• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue FW für eXplorist 500/600

aeckmaec

Geocacher
@ KSDC

Und wenn das mit der Basemap alleine nicht reicht, hier ne super Anleitung von Wulf:

Die unendliche NAND-Schleife zeigt an, dass der interne Flashspeicher korrupt ist.

Die Basiskarte ist erstmal weg. lade dir die von oben genanntem Link runter.

Erstmal Flash formatieren:
- Einschalten
- NAV + PWR drücken (Hidden Menu)
- 95 auswählen
- Formatieren wählen, enter

Danach ist das Gerät erstmal betriebsbereit.
An PC anschliessen, in den Datenübertragungsmode bringen
Basiskarte (muss BASEMAP.MGI heissen) ins entsprechende Unterverzeichnis auf dem Gerätespeicher kopieren.
Danach sollte wieder alles laufen.

Bei mir liess sich die Sprache nicht mehr umschalten, habe daher noch die Firmware neu aufgespielt.
 
Wenn ich mir das mit dem Update so anschaue, dürte das ja wohl eine etwas riskante Sache sein.

Wie funktioniert denn das mit dem Sichern der Basemap eigentlich. Über das normale Dateisystem wird mir nämlich gerade die Basemap nicht angezeigt und über das Kartenverwaltungssystem ist mir trotz Suche auch keine Möglichkeit ins Auge gesprungen.
 

DL3BZZ

Geoguru
Wenn du den eXplorist via USB angeschlossen hast, kannst du die Basemap kopieren (Gerät ausgewählt, net SD).
 

Cornix

Geowizard
hatschibratschi99 schrieb:
Über das normale Dateisystem wird mir nämlich gerade die Basemap nicht angezeigt ...
Unter Windows musst du im Explorer bei den Ordneroptionen gewisse Standardeinstellungen ändern, sonst bleibt die Basemap unsichtbar:

Code:
Dateien und Ordner
[ ] Erweiterungen bei bekannten Dateiypen ausblenden
[ ] Geschützte Systemdateien ausblenden
[X] Inhalte von Systemordnern anzeigen

Versteckte Dateien und Ordner
[X] Alle Dateien und Ordner anzeigen

Cornix
 
Also ich habe jetzt auch die Odyssee auf 5.2.57 hinter mir. Kann nur sagen, dass ich mir da lustigere Nervenkitzel vorstellen kann. Jedem der sein Glück auch versucht, kann ich nur raten, sich den Beitrag von den Baumanns und Wulf durchzusehen, anders kriegt man die Kiste nämlich anscheinend nicht mehr zum Laufen.

Die neuen Navigationsschirme sehen zwar ganz schnuckelig aus, ich bleib aber vorerst doch lieber bei 5.2.03, da läuft die Kraxe wenigstens.

Hat den irgendjemand eigentlich schon problemlos auf die neue Version umstellen können und verwendet diese jetzt?
 

such Bär

Geocacher
Also bei mir hat alles Problemlos funktioniert, einmal mit der Beta und einmal mit der offiziellen Version. Allerdings überleg ich mir auch wieder auf die alte Version Down zu graden. Da die neuen Funktionen nicht wirklich nützlich sind (hab alle neuen Bildschirme eh schon aus) aber die Menüs sind langsamer geworden :(
 

DocW

Geowizard
such Bär schrieb:
Also bei mir hat alles Problemlos funktioniert, einmal mit der Beta und einmal mit der offiziellen Version. Allerdings überleg ich mir auch wieder auf die alte Version Down zu graden. Da die neuen Funktionen nicht wirklich nützlich sind (hab alle neuen Bildschirme eh schon aus) aber die Menüs sind langsamer geworden :(
genauso siehts aus!
 

KSDC

Geocacher
Tausend Dank an alle.

Die Kiste läuft wieder.

Hab mich schon das Teil nach Frankreich schicken sehen.
 
Wenn Du die schon mal drauf hast: Was läuft denn bei dir nicht richtig ...

