• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Naviprogramm für Laptop/Netbook

speerwerfer

Geocacher
Hallo zusammen,

ich bin mir unsicher, ob ich hier im richtigen Unterforum bin. Bei Bedarf bitte ich die Mods den Beitrag zu verschieben.

Ich suche nach Leuten, die Erfahrung mit Straßennavigation auf Laptops & Netbooks haben. Welche Programme nutzt ihr da und auf was für Geräten?

Ich suche nach einem Programm, mit dem ich mit Hilfe des Laptop/Netbook und einer Bluetooth GPS Maus navigieren kann.
 

whitesun

Geowizard
Microsoft AutoRoute

Arbeitet die Software mit Bluetooth-Mäusen? ich war immer der Meinung, das Microsoft das so geregelt hat, daß das nur mit deren USB-Empfänger funktioniert.

Und man kann sogar ganz viele Caches einbinden und dann eine Route erstellen lassen. Danach noch mal den Optimierungmodus drüber und schon schafft man auch 30-40 Caches oder mehr natürlich am Tag.

Gruß

Armin
 

hugafuga

Geonewbie
Hi Methusalem

Hatte mir dieselbe Frage gestellt, nachdem NAVIGON ihren Support für Laptop-Navigations-Software
einstellte, und mir diese selber wie folgt beantwortet :
3 Navigationsprogramme für Laptops gekauft und getestet ( 2-tes Quartal 2008 )
- Navigator 8 von Navilock - Mobile PC von GARMIN - RC-Win von Krämer Automotive
- ( Falls einer weitere kennt, bitte melden ! )
Alle drei mit mehr oder weniger europawetem Kartenmaterial.

Alle drei Software habe ich auf einen ALDI MD46800 Laptop aufgespielt und
reell getestet, teilweise paralell laufen lassen.

Den Navigator und RC-Win bekommt man als Bundle mit GPS-Maus.
Beide habe ich mit NAVILOCK 409 USB-GPS-TMC-Maus gekauft, man
die Software auch mit BT-GPS-Maus kriegen. ( ob dann TMC dabei ist ? )
Bei Mobile PC war eine Garmin Maus dabei, da Software anscheinend nur damit läuft.
( es gibt im Netz auch andere Aussagen zu diesem Punkt )

Der Navigator ist die preiwerteste und Garmin die teuerste Software.

Navigator und RC-Win werden mit aktuellem Kartenmaterial verkauft. Bei Garmin hat man
zwar ein Kartenupdate mitgekauft aber bei Garmin kennt man das Produkt nicht. Die SN
als Update-Code wird nicht erkannt und die Hotline kannte das Produkt nicht.
Für mich lief somit Garmin außen Konkurentz mit um die software bewerten zu können.

Die anderen beiden Software haben jeweils ihre Stärken und Schwächen, also ist die Entscheidung
eine rein individuelle.
Der Navigator läuft stabiler und lässt sich einfacher konfigurieren.
Bei RC-Win sind für ein stabil laufendes System mehrere Software-Updates nötig aber dann läuft
es stabil.
Ich habe mich letztendlich für RC-Win entschieden, auch wenn ich zeitweise den Navigator bevorzugte,
Bei Krämer-Automotive kannst du auf deren Internetseite eine kostenfreie 30 Tage Demosoftware auf
CD bestellen. Wenn du also schon 'ne GPS-Maus hast kannst du damit die Software testen.
Beim Navigator 8 mußt du die Katze im Sack kaufen, machst aber damit auch keinen Fehler.

Größter Vorteil von RC-Win wenn es mal stabil läft ist das Forum von Krämer Automotive, in welchem
die Nutzer Wünsch, Anregungen und Fehler posten. Ist ideal um sich ein Bild von RC-Win zu machen.
bzw. wie KA teilweise individuell hilft. Ist aber nur was für Leute, die bereit sind etwas Zeit und Arbeit zu investieren.
Im Gegensatz dazu ist der Navigator schon fast ein Plug and Play System.

mfG HUGAFUGA
 
A

Anonymous

Guest
Ich habe das im letzten jahr einmal mit Map'n'Guide pro 12 und einer 08/15-USB-GPS-Maus getestet.
Es gibt für die Software einen Aufsatz, der für die Sprachausgabe zuständig ist. Bin mir aber nicht sicher, wie diese Applikation genau hieß.
Ein Bekannter (Mitarbeiter einer Spedition) stellte mir die Sachen für einige Tage zur Verfügung und ich konnte damit eine Tour abfahren.

Die Software ist aber eher ein Schwergewicht. Also was die Funktionen und Preise angeht.
Man kann damit ja eine ganze LKW-Flotte verwalten.
Guckst Du hier: http://www.mapandguide.de/
 
Oben