• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue Cx Serie, wieviele Trackpunkte sind möglich?

BlackyV

Geowizard
kandalf schrieb:
Nun kann ich mir doch im Vorfeld wunderbar die komplette Strecke die ich fahren will als Trackpunltlinie erstellen. Also quasi einzelne Routen.
Quasi? Warum nicht als wirkliche Routen? Die sind viel platzsparender, weil es Punkte nur für Richtungswechsel gibt. In einem Tracklog ist ja (je nach Einstellung) alle paar Meter ein neuer Punkt, zum Nachfahren völliger Overkill.

Anhand eines z.B. in Mapsource geladenen Tracks daraus eine Route zu machen geht mit wenigen Mausklicks (ob es dafür auch Programme gibt weiss ich nicht). Wenn man dann noch einige interessante Wegpunkt angelegt hat klappt es auch bei Umleitungen oder sonstigen Abweichungen vom Track...
 
OP
K

kandalf

Geocacher
cdgarmin schrieb:
So, hab' das eben mal getestet. Bin bis zur nächsten Straßenkreuzung mit eingeschaltetem Vista Cx gelaufen, die Funktion "Track auf Chip speichern" war eingeschaltet. Man sieht den Track während der Aufzeichnung wie gewohnt UND es funktioniert auch die TrackBack-Funktion (mit der hab' ich wieder zurück gefunden :wink: )

Danach kann ich den aktiven Track auch wie gewohnt speichern, also im Gerät, und dieser lässt sich ja auch auf der Karte anzeigen. Dann ist der Track sozusagen zweimal vorhanden, einmal auf dem Chip und einmal im Gerät.

Wenn man länger ohne PC unterwegs ist, kann man so alle aufgezeichneten Tracks auf dem Chip speichern und sie zu Hause in MapSource übertragen (hab' ich eben gemacht, mit SD-Karten-Adapter, der lag bei den hinzugekauften MicroSD-Karten bei). Die im Gerät gespeicherten Tracks braucht man ja evtl. unterwegs nicht alle, so kann man diesen Speicher immer wieder mal leeren oder einige Tracks löschen.

Da ich keine fertigen Tracks abfahren will, sondern eher meine Strecke "aufzeichnen" möchte, müsste das prima klappen.

Gruß, cdgarmin
Ok, die Richtung ist mir klar und das scheint ja auch zu funktionieren, ist aber genau anders herum als das was ich möchte.
Könntest du evtl. einfach mal den internen Speicher löschen und einen gespeicherten Track auf die Karte übertragen. Kannst du dann diesen Track der nur auf der Karte ist auch verwenden oder kommst du da garnicht dran?
 

cdgarmin

Geocacher
kandalf schrieb:
Könntest du evtl. einfach mal den internen Speicher löschen und einen gespeicherten Track auf die Karte übertragen. Kannst du dann diesen Track der nur auf der Karte ist auch verwenden oder kommst du da garnicht dran?

an den auf dem Chip gespeicherten Track komme ich nur über den PC ran, d. h. ich muss den Track in MapSource laden und kann ihn dann wieder ins Gerät übertragen. Ich kann ihn nicht ohne den Umweg über den PC auf der Karte sichtbar machen, das geht wohl nur mit den Tracks im Gerätespeicher.
 
OP
K

kandalf

Geocacher
cdgarmin schrieb:
an den auf dem Chip gespeicherten Track komme ich nur über den PC ran, d. h. ich muss den Track in MapSource laden und kann ihn dann wieder ins Gerät übertragen. Ich kann ihn nicht ohne den Umweg über den PC auf der Karte sichtbar machen, das geht wohl nur mit den Tracks im Gerätespeicher.

Ok, dann kann ich das Gerät so leider nicht gebrauchen.
 

laogai

Geomaster
kandalf schrieb:
cdgarmin schrieb:
an den auf dem Chip gespeicherten Track komme ich nur über den PC ran, d. h. ich muss den Track in MapSource laden und kann ihn dann wieder ins Gerät übertragen. Ich kann ihn nicht ohne den Umweg über den PC auf der Karte sichtbar machen, das geht wohl nur mit den Tracks im Gerätespeicher.
Ok, dann kann ich das Gerät so leider nicht gebrauchen.
Ich könnte mir vorstellen, dass mit einem der nächsten SW-Updates die Kommunikation zwischen Gerät und Speicherkarte optimiert wird. Dass der aktive Log als GPX auf der Speicherkarte abgelegt werden kann ist auch erst in der neusten Version möglich.
 

Dannebrog

Geocacher
kandalf schrieb:
aber drauf verlassen kann man sich nicht. :(

Nein, wohl kaum! Aber ich hab mal gehört, daß Garmin für Vorschläge zur Verbesserung der Software immer ein offenes Ohr hat. Vielleicht kannst Du Dein Anliegen ja mal dort vortragen.
 
Oben