• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neuer Hardcore Cache für unsere Region

Border

Geoguru
TEAM-CROSSGOLF schrieb:
..... um unseren Grenzfrosch zu ärgern :p :p
Grüße,
Dietmar

Ihr seid alle soooo lieb, aber ich habe Kai ja schon eine private Nachricht geschrieben, weshalb ab dem 15.12. alle Uhren anders gehen :wink: .

Sir Cachelot: wenn Du mir mit Deiner Rüstung keine Rost- oder Ölflecken auf die edlen Sitze meines Fahrzeuges machst bist Du jederzeit zum Mitfahren eingeladen.
 

hekop

Geocacher
(nur nicht nächstes, da scheucht mich der Kai auf verschiedene Berge in Österreich und im Bayerischen Wald), aber sonst jederzeit. Ich freu mich drauf.

Und übernächstes auch nicht !!! :twisted: Da gehts nämlich zu ALBROCK und ALBSTARK.
Ach so Roman. Wie wärs denn mit EVERNIGHT ! Den hättet ihr
nach den Gutenbergs doch noch locker machen können. ;-)
Vielleicht könnten wir den auch zusammen angehen ???

.....bis dann
 
OP
C

CrazyRoCo

Geocacher
hekop schrieb:
(nur nicht nächstes, da scheucht mich der Kai auf verschiedene Berge in Österreich und im Bayerischen Wald), aber sonst jederzeit. Ich freu mich drauf.

Und übernächstes auch nicht !!! :twisted: Da gehts nämlich zu ALBROCK und ALBSTARK.
Ach so Roman. Wie wärs denn mit EVERNIGHT ! Den hättet ihr
nach den Gutenbergs doch noch locker machen können. ;-)
Vielleicht könnten wir den auch zusammen angehen ???

.....bis dann

War eine spontan Cache Aktion... Evernight braucht ja ein bisschen Vorbereitung (Schnur).

Aber rate mal hinter welchem Cachenamen eine kleine Brille steht :lol:

Gruss Roman
 

Sir Cachelot

Geoguru
mutant%20frog.jpg
 

Border

Geoguru
Also, mich läßt das Thema nicht mehr los. Ich versuch nochmals zusammen zu fassen:

Bewertungen gerade bei (vermeintlich) schwierigen Caches sind sehr subjektiv. Ein Taucher lacht über einen Cache in 8m Tiefe, für einen Nicht-Taucher ist der unerreichlich, einer mit Höhenangst wird über eine 10m hohe Wand nicht abseilen, der Kletterer lacht darüber; jemand mit Angst in engen dunklen Räumen wird nicht in eine enge Höhle gehen, der andere freut sich, wenn er richtig versauigelt wieder rauskommt, der eine braucht eine 10km lange Strecke um warm zu werden, dem andern sind 2km zu lang ... und und und.

Der eine akzeptiert angegebene Schwierigkeiten nur, wenn diese durch das Terrain bzw. die Schwierigkeit des Verstecks gegeben sind, der andere legt mehr Schwerpunkt eventuell vorangehende Rätsel oder Aufgabenstellungen und wieder und und und....

Drum meine ich, dass ein Cache subjektiv vom Owner bewertet werden muss. Und für die Einschätzung des Caches sollten dann nicht nur die grünen und roten Sterne sondern auch die Beschreibung mit herangezogen werden. Und wenn dann danach in den ehrlichen weil konstruktiv kritischen Logs diese Bewertung angezweifelt wird, sollzte sie halt verändert werden.

Oder man macht das so wie der Owner eines meiner Traumcaches: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=41002476-d0ff-4ce9-b288-6a79fb04fc15, der schreibt:

"Das Rating für den Cache überlasse ich den ersten 3 Geocachern die den Cache zu Fuß gelöst haben, danach trage ich das eigentliche Rating nach deren Meinung und Gesamteindruck ein."

Und macht bitte aus Geocaching keine Wissenschaft: es soll Spaß machen!
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Ich kann es nicht glaube - freue mich aber trotzdem über diese Meinungsbildung in meinem Kopf - ich stimme dem Fröschlein zu!

Grüße, Dietmar

PS: Gut das immer wieder mal jemand Tacheles redet. Danke!
 
Oben