Und falls es da keine mehr gibt schick mir ne PN.jmsanta schrieb:FTA
also meinen habe ich von http://www.cachezone.eu
Jep, so issesgreg schrieb:blau/rot blinkender Modeschmuck
Sollte man eh, da die schwarze Farbe der Nanos gern abblättert. Die lassen sich aber mit nem Lackstift (die Eddings mit Kugel drin) super tarnen.wallace&gromit schrieb:Naja...
Man muss noch Lackieren...
greg schrieb:eignetlich eine frechheit für 4,50 Euro schwarz bemalten Elektronikschrott zu verkaufen.
.... oder Blödheit es zu kaufen!
Don Cerebro schrieb:Wo sind eigentlich die Leute, die einen Cache komplett selber bauen?
greg schrieb:Von Haus aus sind die Dinger auch nicht Winterfest.... das betrifft besonders den Klebstoff welcher das Gehäuse mit dem Magnet verbindet. Meist reist der Magnet ab, wenn man den Magnetischen Cache vom Objekt lösen will bzwder Nano löst sich von selbst und man darf bei der nächsten Cachekontrolle den Untergrund absuchen. Besonders im Winter mit viel Schnee oder im Sommer mit hohem Gras toll...
Steffi & Andre HH schrieb:Hier..................
ist zu groß für einen nano...noodyn schrieb:ich könnte noch http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=cf_03001&k_id=1508&hot=0 vorschlagen, aber Erfahrungen habe ich damit nicht.