• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

NaviPowm (Anwendungsprogramm)

Garry

Geocacher
Schon gesehen:
http://sourceforge.net/projects/navipowm
?
Das ist ein "Navigationsprogramm" für Windows, Linux und PocketPC.
Momentan noch sehr einfach (darstellen der Position auf der OSM Karte) - aber ein sehr hoffnungsvoller Anfang.

Garry
 

johannes

Geocacher
NaviPowm gibt es immer noch.
Kann man wohl auf verschiedenen Navis laufen lassen (z. B. Aldi-Navis) und bekommt die OSM-Karte angezeigt. Geplant sind Geo-Caching-Funktionen.

Wie man das Programm auf einen Aldi-Navi parallel zur original-Software laufen lassen kann ist auf:
http://www.gopal-navigator.de/viewforum.php?f=92
Dargestellt.
Leider habe ich ein Navigon-Navi. Hat das hier schon mal jemand ausprobiert?

Grüße
 
A

Anonymous

Guest
John07 schrieb:
Hört sich gut an, ich hoffe das entwickelt sich zügig weiter.
Kann man leider nicht behaupten. Schade. Immerhin wird sogar ein
Tempolimit angezeigt. Aber Luftlinienrouting zu einer einzugebenden
Koordinate kann es leider nicht. Somit ziemlich nutzlos.
Chris
 

johannes

Geocacher
Du scheinst es zu kennen. Worauf hast Du das Programm laufen?
Kann es Straßen-Routing?
Was kann es überhaupt?

Grüße
 
A

Anonymous

Guest
johannes schrieb:
Du scheinst es zu kennen. Worauf hast Du das Programm laufen?
Kann es Straßen-Routing?
Was kann es überhaupt?
Hab's nur kurz unter XP ausprobiert. Es kann im wesentlichen nur
die aktuelle Position in der Karte anzeigen.
Chris
 

Pirolina

Geonewbie
Hallo @all - hier mal ein Update zum Thema Navipowm :2thumbs:

Ich habe Navipowm 0.2.3 auf meinem Medion Navi P4420 installiert und die Karten von OSM (gibt wöchentliches update) im Navi gespeichert.

Ich bin selbst auch Mapper und kann nun über das Navi sehen welche Straßen etc. in OSM
http://www.openstreetmap.org noch fehlen um diese dann zu taggen. Ein Routing gibt es z.Z. noch nicht aber das ist nur eine Frage der Zeit, dann hats sicher jemand programmiert.

Als Cacher sehe ich den Vorteil darin das man zusätzlich zum Garmin o.ä. noch eine mobile OSM Karte dabei hat die Dank des 4,3" großen Displays einfach übersichtlicher ist!

Die Aufzeichnung der GPS Spur lässt sich bequem über einen kleinen Button aktivieren und deaktivieren. Dadurch lassen sich auch Wegpunkte kennzeichnen.

Wer das Programm installiert (Beispiel hier) muss natürlich erst einmal in den Windows-Explorer des Navis kommen oder aber einen Menü-Eintrag für Navipowm erzeugen. Aber zu diesem Thema gibt es gute Anleitungen im Internet!

Die Nutzung lohnt sich für alle die ein GPS-Gerät ohne Kartenanzeige haben, dafür aber ein kompatibles Navi mit Karten die keine Waldwege etc. anzeigen. Außerdem ist man dann kartenmäßig immer up to date ;)

Pirolina
 
Oben