• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue FW für eXplorist 500/600

DocW

Geowizard
such Bär schrieb:
Man man man, wie kann man nur sowas als Firmwareupdate an Kunden rausgeben????? Is echt unglaublich.

Magellan halt. Nichts neues......

Ich glaube, ich habe in dem 3/4-Jahr seit ich zu Garmin gewechselt bin, mehr FW upgrades dort mitgemacht als in vier Jahren Magellan. Und was viel wichtiger ist: alle mit effektiven Fehlerkorrekturen und neuen Funktionen.
 

DocW

Geowizard
Pullermann schrieb:
Hey Wulf, hab´ich schon erzählt, das ich auch umgestiegen bin??
Nur mal so am Rande :D

hehe, und du warst doch noch so geschockt als wir uns an der Kreisbahn trafen. (Aber das Kartenthema lässt sich halt nur so final klären)
 

pullermann

Geocacher
DocW schrieb:
hehe, und du warst doch noch so geschockt als wir uns an der Kreisbahn trafen. (Aber das Kartenthema lässt sich halt nur so final klären)

Das war ja auch noch bevor mir Magellan mitgeteilt hat, das es keine Kartenupdates geben wird :roll:
 
@ aeckmaec

Vielen Dank für den Hinweis mit der Stromversorgung während des Updatevorgangs, so hat es auch bei mir jetzt absolut problemlos geklappt.

Die meisten der neuen Bildschirme habe ich zwar ebenfalls abgeschaltet, aber auf die Möglichkeit, nunmehr auch die Genauigkeit in den Datenfeldern einzublenden, habe ich schon lange gewartet. Für mich die sinnvollste Erweiterung des Updates!
 

aeckmaec

Geocacher
@ hatschibratschi99

Nix zu danke. Dafür ist ja solch ein Forum da.

Da ich mich nicht mit fremden Federn schmücken möchte, gebe ich den Dank mal an Kerstin weiter ...
 

DL3BZZ

Geoguru
Nach dem ich hier alles gelesen habe, bin ich am überlegen, ob ich meinem 600er die neue Firmware geben soll.
Aber ich hätte auf jedenfall das Netzteil dran, auch wenn der Akku voll ist.

bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
Bin heute das erste Mal mit meinem 600er mit neuer Firmware im Ausseneinsatz gewesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der magnetische Kompass und die Wetterfunktion (Alti- und Thermometer) komplett ausgefallen sind. Die tun keinen einzigen Muxer mehr.

Hat irgendjemand nach dem Upgrade auf die neue Version dieses Problem auch schon festgestellt?
 
Hallo,

auch ich bin ein Opfer des FW- Updates. Hatte den Explorist gerade erst bekommen und mach ihm mir, noch bevor ich damit unterwegs war, kaputt. :evil:
Mann hatte ich ne Panik! Aber ich habe es dann doch wieder zum laufen gebracht, ich hatte die Basemap zuvor auf dem PC gesichert.
Probleme gibt es dennoch.

hatschibratschi99 schrieb:
Bin heute das erste Mal mit meinem 600er mit neuer Firmware im Ausseneinsatz gewesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der magnetische Kompass und die Wetterfunktion (Alti- und Thermometer) komplett ausgefallen sind. Die tun keinen einzigen Muxer mehr.

Hat irgendjemand nach dem Upgrade auf die neue Version dieses Problem auch schon festgestellt?

Bei mir ist es genauso, geht auch nicht und die Kalibrierfunktion vom Kompass macht auch Zicken. Meldet zwar den Erfolgriechen Abschluss, aber der Kompass ist ohne Funktion.

Cornix schrieb:
JJLisa schrieb:
... Press ENTER to configure NAND ...
Anleitung gibt's 2 Seiten zurück, Basemap (falls nicht gesichert) gibt's bei Rhamphorinkx.

Cornix

Hierzu habe ich Fragen.