Die Kiste hängt sich jedes Mal auf, wenn ich die Deutsche Sprache einstellen will. Dann stecke ich immer zwischen "Sprache wählen" und "Art der Datenverbindung wählen" fest. Erst wenn ich dann die Datenverbindung trenne kann ich auf Englisch loslegen.

Beim nächsten Einschalten heisst es dann aber "Keine Karte installiert". Dann geht es nur noch mit SD-Karte und Datenverbindung und das Spiel des vorigen Absatzes beginnt von Neuem. Nicht gerade überwältigend. :?
 

JJLisa

Geocacher
Hätte ich erstmal hier gelesen :(

Habe auch die neue Firmware aufgespielt und dann traten die hier schon behandelten Probleme auf.

Wollte dann wieder die alte Firmware aufspielen und jetzt meldet mir mein Explorist 600 beim Einschalten:

Press ENTER to configure NAND

Press ESC to cancel

Egal was ich drücke, das Ding schaltet sich danach aus.

Weiß jemand Rat?
 

JJLisa

Geocacher
Cornix schrieb:
JJLisa schrieb:
... Press ENTER to configure NAND ...
Anleitung gibt's 2 Seiten zurück, Basemap (falls nicht gesichert) gibt's bei Rhamphorinkx.

Cornix

Danke! Jetzt habe ich das Problem mit dem Nand behoben.
Dafür ist das Problem mit der "Currently basemap" wieder da.
Wenn ich die SD Karte nicht im Gerät habe, funktioniert die Tatenkombination "NAV + GOTO" nicht. Die geht erst bei eingelegter SD Karte. Dann komme ich aber auch nur via PC auf selbige und habe keinen Ordner "Hintergrundkarten" o.ä.
Kann also keine Basemap in den Speicher laden.
 

aeckmaec

Geocacher
Eigentlich hat Cornix alles bestens verlinkt.

Im "Geheimmenü" die 95 wählen, anschließend Firmware aufspielen.

Wenn dann Basemap weg, dann gesicherte Basemap wieder drauf.

Die 2.57 wollte bei mir auch nur mit Zicken drauf. Aber es ging.
 

aeckmaec

Geocacher
Ach ja,

hier noch ein Tip aus dem anderen Forum:

ich habe das Update nun auch auf meinen EX600 aufgespielt.

Natürlich nicht ohne Probleme.
Nach dem Update wollte ich die Sprache auf Deutsch umstellen, dabei hängte sich das Gerät auf und nichts ging mehr.
Nach mehreren Stunden habe ich dann den Akku entfernt um das Gerät auszuschalten.
Beim erneuten Einschalten kam dann die Meldung dass die Basemap beschädigt sei und es konnte auch keine USB-Verbindung zum PC hergestellt werden.

Ich habe dann mit Taste NAV gedrückt halten und Einschalten das Servicemenü aufgerufen und mit Menü 95 den EX600 komplett platt gemacht. Danach konnte ich immer noch keine USB-Verbindung aufbauen, auch an anderen PC’s ging nichts.

Nach mehreren Versuchen kam ich auf die Idee das der EX600 eventuell nicht genug Strom über USB bekommt (Akku war ca. 80% voll) und habe zusätzlich noch das Ladegerät angeschlossen.
Siehe da, USB-Verbindung und Update funktionierten einwandfrei.

Als Tipp für alle, beim Update auf jeden Fall das Ladegerät mit anschließen, damit dürfte es zu keinen Problemen kommen.

Ansonsten konnte ich bis auf das etwas langsameren Karteladen nur Verbesserungen feststellen und der EX ist mit der neuen Firmware wieder zu Empfehlen.
 

JJLisa

Geocacher
aeckmaec schrieb:
Nach mehreren Versuchen kam ich auf die Idee das der EX600 eventuell nicht genug Strom über USB bekommt (Akku war ca. 80% voll) und habe zusätzlich noch das Ladegerät angeschlossen.
Siehe da, USB-Verbindung und Update funktionierten einwandfrei.

Auf die Idee wäre ich nie gekommen, da mein Akku fast voll war.

Aber wie auch immer, dieser Tipp war Gold wert. Jetzt läuft er wieder.

Vielen Dank!
 
Oben