• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

neuer ppc und keine ahnung wer kann helfen

kletterhochi1

Geomaster
hallo
ich hab mal eine frage. ich hab mir einen asus a686 gekauft es ist keine navisoftware dabei aber eigentlich will ich auch wissen wie ich die integrirte gps-antenne zum laufen bekomme und wenn ich das geschaft habe was ihr mir für eine outdoornavisoftware empfehlen würdet das betriebssystem ist windows mobil 6
 

heckabronzr

Geocacher
Hallo kletterhochi1,

was Deine Frage nach der GPS-Antenne in Deinem A686 betrifft: das Ding funktioniert mit Sicherheit schon, Du brauchst lediglich eine Software, die was mit den entsprechenden Daten anfangen kann! Also eine Navigationssoftware zur Anfahrt und / oder die entsprechende Software fürs Navigieren im Wald und auf der Heide…
Für die Straßen-Navigation gibt’s die einschlägig bekannten Pakete von HansHans (oder so) und vergleichbare.
Fürs Cachen gibt’s Programme wie BeeLine GPS, GPS Tuner, Glopus und noch einige andere. Du kannst bei Deinem Asus unter "Start" -> "Einstellungen" -> "System" -> "External GPS" nachschauen, was für Ports hier zur Verfügung gestellt werden. Üblich sind COM5 für Programme und COM2 für Hardware. Du wirst unter Umständen der jeweiligen Software mitteilen müssen, daß es den COM5 verwenden soll, sofern die Software das nicht schon von alleine gefunden hat. Dann raus gehen, ne Weile warten, bis genügend Satelliten gefunden sind und das Ding dürfte funktionieren. Beim ersten Mal dauerts eine Weile.

Was die Software selbst betrifft: die oben genannten Straßen-Navigations-Pakete sind hilfreich für die Anfahrt. Zum Cachen brauchts aber was anderes. Hier gibt es eine breite Auswahl an Programmen, die Pocket Queries von Groundspeak verwenden können, die Topographsche Karten anzeigen können, es gibt Software fürs Paperless Cachen etc. Ich würde auch mal das Forum hier durchackern.

Einige Beispiele:
GPS-Tuner ist nett aufgemacht, hat aber unter WM6 glaube ich ein paar Probleme. Außerdem brauchts reichlich Speicher.
BeeLine GPS kann praktisch das gleiche, braucht aber deutlich weniger Ressourcen.
Pathaway kann Topographische Karten anzeigen, die aber halt auch erst mal gekauft sein wollen.
Ich persönlich verwende BeeLine GPS und bin vollstens zufrieden damit. Die jeweiligen Programme lassen sich zum Glück ja normalerweise ausprobieren, bevor man sie kaufen muss! Also: einfach mal testen!
Okay?

Gruß,
Rainer
 
OP
K

kletterhochi1

Geomaster
Danke für die vielen tipps damit kann ich ja erstmal was anfangen und wenn ich noch fragen habe melde ich mich nochmal. für die straße hab ich schon ein navi im auto aber mit der blöden karre kann man leider keine klettercachs machen. Nochmal danke und immer viel Spass im wald
Gruß Gunter
 
OP
K

kletterhochi1

Geomaster
Hallo das prog (BeeLine GPS) hab ich mal in groben zügen ausprobiert und finde es nicht schlecht hab nur noch eine frage wenn ich mir die vollversion kaufe kann ich da dann die sprache auch auf deutsch stellen?
 
Hallo,

selber bin ich ja OziExplorerCE Fan und habe den BeelineGPS vor langer Zeit nur wegen der Koordinatenmittelung bei Langzeitmessungen beim Einmessen von Caches verwendet (heute mit den GPSr (MTK) nicht mehr so nötig). :wink:

Aber schau dir mal CompeGPS an. Da gibt es die gesamten Topo25 für 200€! :shock:

KDB
 

heckabronzr

Geocacher
Hallo kletterhochi1,

leider lässt sich bei BeeLine die Sprache auch nach der Registrierung nicht umstellen! Aber ich denke mal, daß das Teil im Wesentlichen selbsterklärend ist, so daß man eigentlich recht gut damit umgehen kann.

