• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nachtcache bei Vollmond oder Neumond suchen?

OP
G

greg

Geomaster
Oh jee.... von Vollmond, Neumond über Jagdpatchtkosten zu flüssiggas gekühlte IR Geräte :cry:
 

º

Geoguru
Sir Cachelot schrieb:
Es geht um optische Systeme, die es ermöglichen bei absoluter Dunkelheit ein Ziel anzuvisieren und die werden eingesetzt.
Nur weil Du diesen Satz oft wiederholst macht es ihn nicht richtig. Es mag vielleicht 1-2 Jäger in DE geben, die keine Angst vor dem Staatsanwalt haben und tatsächlich mit BiV-ZFs tatsächlich jagen, aber verallgemeinern kannst Du das nicht.

Zurück zum Thema: Die Zeit um den Vollmond kann man meiden, aber ich scher mich recht herzlich wenig drum wann ich cachen gehe: Meistens dann wenn's in meinen Kalender passt
 

Helveticus

Geocacher
Ich bin gestern mal den ersten Teil meines neuen (noch in Arbeit) Nachtcache abgelaufen und meine Frau (Betatesterin des Teil 1) hatte bei manchen Weggabelungen doch mühe, dank des Vollmondes, die nächsten Leuchtmarker mit der LED Stirnlampe aufzuspüren. Als wir jedoch in den dichten Wald eintauchten wurden die Reflektoren zu richtigen Scheinwerfern.

Es kommt also ganz darauf an ob und wieviel Mondlicht im betreffenden Abschnitt vorhanden ist. Der Vollmond bringt wahrscheinlich einfach einen zusätzlichen Stern auf das Difficulty rating.
 

Sir Cachelot

Geoguru
Na endlich wieder beim Thema.

Ich finde Vollmond besser, weil man bei schwierigem Gelände einfach besser zurecht kommt. Von mondabhängigen Reflektoren, halte ich eigentlich nix.
 

º

Geoguru
Catfriend38 schrieb:
Ach ja, diese Spielereinen mit Zeitabhängigen Steuerungen und was weiß ich nicht noch für Gimmiks ... sowas ist ja ganz innovativ ...
Nicht wirklich ;) das gab's sogar schon vor meiner GC-Zeit ... aber das muss man natürlich erst einmal wetterfest bauen doch da findet man ja genug im Technikteil vom Forum.
 

goldensurfer

Geoguru
zum Thema Jäger: welche UHRzeit ist denn nicht-auf-Jäger-treff-gesehen günstig? Kann man davon ausgehen, dass Jäger meist in der Morgendämmerung in den Wald gehen? Dann stören sie mich nämlich nicht, denn dann bin ich schon wieder zu Hause :wink:
 

Planlos

Geocacher
goldensurfer schrieb:
zum Thema Jäger: welche UHRzeit ist denn nicht-auf-Jäger-treff-gesehen günstig? Kann man davon ausgehen, dass Jäger meist in der Morgendämmerung in den Wald gehen? Dann stören sie mich nämlich nicht, denn dann bin ich schon wieder zu Hause :wink:
Pauschal kann man das nicht sagen.
Mein alter Herr z.B. geht gegen 18:00 Uhr auf den Ansitz und kommt am nächsten Morgen gegen 09:00 wieder runter. Je nachdem welches Wild bejagt wird und der Jäger "Sitzfleisch" hat, sind die Zeiten unterschiedlich.

Zum Thema IR-Zielfernrohre kann ich nur sagen, dass mir kein Einziger bekannt ist, der sowas nutzt. Auch meinem Daddy sind da in seiner über 20 jährigen Jägerzeit noch keiner untergekommen. Sicher gibt es schwarze Schafe, denen das Waidmännische am A... vorbei geht und die das nutzen, dennoch halte ich diese für die Ausnahme. Zumal wie ja schon gesagt, allein der Besitz solcher Zielvorrichtungen und sogar der Montagen dafür (das Ding, dass Waffe und Zieloptik verbindet) gegen WaffG und Kriegswaffen Kontroll Gesetz verstoßen und empfindliche Konsequenzen nach sich ziehen (verlust der Zuverlässigkeit i.S.d. WaffG -> Jagdschein und Waffen für sehr sehr lange Zeit ade).
 
Oben