• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neuer Spielplatz-Multi in Handorf - Neuerdings erlaubt?

A

Anonymous

Guest
Moin alle zusammen!

Nach dem ersten Mailcheck heute wurde ich auf folgenden neuen Multi in Handorf aufmerksam: "Spielplatz-Rallye".

Auch wenn die Runde im Listing extra als "Multi für Kinder und Familien mit Kindern" benannt wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass das auch (erwachsene) Cacher ohne Kinder vom Suchen abhält.
Wenn ich mich an die Probleme Spiridons erinnere, die er mit der Veröffentlichung von "Tabula Mystica" (wegen eines angrenzenden Kindergartens) hatte, dann ist die Veröffentlichung eines Multis mit den Startkoordinaten und scheinbar auch QTA-Stationen auf einem Spielplatz doch wohl blanker Hohn seitens des Reviewers.
Auch wenn die Guidelines auf den ersten Blick kein Cache-Verbot für Spielplätze benennen, habe ich doch immer wieder das Haupt-Argument, "seltsame Gestalten machen seltsame Dinge und verhalten sich dabei seltsam unauffällig", gegen solche Locations gelesen.
Ist diese "Regelung" seitens der Reviewer nun aufgehoben oder ist dies mal wieder ein Beispiel dafür, dass Pan Tau im Gegensatz zu seinen "Kollegen" nahezu alles veröffentlicht, was ihm vorgesetzt wird?

Würd mal gerne eure Meinungen zu dem Thema hören (lesen).

Viele Grüße,
ehnatnor
 

Torsten-

Geomaster
Das war auch mein erster Gedanke als ich den Titel gelesen habe. Hatte mir das Listing aber nicht genauer angeguckt.
Ich finde das ist auch eine Regelung, die ruhig eingehalten werden sollte. Mittlerweile sind doch alle durch die Medien darauf getrimmt, dass jeder zweite ein Pädophiler ist und den Kindern böses will. Da sind Geocacher-"gestalten" halt fehl am (Spiel-)platz.
 

Werdo

Geocacher
Hi,
auch wenn es vielleicht laut Guidelines nicht expliziet verboten ist, ich finde es gibt einfach Orte da gehören keine Caches hin und dazu gehören auch Spielplätze.

ehnatnor schrieb:
Auch wenn die Runde im Listing extra als "Multi für Kinder und Familien mit Kindern" benannt wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass das auch (erwachsene) Cacher ohne Kinder vom Suchen abhält.

Das denke ich auch! Das bringt genauso wenig wie die Kommentare "Bitte keine Lösung weitergeben" oder "BItte nur ab 23 Uhr" usw.!
Es wird immer Leute geben die es "überlesen" oder einfach mal einen Versuch starten ob es nicht doch geht!

Gruß, Werdo
 

Oahu06

Geocacher
Also ich bin ja auch wirklich kein Fan von Spielplatz-, Kindergarten- und Schulcaches, allerdings habe ich jetzt auch kein schlechtes Gewissen, dass ich die Spielplatz-Ralley heute gemacht habe!
Ich habe einfach das miserable Wetter ausgenutzt und konnte die Aufgaben völlig muggelfrei erledigen.
Von den 5 Stationen ist es halt für für 2 notwendig, die Spielplätze zu betreten, was wirklich nicht ganz ideal ist, das gebe ich zu.
Allerdings ist es bei diesem Cache auch ziemlich einfach, die Try and Error Methode anzuwenden, so dass man das Final mit ein wenig Probieren auch so finden kann.
Also ruhig Blut Leute!
 

Werdo

Geocacher
Oahu06 schrieb:
Also ruhig Blut Leute!
So schlimm ist es ja auch wieder nicht! ;)

Aber man muss es ja nicht drauf anlegen und das es bei dieser Art von Caches immer wieder Ärger gibt, liegt ja auf der Hand.

Ich denke, man kann es einfach nicht pauschalisieren. Den Cache "Friedenspark Loddenheide" http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=a80afe74-6af8-4ad4-bcf9-97158e3cbd97 finde ich absolut ok, auch wenn eine Station direkt auf dem Spielplatz liegt. Hier ist es allerdings auch ein Spielplatz für größere Kinder und mit Spielgeräten die auch mal von dem ein oder anderen Erwachsenen genutzt werden. :D

Dagegen finde ich den LEBK http://www.geocaching.com/seek/cach...b0-ca8d-4efc-8244-30014e4c83bd&log=y&decrypt= unpassend, vor allem die eine Station auf einem Kleinkinderspielplatz.

