• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Naturschutzproblem mit Inselcache mit Schwänen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

do1000

Geowizard
Jetzt mal echt, immer das Gleiche mit den Hilfssheriffs... das ist es, was Geocaching kaputt macht. Die Ownerin hat doch angekündigt, die Sache zu klären, was will man mehr. Ganz großes Kino!
 

Feodora_

Geocacher
moenk schrieb:
Feodora_ schrieb:
Aha und völlig ohne Ortskenntis nur aufgrund einer kleinen Mail meinst Du beurteilen zu können das der Cache archiviert gehört!!!!
Soll die Beschwerdeführerin sich erst anmelden um ein SBA zu loggen? Ich denk es wäre sogar ok wenn sie jemand bittet das in ihrem Namen zu tun. Eure Reaktion finde ich da schon etwas merkwürdig. Ist Euch ein Geocache an diesem Ort so wichtig?

Es wäre einfach nur gut gewesen Laborfee die zeit zu geben zu Reagieren und sie nicht vor vollendete Tatsachen zu stellen.

Weiter gab es kein "Problem" ehe Schrotti sich der Sache annahm. :irre:
 

markborn

Geocacher
Und die Art finde ich auch unglaublich - irgendwer meckert, und dann wird gleich so ein Log geschrieben, ohne mal kurz den Owner zu fragen, was denn da los ist. Häufig denkt der oder die sich was, und häufig sind Meckerlogs auch anders zu bewerten. Und alles ohne Sachkenntnis vor Ort - das kann man auch netter lösen!
MarkBenLeon
 

Laborfee

Geocacher
moenk schrieb:
Ist Euch ein Geocache an diesem Ort so wichtig?

Offensichtlich ja, sonst wäre er ja nicht da! ;)

Mir passiert dies das erste Mal, und ich finde es einfach seltsam, dass ein Forumsthread eröffnet wird zum Thema und ein SBA erwogen wird, ohne mir als owner auch nur ansatzweise vom Vorgang Kenntnis zu geben. Und wenn dann die Sachlage noch nicht mal begutachtet wurde und die Stimmen 1:1 stehen (nämlich die der Beschwerdeführerin gegen meine), dann ist in jedem Falle der Beschwerde Recht zu geben??? Bloß weil die Worte "Tiere gestört" vorkommen? Wer würde denn im Zweifelsfalle eine Sachkundige Begutachtung vornehmen, welche Chance habe ich denn überhaupt, den Cache offen zu halten?

...und nicht zuletzt: ist es auf diese Art und Weise möglich jeden beliebigen/mißliebigen Cache ins Archiv zu pfeffern? Die Art und Weise des Vorganges stimmt mich bedenklich.
 

fabibr

Geomaster
Was ich nicht verstehe ist, warum hier zu dem Brief ein Thema auf gemacht wird. Nur ein geringer Teil der aktiven Geocacher liest hier mit.
Warum wurde denn nicht die Ownerin direkt angeschrieben?
Name und GC-Nummer stehen doch im Brief.
Nein, da muss es erst veröffentlicht werden und die Ownerin angefahren werden.
In meinen Augen gehört so was nicht ins Forum, sondern sollte direkt geklärt werden. Vielleicht lernt ihr da mal für´s nächste draus.
 

krischan82

Geocacher
Mal ganz allgemein zu dem was hier schon wieder abgeht:
Sicherlich ist es mit dem Bekannterwerden unseres Hobbys nicht vollkommen "Latte" wie wir in der Öffentlichkeit da stehen, aber muss sich unsere Community deswegen immer gleich selbst massakrieren (also brav anscheißen und mit den Fingern auf die eigenen Leute zeigen) nur um nach außen/oben hin "gut" dazustehen? Das mindeste wäre doch zumindest erstmal beide Seiten der Story zu hören und dann zu entscheiden. Da gehören dann aber zunächst NUR die beiden Parteien (also hier die Ownerin und die Beschwerdeführerin) dazu!
Sowohl ein SBA durch einen Dritten ohne Kenntnis der Sachlage, als auch die Veröffentlichung hier im Forum ist das allerletzte und zeugt von keinerlei Fingerspitzengefühl!! Das erinnert doch sehr an Struktuen eines totalitären Überwachungsstaates!!!
Jetzt ist das Kind leider schon wieder in den Brunnen gefallen und man kann nur noch auf einen allseits fairen Ausgang hoffen...
 

