• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nano-Cache Behälter - Alles nur Recycling?

maierkurt

Geowizard
Windi schrieb:
Die flackernden Teelichter sind nämlich auch Recycling-Teile. Es handelt sich um diese Musikmodule wie sie in musikalischen Grußkarten verbaut sind.
Solche Dinger haben wir auch. In diesem Fall ist es aber kein Recycling in dem Sinne. Eine Elektronik braucht das Licht ja. Bei einem kleinen Nano-Behälter gehe ich aber davon aus, dass dieser eben nur ein Stück Blech ist und nicht noch Elektronikschrott enthält.
 

CaLLiBRi

Geocacher
maierkurt schrieb:
Die Nanos, welche ich bisher gefunden habe, waren nur mit Hilfe des eingebauten Magneten platzierbar. Diese Tieranhänger währen nutzlos gewesen.
Klingt doof, ist aber so. :D

Natürlich waren die per Magneten versteckt, da sie alle nur Magneten haben und keine Ösen zum aufhängen...
Nun gibt es bei den anderen eine weitere Befestigungsart, für die man natürlich auch dann erstmal Alternativen suchen muss...

Die Behälter sind größtenteils Wasserdicht, trotzdem sollte man ein kleines Dichtungsgummi nutzen, da nicht jeder den Behälter immer so wieder verschliesst, wie er ihn vorgefunden hat.
 

Mikkky

Geocacher
Übrigens findet man ähnliche mit Karabinerhaken unter "Lunartec Sicherheits-Blinker" bei Amazon, Pearl, etc... um die 1,50 bis 2,00 EUR.
Weiß nicht, ob man die Halterung absägen kann...
Wer es braucht.
Hin und wieder finde ich aber auch Nanos eine Herausforderung, wenn der Ort interessant gewählt ist. Ein Nano in einer Steinmauer braucht kein Mensch....

Man sollte mal in so ne Fabrik gehen, und alle Ausschuss-Nanos zusammen stampfen zu einem Large :roll:

So, ich überlege nun mal, wo ich einen Nano verstecken kann ;)
Vielleicht mal beim Stammtisch an meiner Gabel ;)
 

t31

Geowizard
ab 1.6mm - der Pico - Loch bohren, reinstecken, fertig

halbhohlniete.jpg


:D
 

emzett

Geocacher
-jha- schrieb:
Unter der Bezeichnung finde ich haufenweise LED-Blinkenkrams, der sich aber -nach meiner Vorstellung- kaum als Nano eignet, weil einfach viel zu groß.

sorry, länger nicht mehr hier hereingeschaut. suchen gehört ja irgendwie zum cachen, wenn man aber schon einmal weiß, wie die dinger aussehen und dass sie magnet blinkies genannt werden, dürfte man nach einiger Zeit bei einem vergleichsweise günstigen Anbieter landen ;-) gibt's sogar in deutschland.
 
Oben