• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue Firmware für die "kleinen" Tritons ist da.

Suggs

Geocacher
Wie der Betreff schon sagt, die neue Firmware ist da. Für den 200er und 300er kann ich nix sagen, aber die für den 400 (1.41) und 500 (1.44) ist auf jeden Fall verfügbar. Die Firmware für den 1500 und 2000 wird dann wohl in den nächsten Tage/Wochen verfügbar sein.

Wirklich testen konnt ich allerdings noch nicht. Und hier im Büro sind leider keine Caches versteckt ;-)

Aber soweit kann ich mal sagen dass die Kartenausrichtung nach Kurs jetzt deutlich flotter funktioniert, die Trail-Funktionalität ist drin, und angeblich (laut Matz vom Magellanboard) sollen die Tritons nun deutlich stabiler laufen.

Gruß, Micha :)
 

Die Baumanns

Geowizard
NoobNader schrieb:
kann man jetzt peilen?

Nö, für uns Geocacher ist nichts passiert.
Stabilität und die Spuren waren wohl der Hauptaugenmerk.
Geocaching soll für das nächste Update geplant sein.

Gruß Guido

PS: Dafür schmiert die Kiste nicht mehr ab und Du hast deutlich mehr Speicher zur Verfügung.
 

Chrisi1909

Geocacher
Ich finde die neue SW zwar stabiler, aber die Kombi vor allem mit VP ist momentan einfach ziemlicher mi**. Das Ding schmiert zwar nich mehr ab, aber scheint ungenauer zu sein, als mit der alten FW.Syncen mit VP is nen ober Krampf (locker ne Stunde).Und noch einige andere Dinge

Zudem sie auch noch nen netten Bug in der Koord.-Eingabe (Lerzeichen) haben.

Ich bin jedesfalls schwer am überlegen den T500 zu verhauen und mir nem CSx zu ziehen.
Früh bekommen und bisher kaum Nutzung, da der EX 500 einfach zum cachen
momentan besser und genauer ist. :( Zumindest kann das ne Projektion :)
 

Moeff

Geowizard
.... was reitet ihr alle nur auf dieser komischen Projektion herum; wenn ich bei einem Geocache 654 m Richtung 321° gehen soll, dann schiebe ich den Curser auf der Kartenseite in die Position, markiere einen Wegpunkt und laufe ihn mit Goto an.
Natürlich ist "Project Location" eine Idee einfacher zu bedienen, aber deswegen gleich weinen :^^:
Oder ich drücke die MOB-Taste und laufe los, das ist vielleicht noch spannender.
Wie heisst es doch so schön: Viele Wege führen nach Rom ;)

Gruß
Günther
 

Die Baumanns

Geowizard
Moeff schrieb:
.... was reitet ihr alle nur auf dieser komischen Projektion herum; wenn ich bei einem Geocache 654 m Richtung 321° gehen soll, dann schiebe ich den Curser auf der Kartenseite in die Position, markiere einen Wegpunkt und laufe ihn mit Goto an.

:lachtot: Wenn das mal beim Triton funktionieren würde,
der zeigt Dir gar nix auf der Kartenseite an, da gibt es noch keine Datenfelder,
schon mal gar nicht wenn Du den Cursor verschiebst. :lachtot:

Das einige was funktioniert ist die Rückwärtsgeschichte mit dem Kompaß
Gruß Guido
 
Oben