rettsan_wf

Geocacher
Wieder mal ein Fall den ich nicht verstehen kann... WARUM muss man auf eine Cache-Location unbedingt bestehen? Es gab hier schon einmal einen Fall in der Region, wo es um einen Übungsplatz der Malteser ging... auch da wurde von links nach rechts und hoch und runter diskutiert, weil da ja unbedingt ein Cache liegen muss!

wenn es doch so ist, dass sich jemand gestört fühlt, dazu noch seine Gründe anführt, WARUM muss man dann auf so eine Location bestehen, und mit dicken Geschützen rumposaunen wen man alles kennt und wovon man wieviel Ahnung hat.

Ich glaub ich muss mir diesen Cache unbedingt ansehen, der muss dermaßen einmalig kreativ gestaltet sein, an einer überaus reizvollen Location liegen... und sowieso das muss für jeden Cacher sein...

Ansonsten würde es mir schwerfallen zu verstehen warum man nicht einfach sagt: macht Probleme an der Stelle, ich werde eine besser geeignete suchen...
 

krischan82

Geocacher
rettsan_wf schrieb:
Wieder mal ein Fall den ich nicht verstehen kann... WARUM muss man auf eine Cache-Location unbedingt bestehen? Es gab hier schon einmal einen Fall in der Region, wo es um einen Übungsplatz der Malteser ging... auch da wurde von links nach rechts und hoch und runter diskutiert, weil da ja unbedingt ein Cache liegen muss!

wenn es doch so ist, dass sich jemand gestört fühlt, dazu noch seine Gründe anführt, WARUM muss man dann auf so eine Location bestehen, und mit dicken Geschützen rumposaunen wen man alles kennt und wovon man wieviel Ahnung hat.

Ich glaub ich muss mir diesen Cache unbedingt ansehen, der muss dermaßen einmalig kreativ gestaltet sein, an einer überaus reizvollen Location liegen... und sowieso das muss für jeden Cacher sein...

Ansonsten würde es mir schwerfallen zu verstehen warum man nicht einfach sagt: macht Probleme an der Stelle, ich werde eine besser geeignete suchen...

Grundsätzlich ist das natürlich die einfachste und reibungsloseste Möglichkeit Problemen aus dem Weg zu gehen, da geb ich dir recht. In vielen Fällen bliebe da viel (unnötiger) Wirbel erspart und zumindest oberflächlich und nach außen hin wäre als "Friede, Freude, Eierkuchen".
ABER: Geocaching wächst mehr und mehr (ob das gut oder schlecht ist will ich jetzt mal dahingestellt lassen) und dadurch gibt es unweigerlich immer mehr Reibungspunkte. Einige Probleme sind dabei sicherlich ernst zu nehmen, andere basieren auf dem Halbwissen Außenstehender und sind eigentlich nur "heiße Luft". Wenn jetzt immer und überall sofort der Schwanz eingezogen wird, bekommt die "heiße Luft" zu viel Gewicht und wir schießen uns letztendlich selbst ins Knie.
Wie es sich nun in exakt diesem Fall verhält vermag ich nicht zu sagen, da ich den tatsächlichen Sachverhalt vor Ort nicht selber kenne. Die Empfelung immer und pauschal gleich klein beizugeben kann ich aber nicht stützen!

Vollkommen unabhängig davon wie es sich nun tatsächlich verhält, halte ich das an den Tag gelegte Vorgehen gegenüber der Ownerin für äußerst unfair.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Mal alles ausser Acht gelassen, was bisher geschrieben wurde und wie sich hier mehr oder weniger vernünftig, behakt wurde.
Haben uns jetzt mal die Logs durch gelesen, da wird oft genug etwas von Schwänen erwähnt.
Das hätte uns echt zu denken gegeben, auch wenn sie nicht ausgesprochen geschützt sind aber den Cache hätten wir doch aus Rücksicht auf sie woanders platziert.

