Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe bei Pearl.de den neuen Routenplaner "NavGear Multimedia GPS-Navisystem StreetMate GP-35" gefunden. Kennt hier jemand das Gerät, und ist das Gerät für Geocaching geeignet?
Das von dir genannte Gerät ist ein Autonavigationsgerät. Dafür wird es wohl einigermaßen gut geeignet sein (Benutzt smart2go soll sich angeblich auch mit TT6 und MN6 benutzen lassen). Wenn du Glück hast, kannst du noch Koordinaten eingeben. D.h. du würdest zum Parkplatz des Caches geführt werden können.
Das wars dann aber auch.
Autonavis haben den Satelliten-Empfänger meist so eingestellt, dass das Navi die Position auf die nächst liegende Straße positioniert.
Genau das kannst du beim Geocachen aber nicht gebrauchen.
Wenn ich das richtig gesehen habe, so ist das Gerät ein PNA und kein PDA, d.h. es funktioniert ohne weiteres nur mit der installierten Software. Die Erweiterbarkeit, wie bei einem PDA mit Geocaching-Software, ist meist nicht oder nur begrenzt möglich.
Gerade für einen Anfänger halte ich ein "Echtes", sprich ein Outdoor-GPS, für die beste Lösung.
Preislich fangen Geräte bei 100€ an und sind dann geocachingtauglich. Auch lassen sich diese Geräte, im Gegensatz zu Navis, meist mit einem geringen Wertverlust weiterverkaufen.
Übrigens ist NavGear kein Markenprodukt, sondern eine von Pearl registrierte Handelsmarke.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Alle Angaben ohne Wertung und Gewähr.
danke für die Hinweise. Meine Überlegung ist, ob ich das Teil nicht für Caches in der Stadt benutzen kann. Ich werde mal bei Pearl anfragen ob man auch einfach die GPS-Daten direkt eingeben kann. Das die Navi's fürs Auto einen immer über irgendwelche Straßen zum Ziel führen wollen ist, glaube ich, systembedingt.
Im Forum von Pocketnavigation.de wird erwähnt, das auf Geräten, auf denen normalerweise Smart2go läuft auch in den meisten Fällen TT6 lauffähig ist. (z.B. Aytogo oder easygo xs)
Daher die starke Vermutung, das es bei NavGear nicht anders ist.