• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

neue Google-Earth-Beta: 4.3

Gecko-1

Geowizard
So was darfst mich jetzt nicht unbedingt fragen.

Bei mir steht das drin:
C:\PROGRA~1\MOZILL~1\FIREFOX.EXE -requestPending -osint -url "%1"

Denke aber das funktioniert auch mit normalen Pfad.
 
OP
London Rain

London Rain

Geowizard
Wenn ich FF zum Standard mache steht da auch

Code:
D:\TOOLS\MOZILL~1\FIREFOX.EXE -requestPending -osint -url "%1"

Klappt aber leider nur nicht. :/
 

Gecko-1

Geowizard
Und einfach
D:\TOOLS\MOZILLA\FIREFOX.EXE


Wenn nicht mach mal eine Kopie von diesem Schlüssel und lösch ihn einfach danach. Evtl. stellt sich dann alles automatisch ein, wenn du Firefox (Definier in dann nochmal als Standard) und Google Earth verwendest.
 
OP
London Rain

London Rain

Geowizard
Haben das echt nur so wenige hier?

Zumindest hat es mal wer als Bug gemeldet.

Hier hat wohl noch jemand das Problem, allerdings mit GSAK, aber ich wette das auch 'normale' externe Links nicht bei ihm gehen.
 
London Rain schrieb:
Haben das echt nur so wenige hier?

Zumindest hat es mal wer als Bug gemeldet.

Hier hat wohl noch jemand das Problem, allerdings mit GSAK, aber ich wette das auch 'normale' externe Links nicht bei ihm gehen.

Die Wette könntest du verlieren :^^: Bei mir klappen die externen Links aber nicht die Links mit Gsak. Ich benutze IE7.

Dauffy
 

Schröder

Geocacher
N'abend zusammen,

da ich großer Google Earth Fan bin, wollte ich mir auf euer Anraten hin natürlich auch die neue Version runterladen. Zudem habe ich eine Sendung in unserem lokalen Fernsehn gesehen, in dem verdammt interessante Zusätze für GE zu finden sind (http://www.gearthhacks.com). Der Flugverkehr vom Flughafen Schiphol ist nur ein kleiner Teil davon.

Jedenfalls funktionierte bei mir das neue GE von Anfang an nicht. Die Darstellung ist komplett fehlerhaft. Es werden keine Straßennahmen angezeigt, obwohl alle Datenbanken angewählt sind und wie ihr im Screen unten seht stimmt auch mit der unteren Leiste (Sichthöhe, Aufnahmezeit, Status usw.) nichts.
Wenn ich zum Beispiel als Suchergebnis "Los Angeles" eingebe, dann zoomt er zwar nach Amerika herüber, doch bis auf eine dicke, graue Pampe kommt nichts. Städtenamen erscheinen übrigens auch nicht, obwohl Datenbanken angewählt sind.
Habe schon öfter deinstalliert und neu installiert, doch bei der aktuellen Version ists immer das gleiche :-/

Kann mir da jemand von euch weiterhelfen? Würde wirklich gern mit dem neuen GE rumspielen...


Vielen Dank im Voraus,

Steffen.
 

Anhänge

  • Google Earth_Fehler.JPG
    Google Earth_Fehler.JPG
    166,5 KB · Aufrufe: 561

pvt_sailor

Geocacher
Yep, alles durchprobiert .. nix klappt.

Und noch etwas ist mir aufgefallen:

Ich kann die Orte nicht mehr durch Eingabe der Koordinaten (copy and paste) anfliegen. Egal welches Format ich eingebe - nix! :kopfwand:

Hat jemand 'nen Tipp?
 

vonRichthofen

Geomaster
Schröder schrieb:
Jedenfalls funktionierte bei mir das neue GE von Anfang an nicht. Die Darstellung ist komplett fehlerhaft. Es werden keine Straßennahmen angezeigt, obwohl alle Datenbanken angewählt sind und wie ihr im Screen unten seht stimmt auch mit der unteren Leiste (Sichthöhe, Aufnahmezeit, Status usw.) nichts.
Wenn ich zum Beispiel als Suchergebnis "Los Angeles" eingebe, dann zoomt er zwar nach Amerika herüber, doch bis auf eine dicke, graue Pampe kommt nichts. Städtenamen erscheinen übrigens auch nicht, obwohl Datenbanken angewählt sind.
Habe schon öfter deinstalliert und neu installiert, doch bei der aktuellen Version ists immer das gleiche :-/

Hatte den gleichen Fehler - wenn ich GE von OpenGL auf DirectX umstelle funktionierts... allerdings wesentlicher lahmer :irre:
 

Schröder

Geocacher
vonRichthofen schrieb:
Schröder schrieb:
Jedenfalls funktionierte bei mir das neue GE von Anfang an nicht. Die Darstellung ist komplett fehlerhaft. Es werden keine Straßennahmen angezeigt, obwohl alle Datenbanken angewählt sind und wie ihr im Screen unten seht stimmt auch mit der unteren Leiste (Sichthöhe, Aufnahmezeit, Status usw.) nichts.
Wenn ich zum Beispiel als Suchergebnis "Los Angeles" eingebe, dann zoomt er zwar nach Amerika herüber, doch bis auf eine dicke, graue Pampe kommt nichts. Städtenamen erscheinen übrigens auch nicht, obwohl Datenbanken angewählt sind.
Habe schon öfter deinstalliert und neu installiert, doch bei der aktuellen Version ists immer das gleiche :-/

Hatte den gleichen Fehler - wenn ich GE von OpenGL auf DirectX umstelle funktionierts... allerdings wesentlicher lahmer :irre:



Vielen Dank! Das war des Rätsels Lösung. Langsam ist es tatsächlich... aber wenigstens wird jetzt alles dargestellt :)


Danke,
Steffen.
 

