• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neu dabei...

Hortensis

Geocacher
Sodele, dann will ich mich / uns auch mal vorstellen:

Wir sind zu viert und wohnen in der Schwabenmetropole (aber eigentlich komme ich aus dem Norden, wenn man seit 17 Jahren hier lebt, ist man trotzdem noch ein "Reingeschmeckter"... :D ).
Die Kids sind 12 und 14, momentan im ferienzwangsfrei (und danach bin ich eigentlich urlaubsreif).

Tja, und wir wollen es anpacken. Seit vier Tagen haben wir ein Gerät, die ersten (Stadt-)Caches sind schon rausgesucht und gespeichert. Und nachher geht´s dann los. Mal sehen, wie meine Männer darauf reagieren. Ich habe erklärt, ich habe erzählt, ich habe vorgelesen. Nun sollen Taten folgen.

Ach so, registriert sind wir bislang nur auf OC. Reicht doch für den Anfang, oder...?
 

TKKR

Geoguru
In Ulm ist als 'Schwabenmetropole' nur Bermaringen bekannt ?!?

Da stellt sich dann aber die Frage was du mit Stadtcaches meinst ;-)

Willkommen im Forum.

Opencaching bietet Dir alle Möglichkeiten die Du zur Ausübung unseres Hobbys benötigst. Die eindeutig größere Auswahl findest Du aber bei geocaching.com

Schau doch auch dort einfach rein, denn anmelden kostet auch dort nix und das ist ja bei uns Schwaben enorm wichtig!!

Wenn Du ab und zu in Deinem Heimatforum vorbei schaust wäre das auch ganz nett denn in geselliger Runde macht Geocaching auch viel Spaß.

Man liest sich.
 

tim204

Geocacher
Hi,
sollte eigentlich für den anfang reichen aber auf die dauer musst du
warscheinlich auch auf geocaching.com ausweichen weil es da mehr auswahl hat leider
aber kostet ja beides nichts!!

gruss

tim
 

KT2

Geocacher
Hortensis schrieb:
Sodele, dann will ich mich / uns auch mal vorstellen:

Tja, und wir wollen es anpacken. Seit vier Tagen haben wir ein Gerät, die ersten (Stadt-)Caches sind schon rausgesucht und gespeichert.

Ach so, registriert sind wir bislang nur auf OC. Reicht doch für den Anfang, oder...?

:schockiert: Stadtcache klingt nach vielen Augen und Micros / Nanos.

Ich würde es so machen:
1. Registrierung bei Geocaching.com
2. Cache suchen in einer eher muggelfreien Umgebung, Stadtpark, Umland, etc.
3. Alle 'near by' im Listing des Caches aufrufen und
4. zum einarbeiten die D1-2, T1-2, ab Größe small aussuchen, abspeichern und ab geht's

Wenn der Schwierigkeitsgrad am Anfang nicht so hoch angepeilt wird, stellt sich auch das Erfolgserlebnis ein.
happy hunting
 
OP
H

Hortensis

Geocacher
Danke für die freundliche Begrüßung!

Inzwischen haben wir die ersten vier Caches gefunden (hihi, von 0 auf 4 - klingt doch gar nicht schlecht, oder...?!). Und ja, wir hatten acht Augen,die waren auch notwendig... *hüstel*. Immerhin haben "die Männer" alle vier alleine gefunden. Und wir hatten als erstes eine recht große Dose. Die Begeisterung war gut. Kinder und Mann sind gehookt :D :D :D

Und natürlich ist für jeden Schwaben sein Ort die Schwabenmetropole, ist mir ja klar; aber hiermit war ausnahmsweise mal die größere Ortschaft am Neckar gemeint, früherer Teufelssitz...*unschuldigguck*.

Wir bleiben dran. Bei GC haben wir uns inzwischen auch angemeldet. Jetzt muss ich nur noch loggen, dann bin ich glücklich....
 
