• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nachlass von Final und Stationen

BueTriDo

Geocacher
Habe heute mal eine umfassende Kontrollrunde gestartet.
Dabei musste ich mich leider sehr!!! wundern, wie einige Cacher Stationen (oder bei mir heute ganz spzeill das Final) verlassen / hinterlassen.

Ich kan mir kaum vorstellen, dass das "üblich" ist und war auch entsprechend verwundert (siehe Pohto).
DSC00051.JPG


Es wäre mir (und sicherlich allen anderen Cachern auch) sehr lieb, wenn entsprechende Grundregeln bzw. Hinweise beachtet werden.

Micha
 

Die Baumanns

Geowizard
Soi wie es Kotzdosen gibt, gibt es leider auch kotzcacher die keinen Respekt vor der Arbeit anderer haben.
Ich hatte mich ja seinzeit schon mal bei meinem Lars Nightmare beschwert.

Nun haben wir die Generation "Ist mir doch Egal" auch unter uns.

Gruß Guido
 

interrailer

Geonewbie
Wie ich es auf dem Bild erkenne, handelt es sich um einen large Behälter, der aus dem Boden gerissen und auch nicht wieder getarnt wurde.
Nachdem ich einige NM-Log von anderen Larges kenne und mir das gleiche bei meinem eigenen Large passiert ist, komme ich zu dem Schluss dass es ein typisches Problem ist. Aber warum bloß?
Gibt es Cacher die meinen jeden Behälter "bergen" zu müssen oder die zu sein sind, auf dem Boden zu knien um an den Inhalt zu kommen?? Ich weiß es nicht...
Ist auch egal, jede unüblich versteckte Dose kann Ziel von COGs werden :-(
 
OP
BueTriDo

BueTriDo

Geocacher
Ich möchte dazu noch anmerken, dass diesen Cache bislang (laut LB und Web-Loggs) nur erfahrene Cacher gegangen sind, denen ich ein solchen Verhalten auf keinen Fall zutraue.
Des weitern kann ich auch nicht feststellen, dass im Cache was fehlt.

Aus diesen Gründen kann ich mir da keinen Reim drauf machen.
 

buntfisch

Geocacher
Wie auch schon von uns mehrfach geposted, ist es wohl ein weit verbreitetes Problem. Aber bevor hier wieder die Diskussion über Newbies und Oldis losgeht kann ich sagen, wir wollten eine Dose am Kanal am Dattelner Hafen suchen. Mein Sohn und ich konnten ihn ohne Probleme schon von weitem im Gebüsch an der Kanalböschung sehen. Und wer war der Vorlogger? Ein team dessen reviewer Name eine andere Schreibweise seines cacher Namens ist.
Daraus zu schliessen, dass der Vorlogger des Versteckens überdrüssig war, ist erscheint logisch, ist aber letztendlich nicht sicher. Zumal auch nicht mit Sicherheit angenommen werden kann, dass die Dose nicht schon so vorgefunden wurde. Man kann jetzt darüber diskuttieren, ob man sie dann nicht besser verstecken sollte aber ich denke, es ist müssig das zu tun in dieser Scheissegal Gesellschaft.
Wir sind einmal mit Leuten unterwegs gewesen, die die Dosen versucht haben zu verstecken, sich aber nicht mehr erinnern konnten, wie sie sie vorgefunden haben :kopfwand:

Dirk
 

Flohli

Geocacher
Mein erster Gedanke war, als ich das Bild sah, dass es
eventuell doch keine Cacher waren, sondern dass es ermuggelt worden ist.
Ich glaub nicht, dass Muggles es wieder so verstecken, wie sie die Dose vorgefunden hatten.
Die Dose liegt irgendwie zu offensichtlich rum.
 
ich würde auch mal an die muggle-theorie glauben. wenn das alles erfahrene cacher (haben wahrscheinlich auch größtenteils dann selber caches ausgelegt) gewesen sind, die geloggt haben, und die Dose in irgendeiner Weise offensichtlich rumgelegen hätte, dann hätten die das doch mit sicherheit in ihren log mit reingeschrieben oder dem owner ne pn geschickt, oder?
 
OP
BueTriDo

BueTriDo

Geocacher
Tja ... das weiß ich manches Mal nicht.

Wenn ich mir einige Web-Logs anschaue, denke ich immer wieder mal "Das hätte man doch besser dem Owner per PN / eMail mitgeteilt, als es hier so öffentlich zu schreiben."

Und bei anderen Caches wieder (aber das gehört in einen anderen Thread) lese ich z.B.
"in: Krimskrams ... out: 3x TM".
Da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.

Vielleicht sehe ich es aber auch zu eng ... wer weiß?!
 

OdinsAnja

Geocacher
Ich kenne die Umgebung des Caches nicht, aber könnten es eventuell auch Wildschweine oder so gewesen sein. Passiert hier im Sauerland auch öfters.

Außerdem denke ich nicht, dass du das zu eng siehst, ich teile da deine Meinung, man ist aber leider recht machtlos!
 
Oben