• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue verwirrende Welt

Saintine

Geonewbie
Hallo liebes Forum.

Ich bin seit ein paar Wochen ein Fan von Geocaching als ich bei einem Bekannten war und er dort mal schnell an der Kirche einen Cache abhaken wollte. Ich habe ihn etwas verwirrt angesehen, war hinterher aber umso begeisterter.

Lange Rede kurzer Sinn. App auf iPhone und langsam rangetastet. Die ersten Caches gefunden. Nun war ich so begeistert, dass ich auch gern einen eigenen "Schatz" haben wollte. Ich schaute ob es welche in der Nähe gab (wie sich herausstellte gab es die aber ich war zu blöd das zu erkennen) suchte mir ein Plätzchen und dachte mir was nettes aus. Dann ging es in die Review. Dort teilte mir ein etwas forscher Herr mit, dass es doch nun dort schon 2 Caches gibt ich erstmal die Orte finden sollte und dann meinen 161 Meter weit weg legen soll. Peng. Auch wäre es gut gewesen mich zu informieren bevor ich einfach irgendwo nen Cache auslege.
Zu meiner Verteidung muss ich sagen, ich hatte mich ja informiert nur nicht gesehen, das in meinem Telefon der Filter "traditional caches" angeklickt war. Bin halt Anfängerin. Es gibt halt dort schon Multis.

Er hat mir geraten wenn ich Probleme hätte ein Forum aufzusuchen, da er keine Zeit hat mir zu erklähren was ich genau machen muss.

Soooooooooooooooo..... das hab ich getan. HILFE :gott:
 

Schnueffler

Geoguru
Dann fang am Besten mal an, das Wort Cache bzw Geocache richtig abzuschreiben. Es heißt CACHE und nicht Chache oder Catch oder sonst wie. Und für die, die es immer noch nicht wissen, es steht auch oben link in der Ecke in diesem Forum.
 
OP
Saintine

Saintine

Geonewbie
Ui. Nett. Danke. So ein herzliches Willkommen.

Ich wollte niemanden mit meiner Rechtschreibung belästigen.

Es ist allerdings nun geändert.
 

Schnueffler

Geoguru
Damit musst du dich hier abfinden. Dieses Forum wird nicht umsonst "Die grüne Hölle" genannt. Und du kannst Dir mit Sicherheit vorstellen, dass es ziemlich nervt, wenn jeden Tag ein Neuling hier rein kommt, der noch nicht mal das zentrale Wort dieses Hobbys richtig abschreiben kann.
 

Mama Muh

Geowizard
Hi, Geocaching ist das Spiel des Suchens und Findens. Suche und finde mehr Infos z.B. auf cachewiki. de oder geocaching.de - geocaching.com hast Du ja schon gefunden. Dann kannst Du noch nachschauen, ob es in Deiner Region demnächst einen Event oder Stammtisch gibt. Da kannst Du andere Cacher treffen. Viel Spaß! Mama Muh
 
OP
Saintine

Saintine

Geonewbie
Mama Muh schrieb:
Dann kannst Du noch nachschauen, ob es in Deiner Region demnächst einen Event oder Stammtisch gibt. Da kannst Du andere Cacher treffen. Viel Spaß! Mama Muh


Wenn die alle so nett sind wie Herr Admin, bleibe ich lieber im WWW ;)
 

Zappo

Geoguru
Saintine schrieb:
.....Die ersten Chaches gefunden. Nun war ich so begeistert, dass ich auch gern einen eigenen "Schatz" haben wollte......
Tja, erstmal hallo und willkommen beim Cachen, welches zwar ein interessantes Hobby ist, aber auch gewisse Problematiken birgt.

Erstens ist das Hinterlassen von Dosen rechtlich problematisch (gehört die Stelle Dir, hat der Grundstückseigentümer zugestimmt, was machst Du, wenn irgendein Nachbar die Polizei ruft wg Rauschgift- oder Terrorverdacht (mir schon passiert)) .