OP
H

Hortensis

Geocacher
Und gleich noch eine Frage:
Wir sind morgen in Sifi und wollen einen Multicache machen (OC845C). Nun sind wir ja recht neu und der Umgang mit dem Gerät noch etwas - ähm, ungewohnt. Wenn wir die Lösung haben, erhalten wir doch die Koordinaten des Caches. Wie gebe ich die denn unterwegs ohne PC oder so in den Garmin ein...? Ich glaube, ich stehe mal wieder auf dem Schlauch... *seufz*
 

SunCobalt

Geocacher
So gehts bei meinem: Andere einfach die alten Koordinaten. Über das Wegpunktemenü in den Wegpunkt gehen, dann runter zu den Koordinaten, Enter drücken und dann kannst Du sie ändern.
 

KT2

Geocacher
oh oh oh, es ist nicht unbedingt gesagt dort eine neue Koordinate zu finden. Es könnte auch sein, dass es dort mit einer Wegpunktprojektion weiter geht. Entsprechende Hinweise findet ihr in der Bedienungsanleitung. Dann findet ihr eine Gradzahl und eine Meterangabe. Vorherige Übung mit dem GPSr tut also Not. Ich bin gespannt, wie es weiter geht. :roll:

viel Erfolg
 

TKKR

Geoguru
Es können Euch aber auch noch ganz andere Sachen erwarten. Das ist zwar selten, dann ist es aber um so spannender. Denn nach dem x.ten male Koordinaten suchen wird es sonst doch langweilig.
P.S. Bei mir muss man lange auf die Enter-Taste drücken. Den dann erstellten Wegpunkt der momentanen Position auf die gewünschten Koordinaten abändern und -> goto
 
OP
H

Hortensis

Geocacher
Oh, vielen, vielen Dank. Jetzt weiß ich auch, wie das funktioniert. Und ich glaube schon, dass es sich um eine neue Koordinate handelt, denn angegeben war:

N48 42.2*D*E+A+B-C

Wobei ich annehme, dass "*" lediglich ein Trennungszeichen ist und nicht das Multiplikationszeichen, oder...? Und wenn, gilt dann auch Punkt- vor Strichrechnung..?

Für mich sieht das jetzt so aus: N48 42.2D (E+A+B-C)

Mal sehen, ob das stimmt. Aber zuerst muss ich den Pubertisten aus dem Bett werfen - eine Heidenarbeit.... :schockiert:
 

KT2

Geocacher
Hortensis schrieb:
Aber zuerst muss ich den Pubertisten aus dem Bett werfen - eine Heidenarbeit.... :schockiert:
warum soll es dir besser gehen? :lachtot:

Die Stage ist also eine Ableseaufgabe, bei der es gilt die Zahlen 'A bis E' zu finden und in die Rechenformel einzufügen. Nach dieser Stage kann die Koordinate zum Final oder zu einer weiteren Aufgabe führen.
 

TKKR

Geoguru
Hortensis schrieb:
Wobei ich annehme, dass "*" lediglich ein Trennungszeichen ist und nicht das Multiplikationszeichen, oder...? Und wenn, gilt dann auch Punkt- vor Strichrechnung..?
Du hast sie gleich entdeckt, die echten Probleme des Geocachers! Es wird vermutlich schon multipiziert. da hast Du also schon wenigstens 2 Möglichkeiten an denen Du suchen kannst. Ich würde zu allererst Punkt vor Strich nehmen, also nicht so wie Deine Klammern es jetzt zeigen.
 
OP
H

Hortensis

Geocacher
... es war Punkt- vor Strichrechnung.... Wir haben bei einem Eis beide Möglichkeiten durchgerechnet und die andere war zu unwahrscheinlich. Danach ging alles recht schnell :D . Meine Kids haben mich übrigens das zweite des Tages finden lassen. Wohingegen der Pubertist bei Nummer eins dermaßen schnell war, dass ich noch nicht mal den Satz: "Nun sucht mal schön" zu Ende bringen konnte. Ein Griff und der Cache war gefunden. Wow!

Mal sehen, ob wir Morgen auch starten können. Mensch, ist das alles spannend....*hechel*
 
Oben