Dragon-Cacher

Geocacher
Moin moin,

ich habe auch ein Problem mit der neuen Version von Google-Earth (4.3.7204.0836):

Wenn ich einen Doppelklick auf eine KML-Datei mache, geht zwar Google-Earth auf, aber er läd die KML-Datei nicht ein.
Wähle ich dann in Google-Earth Datei/Öffnen und dann die KML-Datei, funktioniert das einwandfrei.
Hierdurch funktionieren z.B. auch die Macros in GSAK die einem die Cache in Google-Earth anzeigen nicht mehr einwandfrei.
Wenn ich dann hier die erzeugte KML-Datei heraussuche und manuell in Google-Earth öffne, ist wieder alles OK (incl. Anzeige der Icons etc.).
Kann jemand ein solches Verhalten bestätigen oder hat vielleicht sogar eine Lösung dafür? Neuinstallation hats bisher nicht gebracht....


Viele Grüße
Mathias
 
OP
London Rain

London Rain

Geowizard
@Dragon-Cacher: Das hatte ich dann auch irgendwann noch und seitdem benutz ich wieder die 4.2...
 

Team Bavaria

Geocacher
vonRichthofen schrieb:
Schröder schrieb:
Jedenfalls funktionierte bei mir das neue GE von Anfang an nicht. Die Darstellung ist komplett fehlerhaft. Es werden keine Straßennahmen angezeigt, obwohl alle Datenbanken angewählt sind und wie ihr im Screen unten seht stimmt auch mit der unteren Leiste (Sichthöhe, Aufnahmezeit, Status usw.) nichts.
Wenn ich zum Beispiel als Suchergebnis "Los Angeles" eingebe, dann zoomt er zwar nach Amerika herüber, doch bis auf eine dicke, graue Pampe kommt nichts. Städtenamen erscheinen übrigens auch nicht, obwohl Datenbanken angewählt sind.
Habe schon öfter deinstalliert und neu installiert, doch bei der aktuellen Version ists immer das gleiche :-/

Hatte den gleichen Fehler - wenn ich GE von OpenGL auf DirectX umstelle funktionierts... allerdings wesentlicher lahmer :irre:
Das ist ja mal nett. Unter Linux gab es bei mir von vornherein keine Probleme. Unter Windows kommt nur Müll (allerdings habe ich das mit DirectX noch nicht ausprobiert). Bisher war es eher umgekehrt, was das Funktionieren von GE allgemein betrifft.
 

widdi

Geowizard
Sir Cachelot schrieb:
Ich kriegs nicht mehr hin.
Aber wenn ich im DirectX-Modus auf einen Pin klicke dann auf Eigenschaften und dann auf Abbrechen wird das Icon richtig angezeigt. Warum auch immer.

da heute meine alte 3er nicht mehr startete :-(
habe ich die neueste runtergeladen

beim ersten Icon ging das oben beschriebene.. beim Zweiten.. abgestuerzt.. auch wenn ich alle Ebenen ausblende.. keine richtigen Icons :pirate_frown:

mein OC-kml geht auch nimmer.... mal sehen, obs da was neues gibt.. das "leute"-KML funktioniert mir korrektem Icon
edit: neues oc.kml geht
 

ElefantenKuh

Geocacher
widdi schrieb:
Sir Cachelot schrieb:
Ich kriegs nicht mehr hin.
Aber wenn ich im DirectX-Modus auf einen Pin klicke dann auf Eigenschaften und dann auf Abbrechen wird das Icon richtig angezeigt. Warum auch immer.

da heute meine alte 3er nicht mehr startete :-(
habe ich die neueste runtergeladen

beim ersten Icon ging das oben beschriebene.. beim Zweiten.. abgestuerzt.. auch wenn ich alle Ebenen ausblende.. keine richtigen Icons :pirate_frown:

mein OC-kml geht auch nimmer.... mal sehen, obs da was neues gibt.. das "leute"-KML funktioniert mir korrektem Icon
edit: neues oc.kml geht
bei mir werden seit heute bei GE 4.2 auch keine symbole mehr angezeigt (bisher gings ja immerhin bei jedem 2. mal). d.h. nun hat man wohl auch bei GE 4.2 durchgehend gelbe pins :schockiert: :???: :irre:
(auf 2 verschiedenen pc getestet und sogar mittels vmware mit neu installiertem windows)

das gleiche problem besteht bei mir auch unter GE 4.3 - auch durchgehend gelbe pins (allerdings hats da noch nie anders funktioniert) :(

über eigenschaft --> abbrecht kommt man zwar zum passenden symbol. aber das ist ja keine wirklich lösung...
da hilft im moment anscheinend nur abwarten und hoffen, dass gc endlich mal eine funktionierende kml veröffentlicht.

das OC.kml geht natürlich nach wie vor ohne probleme. :D
 
Oben