Zweitens ist dies ein Hobby, was gewisse Regeln und Verhaltensweisen erfordert. Erstmal gilt es, sich diese anzueignen. dazu eignen sich Seiten wie

http://www.cachewiki.de/wiki/Hauptseite

oder

http://www.gc-reviewer.de/

und/oder ein Besuch eines Events/Stammtisches in Deiner Gegend.

Ansonsten gilt natürlich, erst mal viel selbst suchen, viel selbst zu sehen, bevor man selber legenderweise tätig wird - und da nichts dagegen spricht, ein Hobby ANSPRUCHSVOLL auszuüben, sollte man sich überlegen, WESHALB man den Cache dorthinlegt (a kann man sich gerne mit "Step 1:wie man einen Cache versteckt" oder auch mit Morsix Regeln auseinandersetzen) und was es für die Sportskollegen da zu Sehen oder zu Erleben gibt. Genau DAS wollen wir nämlich - tolle Locations, spannende Geschichten, interessante Erlebnisse.

Einen zusätzlichen Drive-in-Tradi braucht eigentlich bei dieser Cachedichte niemand mehr - und es muß auch niemand einen Cache legen. Die Tatsache, daß gerade bei den Newbies und den Handycachern die Ursprungsidee komplett aus den Augen verloren wurde, heißt ja nicht, das DU es nicht besser machen kannst.

Gruß

Zappo
 

Anhänge

  • cacheregel.jpg
    cacheregel.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 172

quercus

Geowizard
Hallo erst mal, willkommen bei den cachern.

hui, eigentlich ist die antwort ganz einfach und du wirst hier auch nichts anderes hören (Update: doch, vom schnueffler, aber der ist immer so, da kann er nichts für): suche erst einmal mehr caches. der großteil der hier versammelten cacher würde mir vermutlich zustimmen, dass man erst einmal so 50 verschiedene caches gefunden haben sollte, bevor man selber einen legt.

erst wenn du ein paar dutzend caches gefunden hast, weißt du worum es geht und worauf du achten musst. ganz ehrlich, geocaching ist zum glück nicht nur die fotodose hinter dem fallrohr an der kirche.

3 gefundene caches sind ganz einfach zu wenig um das spiel zu verstehen. du kannst auch nicht erwarten, dass dir dein tennis - trainer nach der dritten stunde zeigt, wie man einen aufschlag macht.

es ist ein bisschen so wie bei jedem hobby, erst muss man üben, dann kommen die nächsten übungen. und das legen von caches ist definitiv viel schwerer als das suchen (jaja, ich weiß, die außnahmen bestätigen die regel). du wirst sehen, je tiefer du in die materie eindringst und je mehr du dich damit beschäftigst, umso spannender wird es und umso besser wirst du.

wenn dir das zu viel aufwand ist, ist das auch ok. aber dann lass das cache legen und gehe nur suchen. das macht dich ganz sicher ganz lange glücklich (und die anderen auch ;))
 

Mama Muh

Geowizard
Ich kenne Herrn Admin nicht, aber ich muß ihm zustimmen, daß hier eben leicht mal ein rauher Ton herrscht, weil sich dauernd Leute melden und das Wort Geocaching leider nicht mal bei Google eingeben können, um sich ein wenig einzulesen. Man kann dieses Spiel nicht in einem kleinen Posting kurz mal erklären. Entweder man hat Lust darauf etwas zu ergründen, oder man ist bei diesem Spiel eh bald frustriert, weil es immer um das Lösen von Rätseln geht. Sei es weil man gut getarnte Verstecke suchen muß oder sonstige Aufgaben erfüllen soll.
In echt sind die Cacher eigentlich alle ganz nette verrückte Gestalten - bisher.
 

Zappo

Geoguru
Saintine schrieb:
....Wenn die alle so nett sind wie Herr Admin, bleibe ich lieber im WWW ;)
Nöhhh, keine Angst - LIVE sind die alle ganz nett.
Nur, wie Schnueffler schon schrieb, man verschleißt irgendwann.....Man will ja helfen*, aber die Frageseite will gerne immer alles, sofort und möglichst ohne Eigenanstrengung - da wirds dann schwer.

