wassermaenner
Geonewbie
Hoppla ... hier geht es aber ab. Fast schon Spam Gefahr
Sicherlich ist Geocachen in Arizon gefährlicher - Klapperschlange schlägt Rötelmaus :twisted: . Damit will ich aber nicht vorschlagen Klapperschlangen zur Bekämpfung der Rötelmaus auszusetzen! Nicht das es nachher wieder heißt: "Der Wassermann hat's gesagt!"
Und sicherlich ist auch das Fortbewegen (ob Auto, Fahrrad oder zu Fuß) immer ein größeres Risiko. Bleiben wir deshalb zu Hause vor dem Fernseher sitzen? Nein, den auch auf dem Weg zum Kühlschrank kann man auf die Nase fallen :twisted: :twisted: :twisted:
Es besteht auch kein Grund zur Panik, den Panik an sich ist schon ein größeres Risiko. Der ganze Thread war nur gedacht um einmal zu diskutieren wie wir mit dem Thema umgehen. Ignorieren ist eine Möglichkeit, zur Kenntnis nehmen aber nicht überbewerten eine Anderen.
Für mich trifft die letzte Möglichkeit zu. Da wir leider auch Mäuse auf dem Dachboden haben und ich ein Gegner von Chemiekeulen bin muß ich ohnehin damit leben. Wenn möglich vermeide ich es aber ein Mäusenest mit blosen Händen auszubuddeln - wenn da aber eine Cachedose liegt ist es unvermeidlich
Auch ja, rote Signalfarbe .... hmmm ... bei machen Caches sehr, sehr sinnvoll! Dabei habe ich jetzt aber weniger Mäuse im Sinn!
So, hier nochmal etwas zum eigentlichen Thema vom WDR. Wem es schnuppe ist der kann es ja überspringen
.
Vorsicht vor dem Hantavirus im Rheinland
Die haben übrigens die selben Vorschläge wie Vascodagam drauf (Handschuhe, Mundschutz und so ...
)
Cache on!

Sicherlich ist Geocachen in Arizon gefährlicher - Klapperschlange schlägt Rötelmaus :twisted: . Damit will ich aber nicht vorschlagen Klapperschlangen zur Bekämpfung der Rötelmaus auszusetzen! Nicht das es nachher wieder heißt: "Der Wassermann hat's gesagt!"
Und sicherlich ist auch das Fortbewegen (ob Auto, Fahrrad oder zu Fuß) immer ein größeres Risiko. Bleiben wir deshalb zu Hause vor dem Fernseher sitzen? Nein, den auch auf dem Weg zum Kühlschrank kann man auf die Nase fallen :twisted: :twisted: :twisted:
Es besteht auch kein Grund zur Panik, den Panik an sich ist schon ein größeres Risiko. Der ganze Thread war nur gedacht um einmal zu diskutieren wie wir mit dem Thema umgehen. Ignorieren ist eine Möglichkeit, zur Kenntnis nehmen aber nicht überbewerten eine Anderen.
Für mich trifft die letzte Möglichkeit zu. Da wir leider auch Mäuse auf dem Dachboden haben und ich ein Gegner von Chemiekeulen bin muß ich ohnehin damit leben. Wenn möglich vermeide ich es aber ein Mäusenest mit blosen Händen auszubuddeln - wenn da aber eine Cachedose liegt ist es unvermeidlich
Auch ja, rote Signalfarbe .... hmmm ... bei machen Caches sehr, sehr sinnvoll! Dabei habe ich jetzt aber weniger Mäuse im Sinn!

So, hier nochmal etwas zum eigentlichen Thema vom WDR. Wem es schnuppe ist der kann es ja überspringen

Vorsicht vor dem Hantavirus im Rheinland
Die haben übrigens die selben Vorschläge wie Vascodagam drauf (Handschuhe, Mundschutz und so ...
Cache on!