walkin'Simon
Geowizard
Seit der Umstellung auf die 1000er-PQs (zumindest glaube ich, dass es der gleiche Zeitpunkt ist) haben sich die Namen der PQs in der Form geändert, dass alle Leerzeichen rausgeflogen sind. Aus "Home Area Tradi 1" ist nun "HomeAreaTradi1" geworden.
Der Name ist immer noch sinngebend und verständlich.
Nur habe ich GSAK entsprechende Datenbanken und per Pocket Loader werden die PQs direkt den entsprechenden Datenbanken zugeordnet. Seit der Leerzeichen-Löschung laufen nun alle in die Default-Datenbank. Ein späteres Sortieren ist aufwändig, so dass ich die PQs nun auf eine andere eMail-Adresse umleite und dann manuell an die GSAK-eMail-Adresse weiterleite und den Betreff ändere (denn der besteht u.a. aus dem PQ-Namen).
Ein Ändern der Namen in den alten Status (mit Leerzeichen) bringt nichts.
Ein Ändern der Datenbank-Namen wäre naheliegend, jedoch löst das mein Problem nicht, da die Datenbank nur "Home Area" heißt; der Anhang zeigt nur den Inhalt der PQ (Tradis Nr.1).
Kann mir einer sagen
- warum das jetzt so ist (wobei nicht so wichtig)
- ob ich da etwas gegen machen kann.
Vielen Dank.
Ach so: GSAK 7.7.0.19 (oder so)
Der Name ist immer noch sinngebend und verständlich.
Nur habe ich GSAK entsprechende Datenbanken und per Pocket Loader werden die PQs direkt den entsprechenden Datenbanken zugeordnet. Seit der Leerzeichen-Löschung laufen nun alle in die Default-Datenbank. Ein späteres Sortieren ist aufwändig, so dass ich die PQs nun auf eine andere eMail-Adresse umleite und dann manuell an die GSAK-eMail-Adresse weiterleite und den Betreff ändere (denn der besteht u.a. aus dem PQ-Namen).
Ein Ändern der Namen in den alten Status (mit Leerzeichen) bringt nichts.
Ein Ändern der Datenbank-Namen wäre naheliegend, jedoch löst das mein Problem nicht, da die Datenbank nur "Home Area" heißt; der Anhang zeigt nur den Inhalt der PQ (Tradis Nr.1).
Kann mir einer sagen
- warum das jetzt so ist (wobei nicht so wichtig)
- ob ich da etwas gegen machen kann.
Vielen Dank.
Ach so: GSAK 7.7.0.19 (oder so)