• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neuer GPSr von Magellan: MobileMapper 6

M4RV1N

Geocacher
Hallo!

Hab gerade folgende Neuigkeit gelesen:

MobileMapper 6

Hab zwar hier im Forum gesucht, aber nix dazu gefunden. Wenn es trotzdem irgendwo schon geschrieben wurde, dann löscht den Thread einfach.
 

Cornix

Geowizard
Sehr interessant! Sieht aus wie ein modifizierter Triton 2000. Das ist aber an sich nichts neues. Magellan hat schon immer Profi-Geräte angeboten, die auf Consumer-Geräten basierten (z.B. Mobile Mapper Pro / Meridian).

Für die Profi-Magellans gibt's übrigens eine eigene Website: pro.magellangps.com.

Cornix
 

BreezyBeaver

Geocacher
Interessant hierbei scheint mir zu sein, dass das Gerät unter Windows Mobile läuft.
Kann man jetzt den Rückschluß ziehen, daß auch die Consumer Tritons unter WM laufen? :?
Das wäre durchaus ein Grund, sich noch einen Exploristen zu kaufen.

Gruß BreezyBeaver
 

Moeff

Geowizard
...die Triton laufen unter Windows CE.

Da der MM6 mit WM6 ausgestattet ist, läuft von Magellan auf dem MM6 nichts.

Und ohne WLAN ist der MM6 nur eine halbe Sache, finde ich.

Gruß
Günther
 

Mogel

Geomaster
ohne WLAN ist der MM6 nur eine halbe Sache

Für WLAN habe ich ein Nokia N800 oder N810. Wenn du die enorme Qualität dieser Geräte einmal gewohnt bist, surfst du nicht mehr mit einem Pocket PC oder einem GPS Receiver.
 

goletto

Geonewbie
Hallo

Ich habe mir so ein Gerät von Herrn Lutz ( http://www.mobilemapper.ch/MMD/mm6.html ) gekauft und bereits ausprobiert.

Natürlich hat er kein WLAN und das ist schon ein Nachteil für jene die zB die Software GPSTuner benutzen. Wenn ich aber unbedingt ins Internet will, kann ich das via Bluetooth und mein Nokia-Handy tun.
Als grossen Vorteil sehe ich die offene Plattform des MM6. Die Auswahl an Programmen die dank WM6 darauf laufen, ist natürlich sehr gross.

In Bezug auf Robustheit und GPS-Empfang sind die Nokias natürlich weit unterlegen. Getraust du dich dein Nokia auf dem Bike zu montieren und im Regen über rauhe Wege zu holpern ?

In engen Schluchten ( ob Strasse oder in der Wildniss) ist der MM6 wegen dem besseren GPS natürlich überlegen.

Gruss aus der Schweiz

goletto
 

Moeff

Geowizard
Hi, Goletto,
bzgl. der Robustheit des Geräts liegst Du klar vorn, aber jedes Smartphone mit BT - wie auch Dein MM6 - kann mit einem oder mehr erstklassigen BT-Receiver kommunizieren.

Bzgl. der internetfähigen Smartphones gerät Windows Mobile 6.x gehörig unter Druck. Wenn ich mir z.B. das FreeRunner anschaue, Linux-Betriebssystem, ausgestattet mit einem U-Blox-GPS-Chip, dann wird die Zukunft nicht aus Outdoor-GPS und Handy bestehen.

Und Dein Handy musst Du ja auch schützen; Gefrierbeutel oder Otterbox?

Gruß
Günther
 

goletto

Geonewbie
Hi Günther

Das Gerät das alles abdeckt, Robustheit, gutes GPS, WLAN und Telefon, gibt es schon. Nur leider noch zu teuer --> Trimble Nomad https://store.trimble.com/OA_HTML/ibeCCtpItmDspRte.jsp?section=11540&item=179455

Ich lade die benötigten Karten schon zu Hause auf mein MM6, die Bluetooth Verbindung zum Handy wäre nur eine Notlösung. Otterbox verwende ich nicht, das Handy ist in der Jackentasche.

Freundliche Grüsse aus der Schweiz

goletto
 

inkognito

Geocacher
Der Nomad hat neben seiner erstklassigen Ausstattung ein Kampfgewicht von über einem halben Kilo. Der MM6 wiegt dagen nur 226 Gramm. Ich benutze durchaus das Handy, um Onlinemaps zu laden, oder Daten an Trackingservices zu senden. WLAN betrachte ich im Outdoorbereich als nebensächlich, da ich mit dem Gerät draussen unterwegs bin und ich zuhause eine durchaus bessere Surfstation zur Verfügung habe (ist für mich genauso wichtig wie Indoor-GPS-Empfang). Ich würde mir in jedem Fall ein GSM Modul im MM6 wünschen, um das Handy zu Hause lassen zu können. Als echter Rugged PDA mit IPx7, Baro & E-Compass und offenem WM6 ist der MM6 schon ein Knaller. Auf unserer grossen Moppedtour vorletzte Woche musst der MM6 sogar eine Bezindusche über sich ergehen lassen (italienische Zapfsäule aus den 60er Jahren :motz:). Hat Ihm auch nichts ausgemacht :D

Gruss, Matz
 
Oben