Gruß,
Rainer
 
OP
K

kletterhochi1

Geomaster
So hab heut mal das programm getestet und dabei folgendes problem festgestellt. wenn ich navigiere zeigt mir das gerät nur zeitweise die Richtung und Entfernung an obwohl der Empfang auf 5 Balken steht.Ich vermute mal das irgend eine Einstellung nochnicht stimmt kann mir jemand helfen? Ich vermute das es mit der Geschwinigkeit zu tun hat denn im Auto funktionierte es einwandfrei.
Danke im voraus kletterhochi
 
Das liegt an "Static navigation"!
Ist ein geschwindigkeitsfilter der unterhalb einer bestimmtne Bewegungsgeschwindigkeit keine änderung ausgibt. Praktisc wenn das Auto an der Ampel steht und dann nicht auf dem Navi zappelt aber nicht so toll wenn man zu Fuß unterwegs ist.

Kann man aber oft per Software einfach ausschalten. Google doch mal ein bisschen nach deinem gerät. Aber vorsicht, Manche GPS-Empfänger kann man beim Umstellen auch komplett unbrauchbar machen! (Ich glaube das passiert aber nur bei bestimmten GPS-Mäusen)
 
OP
K

kletterhochi1

Geomaster
Ja genau das wollte ich wissen wo man das bei der beelinegps so einstellen kann das man beim laufen auch navigieren kann?
 
Das kannst Du nicht in der Software einstellen sondern im GPS-Empfänger!
hat dein ASUS einen SirfIII?
Dann kannst du es wahrscheinlich mit SirfTech umstellen.
Aber informiere Dich erstmal genauer darüber.
 

Windi

Geoguru
Ich will ja nicht meckern (doch eigentlich schon). Funktioniert bei Dir die "Shift"- und "."-Taste nicht ordentlich oder benutzt Du diese einfach nicht gerne.
 
OP
K

kletterhochi1

Geomaster
ich wusste nicht das ich hier im deutschuntericht bin aber wenn ich es gewusst hätte, hätte ich für dich mit erwähnt das ich legastheniker bin.
 

MiK

Geoguru
Und deswegen musst Du so schreiben, dass sich alle anderen auch wie Legastheniker vorkommen?
 
OP
K

kletterhochi1

Geomaster
@MiK und Windi

Vllt bin ich behindert, vllt. habe ich meinen rechten Arm bei einem Unfall veloren, vllt. bin ich ein Ausländer... .Also Ihr zwei schaltet das Gehirn ein und denkt nach bevor Ihr im Internet über fremde Menschen urteilt. Wenn Euch meine Rechtschreib- und Gramatikfehler so verunsichern kann Euer Selbstvertrauen nicht besonders hoch sein. Aber für solche Menschen gibt es auch Anlaufstellen. Ich danke Euch auch für Eure Hilfe bei dem eigentlichen Thema.

Gruss Kletterhochi
 

MiK

Geoguru
kletterhochi1 schrieb:
@MiK und Windi

Vllt bin ich behindert, vllt. habe ich meinen rechten Arm bei einem Unfall veloren, vllt. bin ich ein Ausländer... .Also Ihr zwei schaltet das Gehirn ein und denkt nach bevor Ihr im Internet über fremde Menschen urteilt. Wenn Euch meine Rechtschreib- und Gramatikfehler so verunsichern kann Euer Selbstvertrauen nicht besonders hoch sein. Aber für solche Menschen gibt es auch Anlaufstellen. Ich danke Euch auch für Eure Hilfe bei dem eigentlichen Thema.

Gruss Kletterhochi

Dieses Posting zeigt eindeutig, dass es reine Faulheit war, dass Du die vorherigen Postings so unleserlich geschrieben hast. "Fehler" verunsichern mich nicht und stören mich nicht. Aber wenn aus Faulheit so geschrieben wird, dass es schwieriger zu lesen ist, nervt das schon. Wenn man Hilfe möchte, sollte man es denjenigen, die helfen wollen nicht unnötig schwer machen.
 

birkhauser1

Geocacher
Ich nehme an, das der 686 ein Sirf III chipsatz hat, mein 696 hat den auch...

ich hab es mit MMSirf über ActiveSinc installiert, seitdem zeigt es mir auch jede veränderung an :)

LG
 
Oben