktioniert. Problem ist halt die lange Ladezeit, da in diesem Ordner jetzt sehr viele Karten liegen.

Gruss
Klaus
 

MiK

Geoguru
Dann wähle doch einfach nur einen der Unterordner aus. Oder geht es dann auch wieder nicht?
 

klausundelke

Geowizard
MiK schrieb:
Oder geht es dann auch wieder nicht?

Neuester Testbericht:
Bei mir werden (nur auf dem PDA!) die Karten nur gefunden, wenn ich als Verzeichnis einen der vorgegebenen Hauptordner (Standard/Photo/Expedia/Topo) anwähle.
Wenn ich Kartenordner unterhalb dieser Verzeichnisse erstelle, dann werden die Karten nicht gefunden, wenn ich diesen Kartenordner direkt als Kartenverzeichnis angebe.
Wenn ich dagegen den Hauptordner darüber wähle, dann werden die Karten erkannt.

Gruss
Klaus
 

pfeffer

Geowizard
bitte bedenke bei Deinen Tests, dass CacheWolf nur dann nach neuen Karten in einem Verzeichnis sucht, wenn man über das Menü in der Karte einen Wechsel des Kartenverzeichnisses durchgeführt (oder neue Karten runtergalden oder CacheWolf neugestartet) hat.

Wie heißen die Ordner unterhalb von topo? - Enthalten die vielleicht irgendwelche speziellen Zeichen (Umlaute, Leerzeichen, o.ä., evtl. mal alles in Kleinschreibung versuchen)?

Gruß,
Pfeffer.
 

klausundelke

Geowizard
pfeffer schrieb:
dass CacheWolf nur dann nach neuen Karten in einem Verzeichnis sucht, wenn man über das Menü in der Karte einen Wechsel des Kartenverzeichnisses durchgeführt

... das hab ich bedacht...

Der Ordner mit dem ich grade teste heisst ganz einfach "Ulm", also keine Sonderzeichen oder so was.

Hab z.B. folgendes gemacht:
Den Ordner nach \Maps\Standard\Ulm kopiert, dann CW gestartet, Karte aufgerufen und das Kartenverzeichnis auf \Maps\Standard gesetzt => Karten werden gezeigt.
Nun das Kartenverzeichnis auf \Maps\Standard\Ulm gesetzt => keine kalibrierte Karte vorhanden
Dann den Ordner Ulm nach \Maps\Photo kopiert. Kartenverzeichnis auf
\Maps\Photo => Karten werden angezeigt.
Kartenverzeichnis auf \Maps\Photo\Ulm => keine kalibrierten Karten vorhanden
 

MiK

Geoguru
Genau das gleiche Szenario funktioniert bei mir einwandfrei. Wir müssen also herausfinden, wo der Unterschied liegt. Wie ist denn Dein kompletter Pfad zu den Karten? Was wird angezeigt, wenn Du im Problemfall die manuelle Kartenauswahl auswählst?
 

klausundelke

Geowizard
Der komplette Pfad:

\CF-Card\Cachewolf\Profiles\MAPS\STANDARD\Landsberg

Wenn ich auf manuelle Kartenwahl gehe, dann kommt das Fenster "Karten",
aber keine Karte zu sehen, nur die Standardauswahl:
0: Leer 1 Punkt =1,0 meter
1: Leer usw.

Groß- und kleinschreiben des Ordners bringt auch nichts...

... sehr mysteriös :???:

Gruss
Klaus
 

MiK

Geoguru
Also Du wählst in der Karte "Landsberg" als Ordner aus und gehst dann auf die manuelle Auswahl und die Karten im Landsberg-Ordner erscheinen nicht in der Liste?
 

MiK

Geoguru
Und wenn Du die gleichen Dateien, die im Landsberg-Ordner liegen, eine Ebene höher legst, dann funktioniert es.

Mir gehen hier die Ideen aus.
 

MiK

Geoguru
klausundelke schrieb:
\CF-Card\Cachewolf\Profiles\MAPS\STANDARD\Landsberg
Eine letzte Idee, weil es der einzige Unterschied ist, den ich noch sehe:

Im "Cachewolf"-Verzeichnis liegt auch das Programm?

Lege doch mal eine separates Verzeichnis "\CF-Card\Cachewolf-Profile" an und verschiebe alles aus Deinem "Profiles"-Ordner dorthin. Die Einstellungen musst Du natürlich auch entsprechend anpassen. So liegen alle Profile und Karten eine Verzeichnisebene höher.

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es daran liegt, aber es ist die letzte Idee, die ich noch habe. Vielleicht gibt es auch irgendein Problem, wenn das Datenverzeichnis im Programmverzeichnis liegt.
 

klausundelke

Geowizard
MiK schrieb:
Lege doch mal eine separates Verzeichnis "\CF-Card\Cachewolf-Profile" an und verschiebe alles aus Deinem "Profiles"-Ordner dorthin.

Hilft leider alles nix.
Ich hab jetzt glaub ich alle denkbaren Kartenverzeichnisse ausprobiert. Bei mir funktioniert als Kartenverzeichnis nur eines der Standard-Verzeichnisse. Sobald ich irgend ein anderes Verzeichnis auswähle werden die Karten darin nicht erkannt.
Unterhalb der Standardverzeichnisse können die Karten in weiteren Ordnern liegen, diese werden dann auch gefunden solange das Kartenverzeichnis auf den Standard-Ordner zeigt.

Mal was anderes:
Die Meldung lautet ja immer: Keine kalibrierten Karten....
Es existieren ja jpg und wfl Dateien in dem Verzeichnis. Ich hab dann mal die Funktion "Karten kalibrieren" angewählt. Wollte mal ausprobieren ob ich da wenigstens die jpg's sehe und kalibrieren könnte. Da werden aber keine Bilder aufgeführt. Müssen die Kartenbilder in einem bestimmten Ordner liegen um hier in der Liste aufzutauchen?

Gruss
Klaus
 
Oben