Wenn ich den ersten Link folge komme ich zwar zum Posting, finde aber keine Links denen ich folgen könnte.
Zur Basemap möchte ich wissen warum die Basemap die ich vom Gerät gesichert habe ca. 11 Mb groß ist und die die ich heruntergeladen habe ca. 8 Mb.

Ich bedanke mich herzlich für Eure Hilfe.

Liebe Grüße, Bernhard
 

DocW

Geowizard
Beim Russen findest du die normale EU-Basemap; die Europa-Geräte werden seit geraumer Weile mit einer EU-Marine-Basemap ausgeliefert (Da sind noch Bojen und so Zeug drin)

Zum Kompass und allem: Ich hatte auch Stress beim ersten patchen, das liegt am nicht gelöschten Speicherinhalt. Also erstmal Speicher löschen (ruhig mehrfach), dann FW neu übertragen (aber an der Fremdspannung (ich hatte meines im Cradle, daher passierte nix)) und dann nochmal den Speicher löschen.
Dann sollte das auch durch sein.

Trotzdem: Da die Geocachingfunktionen schon in der 2.03-Version drin waren, diese auch deutlich zügiger funktionierte, würde ich jedem empfehlen, der die neuen Displays nicht braucht, die alte FW zu verwenden.
 

Die Baumanns

Geowizard
bullenbernhard schrieb:
Bei mir ist es genauso, geht auch nicht und die Kalibrierfunktion vom Kompass macht auch Zicken. Meldet zwar den Erfolgriechen Abschluss, aber der Kompass ist ohne Funktion.
...

Ich bedanke mich herzlich für Eure Hilfe.

Liebe Grüße, Bernhard

Hallo Bernhard,
im
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=18838&page=2
gibt es wohl eine Lösung für Dein Problem.

Gruß Guido
 

Die Baumanns

Geowizard
Alternativ funktioniert beim funktionierendem Geräte auch.

Taste MENU
Dann den Curser rechts links so lange bis das Menu kommt.

Gruß Guido
 

DL3BZZ

Geoguru
Moin, ist ja toll, habe mal eben auf die Site von Magellan geschaut, bei 600er gibt es die Firmware nicht mehr, zum Glück gibt es in den Foren Links :roll:

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
Hallo,

habe gerade diese Seite gefunden http://www.kowoma.de/gps/geraetetests/explorist100/explorist-geheim.htm
dort ist allerdings die 22 aus dem Service-Menu nicht beschrieben, habe es aber mal versucht und sogar mit Erfolg. Danke Guido für den Hinweise aufs http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=18838&page=2

Nun scheint erst mal alles zu gehen und ich mag auch nicht mehr dran rumfummeln.
"Never change a running System" hätte ich das mal vorher beachtet.

Vielen Dank allen die mir geholfen haben.

Liebe Grüße, Bernhard
 

DL3BZZ

Geoguru
So, ich habe mich getraut.
Es ist vollbracht, habe die neue Firmware aufgespielt.
Als erstes SD Karte raus, dann Speicher löschen. Kabel (USB/Strom) ran, Gerät ein. Firmwaredatei gestartet, los ging das Update. Dann Neustart, Sprache deutsch ausgewählt, es funzt. Gerät ins Freie, aktuelle Position suchen lassen, Gerät aus, SD wieder rein.
Bis jetzt funzt es. Sogar die Basemap war noch drauf :roll: .
Aber der "harte" Einsatztest kommt ja noch, mal schauen, wann ich dazu Zeit finde.

Ich soll doch wohl net der einzigste gewesen sein, wo alles ohne Probs ging :?:

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

hi2k

Geocacher
Hi Leute!

Ich habe mich heute auch an das FW-Update gewagt... nachdem ich auch das Problem mit der deutschen Sprache hatte, habe ich mein 500er einfach mal auf holländisch eingestellt. Ging problemlos! Danach habe ich einfach wieder auf deutsch umgestellt - und siehe da: es funktioniert!
Mal sehen, ob die neuen Funktionen auch was taugen!

Viele Grüße
Martin
 
Oben