So, erst dreimal tief Luft holen und wenns dann noch nötig, kann weiter rumgeblafft werden. ;)
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Das ganze war auch eins der Themen gestern beim Talk am Grill: http://www.cachetalk.de/archives/104-Drei-Cacher-am-Grill.html
 

steingesicht

Geoguru
Laborfee schrieb:
... Die Gegend um den Teich wird exessiv von den Rühmern als Gassigegend genutzt und ich bin mir sicher, dass die Tiere durch jagende Hunde oder eben anliegende Jäger, die angebl. letztes Jahr sogar auf die Schwäne geschossen haben, deutlich mehr gestört werden, als durch ein oder zwei Geocachergruppen im Sommer
"Die Anderen machen das doch auch!" ist im Übrigen eines der schlechtesten Argumente überhaupt. Vor allem macht man sich damit nur gemein mit den als Beispiel genannten Gruppen - in dem Falle Jäger die Schwäne schiessen und Hundebesitzer, die ihre Tiere nicht im Griff haben - willst Du das wirklich?
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
steingesicht schrieb:
in dem Falle Jäger die Schwäne schiessen und Hundebesitzer, die ihre Tiere nicht im Griff haben - willst Du das wirklich?
Das ist ihr offensichtlich eh egal was da mit der Flora und Fauna auf der Insel passiert so lange die Dose da liegen bleiben kann :kopfwand:
 

Feodora_

Geocacher
moenk schrieb:
Das ganze war auch eins der Themen gestern beim Talk am Grill: http://www.cachetalk.de/archives/104-Drei-Cacher-am-Grill.html

Ich glaube es nicht. Ich habe mir gerade den Podcast angehört. Es ist schon frech was Schrotti da von sich gibt. Vieles davon schlichtweg gelogen . Ja es leben dort Vögel, wie bei jedem Cache wird die Natur gestört. Viele Tiere wechseln die Aufenthaltsorte zwischen Tag und Nacht.

Die Arroganz mit der er behauptet er wäre in der Lage beurteilen zu können ist schon schlimm. Schrotti hat Laborfee überhaupt nicht die Gelegenheit gegeben die "Sache" selber zu lösen. Sie ist ja erst durch den Forumsbeitrag informiert worden. Er hat gleich einen auf große Hose gemacht und die "Instanzen" informiert. Sowas nenne ich Denunziant!

Wenn er sich nicht eingemischt hätte wäre das alles in Ruhe geklärt worden.Ausserdem finde ich es unerhört wie er Laborfee und auch mich als DOOFIES darstellt.

Soviel Arroganz tut echt weh :kopfwand:
 

Feodora_

Geocacher
moenk schrieb:
steingesicht schrieb:
in dem Falle Jäger die Schwäne schiessen und Hundebesitzer, die ihre Tiere nicht im Griff haben - willst Du das wirklich?
Das ist ihr offensichtlich eh egal was da mit der Flora und Fauna auf der Insel passiert so lange die Dose da liegen bleiben kann :kopfwand:
Wenn Du es soo betrachtest, ist das jedem cacher der eine Dose in der "Natur" platziert egal :shocked:
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Feodora_ schrieb:
Wenn Du es soo betrachtest, ist das jedem cacher der eine Dose in der "Natur" platziert egal :shocked:
Überhaupt nicht. Und manchmal übersieht man auch mal was. Aber es ist nie zu spät das einzusehen und das zu korrigieren. Und das ist auch überhaupt nicht peinlich, das ist völlig ok.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Feodora_ schrieb:
Ich glaube es nicht. Ich habe mir gerade den potcast angehört. Es ist schon frech was Schrotti da von sich gibt. Vieles davon schlichtweg gelogen .
Du hast die Möglichkeit den Podcast zu kommentieren. Vielleicht möchtest Du auch talken?
 

