• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Namen der Pocket Querries MIT Leerzeichen

walkin'Simon

Geowizard
Seit der Umstellung auf die 1000er-PQs (zumindest glaube ich, dass es der gleiche Zeitpunkt ist) haben sich die Namen der PQs in der Form geändert, dass alle Leerzeichen rausgeflogen sind. Aus "Home Area Tradi 1" ist nun "HomeAreaTradi1" geworden.
Der Name ist immer noch sinngebend und verständlich.
Nur habe ich GSAK entsprechende Datenbanken und per Pocket Loader werden die PQs direkt den entsprechenden Datenbanken zugeordnet. Seit der Leerzeichen-Löschung laufen nun alle in die Default-Datenbank. Ein späteres Sortieren ist aufwändig, so dass ich die PQs nun auf eine andere eMail-Adresse umleite und dann manuell an die GSAK-eMail-Adresse weiterleite und den Betreff ändere (denn der besteht u.a. aus dem PQ-Namen).
Ein Ändern der Namen in den alten Status (mit Leerzeichen) bringt nichts.
Ein Ändern der Datenbank-Namen wäre naheliegend, jedoch löst das mein Problem nicht, da die Datenbank nur "Home Area" heißt; der Anhang zeigt nur den Inhalt der PQ (Tradis Nr.1).

Kann mir einer sagen
- warum das jetzt so ist (wobei nicht so wichtig)
- ob ich da etwas gegen machen kann.

Vielen Dank.

Ach so: GSAK 7.7.0.19 (oder so)
 

DunkleAura

Geowizard
walkin´Simon schrieb:
- ob ich da etwas gegen machen kann.
nutze immer statt einem leerzeichen ein _ (underscore)
ja auch bei den datenbanken, die kannst du ja umbenennen.

ich schmeisse so oder so alles immer in die selbe datenbank, von dem her für mich kein unterschied.
 
OP
walkin'Simon

walkin'Simon

Geowizard
Danke, DunkleAura,
manchmal muss man blöde Fragen stellen, um den einfachen Weg gezeigt zu bekommen, auf den man hätte selbst kommen können. :kopfwand:
Ich werde es testen, ob GSAK das dann auch versteht.
Merci
 

KaHeMu

Geocacher
Hi,

auch ich verwende Pqloader zum Einlesen der diversen PQs in verschiedene GSAK-DBs. Die max. Cacheanzahl ließ ich bisher auf 500 stehen, so dass auch weiterhin der Automatismus mit Getmail funktioniert. Dabei werden bisher von GS auch keine Leerzeichen im PQ-Namen entfernt. Alles funktioniert wie vor der Zeitenwende.

Gruß
Karl-Heinz
 
OP
walkin'Simon

walkin'Simon

Geowizard
Danke für die Info, Karl-Heinz..
Ich habe den Namen der PQ geändert, aber GS setzt diese direkt danach wieder ohne Leerzeichen.
Und meine PQs haben so ca. 490 als Obergrenze.
Oder hast Du eine andere GS-Version? :lachtot:
Fröhliches Jagen
Gunnar
 

KaHeMu

Geocacher
DunkleAura schrieb:
...
nein, er hat nur die PQs länger nicht modifiziert.

die bestehenden wurden nicht angepasst, sondern es passiert immer erst beim «speichern» der «änderungen».

Stimmt!
Wenn das die Ursache ist, lass ich mal die PQs lieber so wie sie sind.
Danke für die Info. :up:

Gruß
Karl-Heinz
 
Oben