Und Geocaching ist zwar nicht "schwer", aber sich vernünftig zu verhalten und den Kollegen einen vernünftigen Cache zu präsentieren, hat im Idealfall dann doch einen gewissen Anspruch, den es zu erlernen gilt - und die Gemeinschaft wirds Dir dann auch danken.
Übertragenerweise willst Du Military-Reiten, hast aber gerade gelernt, dem Gaul eine Möhre hinzuhalten - das wird aber schon - immerhin hats Du gefragt - das tun leider auch nicht alle.

Gruß Zappo

* Interner Hinweis: die volle Breitseite blieb eh aus - wie immer, wenn der Name das Threaderstellers auf eine weibliche Person schließen läßt - was sagt uns das?
 

Mille1404

Geowizard
Es gilt unter anderem auch hier der Grundsatz:
Learning by doing.

Lies dich kurz in das Thema "Cache finden" ein und dann leg los.
Wenn du dir sicher bist, dass du weisst was du da machst, dann ist auch der Rest einfacher zu verstehen.

Lese dir dann die Guidlines, die Richtlinien zum Verstecken eines Caches durch und dann suche als erstes einen schönen Ort und eine Tolle Idee.
Dann kannst du auch einen Cache legen und es gibt keine Probleme mehr dabei.

Aber erstmal:
Suchen Suchen Suchen.

Du fliegst ja auch nicht 3 mal mit dem Flugzeug und willst dann ein eigenes haben oder?
 
OP
Saintine

Saintine

Geonewbie
Puh ok es scheint ein paar freundliche Menschen hier zu geben ;) Gott sei dank.

Also abgesehen von dem eigenen Cache den ich jetzt eh erstmal beiseite gepackt habe (die Idee läuft mir ja nicht weg) ist mein Problem ist ein Grundsätzliches. Ich habe großen Spaß daran die Chaches zu suchen und habe auch schon viel gelesen. Nur eine Sache blieb mir bisher offen. Ich möchte zB ein Multi suchen bei mir in der Gegend aber habe keine Ahnung wie ich Koordinaten in mein Telefon eingeben kann. Ich denke mir, ihr habt sicher alle ein GPS-Gerät, dort soll es ja ganz einfach sein. Nur leider habe ich diesen Monat nicht die finanziellen Mittel um mir eins zu kaufen. Geht das mit dem iPhone gar nicht?
 

Skur0

Geonewbie
Doch das geht auch, ich meine aber gehört zu haben dass es nur bei der kostenpflichtigen app funktioniert (schlagt mich wenn es nur gefährliches Halbwissen ist). Wenn du die kostenpflichtige Version hast, dann gehe zunächst auf 'gehe zu geocache'. Nun solltest du eine karte sehen mit dem sp des caches. Oben rechts in der ecke siehst du ein kleines Fähnchen, wenn du darauf drückst kannst du dir die gewünschten wp's markieren.
Wenn dir das Hobby gefällt wirst du auf kurz oder lang jedoch nicht an einem richtigen GPS vorbeikommen. Lg
 
OP
Saintine

Saintine

Geonewbie
Ich hab das App von Groundspeak für 7,49 € oder so ähnlich gekauft. Damit finde ich die "Traditionals" ganz gut. Weil es eben direkt zum Endziel geht. Allerdings bleibt das rätseln aus.

Ich habe auf der Startseite des Apps die Möglichkeiten Nahe Geocaches suchen / Nach Adresse suchen / GC-Code suchen

Dann kann ich noch meine Standort Koordinate sehen. :???:
 

Schnueffler

Geoguru
Saintine schrieb:
Ich habe großen Spaß daran die Chaches zu suchen und habe auch schon viel gelesen.
Aber noch keine Geocaching-Seite, oder? :???: :roll:

Wenn Du die Detailansicht eines (Multi)Caches geönnet hast, findest Du dort den Punkt "Gehe zu Geocache". Tippe diesen an, und die Karte wird geöffnet. Das kennst du ja mit Sicherheit. Oben rechts in der Ecke ist neben dem Text "Kartentyp" ein kleines Fähnchen. Damit kannst Du einen weiteren Wegpunkt anlegen, der z.B. die nächste Stage oder auch der Final sein kann.
 