Feodora_

Geocacher
moenk schrieb:
Feodora_ schrieb:
Wenn Du es soo betrachtest, ist das jedem cacher der eine Dose in der "Natur" platziert egal :shocked:
Überhaupt nicht. Und manchmal übersieht man auch mal was. Aber es ist nie zu spät das einzusehen und das zu korrigieren. Und das ist auch überhaupt nicht peinlich, das ist völlig ok.
Richtig, aber es muß auch von der anderen Seite eingesehen werden, dass in diesem Fall die Aussage der Sachkundigen, die den Ort explizit kennen und diesen Sachverhalt beachtet haben, mehr Gewicht haben sollte, als die Karten und Bildbetrachtung eines Cachers der den Ort nicht kennt und sich nur auf eine Notiz bezieht.
 
A

Anonymous

Guest
Feodora_ schrieb:
Es ist schon frech was Schrotti da von sich gibt. Vieles davon schlichtweg gelogen . Es ist dort kein BRUTGEBIET.
Ein Schwanennest. Schwäne die ihr Nest durchaus aggressiv verteidigen. Klar, die brüten da nicht, die verteidigen es nur, damit niemand den neu angeschafften HD-Fernseher klaut. Ich vergaß...

Feodora_ schrieb:
Die Arroganz mit der er behauptet er wäre in der Lage beurteilen zu können ist schon schlimm.
Ich habe das nicht mit Arroganz behauptet, sondern mit Worten. Und dabei auch gleich erklärt wie und woraus sich meine Lagebeurteilung ergibt.

Feodora_ schrieb:
Schrotti hat Laborfee überhaupt nicht die Gelegenheit gegeben die "Sache" selber zu lösen.
Weshalb habe ich nicht sofort SBA geloggt bzw. Seattle informiert? Um eben diese Chance zu geben. Wenn dann allerdings als erste Reaktion so Dinge wie "Die anderen sind ja auch nicht besser!" kommen, dann hat sich derjenige für den weiteren Dialog disqualifiziert. Schau Dir mal Deine und die Postings der Ownerin an - von Anfang an nur Gemecker und Geheule weil der Cache ins Schußfeld eines Naturschützers geraten ist und nun sowohl durch das Team geocaching.de als auch die Reviewer reagiert werden muß(!), aber keinerlei Dialogangebot oder wenigstens ein klitzekleines Anzeichen von Kompromißbereitschaft. Was gibt es da also noch zu warten?

Feodora_ schrieb:
Er hat gleich einen auf große Hose gemacht und die "Instanzen" informiert. Sowas nenne ich Denunziant!
Bitte, dann bin ich auch noch ein Denunziant, damit habe ich kein Problem. Aber einer mit gutem Gewissen, denn ich stelle Naturschutzbelange deutlich höher als das Geocaching.

BTW: Die "Instanzen" habe ich noch nicht informiert, lediglich den publishenden Reviewer. Und hätte ich es darauf angelegt, das der Cache sofort im Archiv landet, dann hätte es auch gereicht einen gewissen Kölner Reviewer* darauf hinzuweisen das der Cache lt. Aussage im Listing vergraben ist. Damit ist er sowieso nicht guidelinekonform und gehört archiviert. Die Sache mit dem vergraben macht die Sache auf einer solchen Insel übrigens noch ungleich schwerwiegender! Aber wem sag ich das...?

Feodora_ schrieb:
Wenn er sich nicht eingemischt hätte wäre das alles in Ruhe geklärt worden.Ausserdem finde ich es unerhört wie er Laborfee und auch mich als DOOFIES darstellt.
In Ruhe geklärt hätte man da gar nichts, die Ownerin hat keinen Zweifel daran gelassen, das sie mit der Beschwerdeführerin mal "ernste Worte wechseln" will. Das ist keine Klärung in Ruhe, das ist uneinsichtiges Verhalten gepaart mit eben genau der Arroganz die Du mir nun vorwirfst. Übrigens habe ich euch nicht als "Doofies" dargestellt, sondern lediglich angemerkt das euer Verhalten deutlich an der Sachkompetenz zweifeln lässt, die ihr euch hier im Thread selbst zuschreibt.

Feodora_ schrieb:
Soviel Arroganz tut echt weh :kopfwand:
Mit dem Kopf gegen die Wand zu schlagen kann ernsthafte Verletzungen hervorrufen. Willst Du dieses Risiko wirklich wegen eines Caches eingehen?

* Sorry Roland, aber den musste ich einfach anbringen... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben