• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Navigatioinssystem und Geocaching

m3rry

Geonewbie
Hallo,

ich habe ähnliche Threads schon mal hier gesehen, allerdings noch keine Geräte Empfehlungen gesehen.

Ich bin totaler Neuling und möchte nur ungern 150 € für ein Garmin ausgeben wenn ich dann merke das Caching nichts für mich ist und nein ich kenne niemanden der mir eines leihen könnte.

Beduetet ich möchte gern ein Navisystem kaufen mit dem ich dann aber auch cachen gehen kann, das dies teurer ist als ein simples Garmin ist mir klar aber ein Navi System kann ich eben auch anderweitig nutzen. Bitte schlagt mir direkt mal ein paar Produkte vor, die ihr am besten selbst benutzt habt.
 

Gecko-1

Geowizard
Hallo,

für deine Zwecke würde ich einen PocketPC verwenden, der mit einer Navi-Software ausgerüstet ist und eine integrierte GPS-Antenne enthält. Dieses Gerät ist aber in der normalen Preisklasse nicht gerade Outdoorfähig.

Es gibt dann spezielle Boxen dazu.

Software benutze ich für Autonavi den Falk Navigator 2. Dieser Funktioniert meist gut und wird mit speziellen Zusatzprg. noch für Geocaching verfeinert.
http://www.geckos-geocaching.de/beitrag/407

http://www.geckos-geocaching.de/beitrag/408

Viele benutzen wohl Glopus oder GPSTuner für die Suche vor Ort.

Schau auch hier mal im Forum unter der Rubrik PPC
 

Windi

Geoguru
m3rry schrieb:
Ich bin totaler Neuling und möchte nur ungern 150 € für ein Garmin ausgeben wenn ich dann merke das Caching nichts für mich ist ...
Kennt eigentlich jemand von Euch so einen Fall? Bisher war eigentlich jeder den ich kenne und der es mal probiert hat vom Geocaching begeistert.
 
A

Anonymous

Guest
m3rry schrieb:
Ich bin totaler Neuling und möchte nur ungern 150 € für ein Garmin ausgeben wenn ich dann merke das Caching nichts für mich ist ...
dann wird es für 140€ wieder verkauft :D ..

Wobei ich eher der Meinung bin, das Windi recht behalten dürfte.

Greetz Sandman633
 
A

Anonymous

Guest
Windi schrieb:
Kennt eigentlich jemand von Euch so einen Fall? Bisher war eigentlich jeder den ich kenne und der es mal probiert hat vom Geocaching begeistert.

hab 1-2 mal davon gehört das es wohl die Fälle gibt in denen die Begeisterung erst mal groß ist. Dann werden immer etwas schwierigere Caches gesucht und irgendwann stellt man fest das es beim Cachen eben weniger "größer, weiter, besser" gibt sondern letztendlich doch die Bewegung in der Natur im Vordergrund steht und dies manchen dann doch langweilig wird.

MfG Jörg
 
OP
M

m3rry

Geonewbie
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
Hallo,

für deine Zwecke würde ich einen PocketPC verwenden, der mit einer Navi-Software ausgerüstet ist und eine integrierte GPS-Antenne enthält. Dieses Gerät ist aber in der normalen Preisklasse nicht gerade Outdoorfähig.

dann wird es für 140€ wieder verkauft ..

Danke erstmal für die Infos, das mit dem Palm würde wohl funktionieren, ich müsste mal fragen ob ich nicht einen vom Chef bekommen kann, der hatte mal einen und nutzt das Ding nun nicht mehr, vielleicht gibts dafür auch gescheite Software.

Ansonsten würde ich es wohl so machen wie sandemann es vorgeschlagen hat, das ding bei ebay kaufen und wenn es mir nicht den erhofften Spaß macht wieder verkaufen. Wobei ich schon gern in der Natur bin und auch so "freiwillig" wandern gehe .. von daher sollte es mir eigentlich auch Spaß machen : )
 

lina_de

Geocacher
ich habe mal einen ähnlichen thread hier angefangen und bekam das asus mypal 636 empfohlen (u.a.). Jedenfalls legte ich mir dieses zu und bin sehr zufrieden. Es läuft mit tomtom prima und für meine gc ansprüche langt die outdoorfähigkeit bisher aus.

Neben GC und navi nutze ich das Gerät auch als mp3-player... und manchmal auch als "Erinnerungspiper" (bin gerade krank und soll meine Medikamente pünktlich alle 8 Stunden nehmen.... also immer, wenns navi piepst ;-) ....
 
A

Anonymous

Guest
Ich glaub ich hab damals das Navi mitempfohlen.

Ein PDA ist wohl wirklich am besten zu nutzen für deinen zweck.
Der ASUS MyPal 632/636 hat eine sehr lange Batterielaufzeit und eine eingebaute GPS-Antenne mit dem neuesten, empfanfsstarken Sirf3-Chipsatz.

Was du nicht verwechslen darfst ist die tatsache dass du mit einem AUTO-Navi-System kein caching machen kannst da diese Dinger NUR die Routen auf Strassen anzeigen können. Du siehst zwar einen Pfeil aber eben in schönem grünem Gelände, was ziemlich sinnlos ist.

Es gibt aber diverse Zusatzsoftware für PDA's mit denen man GPS-Koordinaten eingeben kann und sich damit auch führen lassen kann.
Sofern du dir einen Windows-basiereten PDA zulegst kann ich dir das Programm Cachewolf empfehlen, das nutze ich auch. Damit kannst du dich führen lassen udn auch deine Caches verwlten. Als Schnittstelle zum Navi nutze ich das Tool GoFast, welches dir erlaubt, aus Cachewolf exportitere Koordinaten ins Navi zu übertragen und dich so bis zum Parkplatz führen zu lassen. danach den cachewolf starten und weiter gehts zu Fuß.

Hoffe dir geholfen zu haben.

P.S.: den PDa gibts bei Ebay & Co immer mal wieder recht günstig. Und ein KFZ-navi ist nie verkehrt...
 
Oben