OP
Saintine

Saintine

Geonewbie
Schnueffler schrieb:
Saintine schrieb:
Ich habe großen Spaß daran die Chaches zu suchen und habe auch schon viel gelesen.
Aber noch keine Geocaching-Seite, oder? :???: :roll:

Wenn Du die Detailansicht eines (Multi)Caches geönnet hast, findest Du dort den Punkt "Gehe zu Geocache". Tippe diesen an, und die Karte wird geöffnet. Das kennst du ja mit Sicherheit. Oben rechts in der Ecke ist neben dem Text "Kartentyp" ein kleines Fähnchen. Damit kannst Du einen weiteren Wegpunkt anlegen, der z.B. die nächste Stage oder auch der Final sein kann.

Danke. Das hat wirklich geholfen und fast ohne Spitzen. :^^:

P.S. Wollen wir jetzt immer Lektorat spielen? Ok ich bin wieder dran: geönnet :D
 

Flohli

Geocacher
Also erstmal suchen, suchen,suchen suchen....
Somit bekommst Du ein Gefühl, wie das funktioniert.

Eventuell kommst Du dann auf die Idee, Dir mal ein richtiges GPS zu kaufen und es wird dann noch besser klappen.
Irgendwann triffst Du auch mal auf andere Geocacher und eventuell kannst Du Dich denen anschließen und mitgehen.
So profitierst Du, wenn man Dir dann noch näher erklärt, wie man sucht.

Es ist zwar keine Richtlinie aber wenn Du dann ca. 100 Founds hast, könntest Du dann Deine Idee verwirklichen und einen eigenen legen.
(Zumal Düsseldorf schon zu voll ist von Caches)
 

pebbles1305

Geocacher
Flohli schrieb:
(Zumal Düsseldorf schon zu voll ist von Caches)

Zu voll? Och Floh, ich hab noch ne Litfasssäule vor meiner Haustür :lachtot:

Aber Spaß bei Seite.

Zum Thema Cache in Düsseldorf legen. Du hast ja gerade mal drei Caches gefunden, da ist es, sag ich mal unmöglich in Düsseldorf ein freies Fleckchen zu finden.

Beispiel (ist frei erfunden): Ich möchte am Jan Wellem Denkmal einen Cache legen. Habe ich erst Caches in Lörick, Gerresheim und Eller gefunden, weiß ich natürlich nicht, daß im Umkreis des Denkmals ein Döschen als Teil eines Multis versteckt ist. Ich weiß auch nicht, daß dort das Final eines Mysteries (Rätselcaches, die blauen Fragezeichen) liegt. Dann liegt dort noch ein PremiumMemberOnlyCache (kann man nur sehen/machen, wenn man die kostenpflichtige Mitgliedschaft bei Groundspeak "gebucht" hat) Und schon hab ich keine Chance den ollen Jan Wellem mit einem Cache zu beglücken.

Du siehst, einen Cache zu legen ohne eine größere Anzahl gefunden zu haben ist schwer.

Es gibt "Anfänger", die haben super Ideen und verstecken tolle Caches, aber leider fühlen sich auch viele dazu berufen, irgendwo einen Cache hinzurotzen.

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg! Und die Düsseldorfer Cacher sind alle nett, zumindest die, die ich kenne :D
 

Flohli

Geocacher
pebbles1305 schrieb:
Zu voll? Och Floh, ich hab noch ne Litfasssäule vor meiner Haustür :lachtot:

Wollt ich ja aber jedesmal, wenn ich die Litfassäule bedosen wollte, hast Du mich immer getreten.
Hab jetzt noch blaue Flecken. :motz:

pebbles1305 schrieb:
Und die Düsseldorfer Cacher sind alle nett, zumindest die, die ich kenne :D

Halt ich für ein Gerücht. ;)
 
Oben