Wir würden auf jeden Fall keinen Cache auf einem Spielplatz legen, auch nicht eine einzelne Stationen.

Werdo
 

Emili Erdbeer

Geocacher
Ich finde die Platzierung eines Caches in oder an einem Kinderspielplatz äußerst unbefriedigend, aus folgenden Gründen:

als einzelne Person auf einem Spielplatz rumzusuchen, sorgt schon direkt für Argwohn bei den Eltern, die mit Kindern da sind.
Um dies zu vermeiden. müsste man auf Uhrzeiten ausweichen, an denen der Spielplatz leer ist. Cacherflexibilität muss also groß geschrieben sein. Mehrmals die Location anfahren muss die Frustbewältigungskapazität bewältigen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder eine Station oder sogar einen versteckten Final finden, ist sehr groß.

Mir ging das bisher bei diesen beiden Caches so, und ich war nicht froh darüber:
http://coord.info/GC25YRH
http://coord.info/GC2AHTY

Das schöne ist ja, dass es viele Alternativen gibt, um einen Cache zu legen.
Die Markierung des Caches als "Multi für Kinder und Familien mit Kindern" hebt diesen Cache ein wenig ab. Jedoch darf/soll/muss er ja auch anderen kinderlosen Cachern unproblematisch zugänglich sein. Und dass Kinder haben oder nicht haben die D- oder T-Wertung beinflusst, wäre mir neu :^^:
 

ElliPirelli

Geoguru
T5 = Spezialausrüstung Kinder

Warum jammern diejenigen, die keine Kinder haben (oder zum Cachen mitnehmen), wenn es mal einen familienfreundlichen Cache gibt?
Können besagte Familien mit Kleinkindern etwa vertikale Leitplanken machen? Nein.
Na, dann können alleine cachende Männer eben diesen Multi nicht machen.

Ich kann nicht sagen, daß ich da Mitleid habe, es gibt zu viele Caches, die ich nicht machen kann oder möchte, sei es LostPlace, sei es Klettern.

Warum sollte es nicht auch Caches explizit für Familien geben?
 

steingesicht

Geoguru
Elli :2thumbs: :^^:

Mal abgesehen davon, wenn das jetzt richtig sehe, sind das QTA-Stationen - da muss nix gesucht und gebuddelt werden, sowas kann man auch mal mit einem kurzen Blick auf den Spielplatz, grad so als wenn man jemanden sucht, erledigen. Bei einem Fildösle unter der Babyrutsche hätte ich so meine Bedenken....
 

TripleKA

Geocacher
Noch nie nach - einem verlorenen Schnulli?
- einem ganz besonderen Buddelförmchen?
- dem liegengebliebenen Schnuffeltuch
- dem zweiten Sopcken
...
auf einem Spielplatz gesucht?
Insofern dürften QtA's eigentlich kein Problem sein.
Ansonsten kann mich Elli nur anschließen, es gibt Caches, die kann man mit Kindern eigentlich nicht machen, warum soll es nicht auch das Gegenteil geben?
 

Werdo

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
Warum jammern diejenigen, die keine Kinder haben (oder zum Cachen mitnehmen), wenn es mal einen familienfreundlichen Cache gibt?

Ich glaube hier jammert niemand, sondern es geht darum Mißverständnissen vorzubeugen die es nunmal sehr schnell geben kann, genau aus den von Torsten- und ehnatnor genannten Gründen.
Es gibt bestimmt bessere Orte für Caches, die auch familienfreundlich sind.

Werdo
 

ElliPirelli

Geoguru
Werdo schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Warum jammern diejenigen, die keine Kinder haben (oder zum Cachen mitnehmen), wenn es mal einen familienfreundlichen Cache gibt?

Ich glaube hier jammert niemand, sondern es geht darum Mißverständnissen vorzubeugen die es nunmal sehr schnell geben kann, genau aus den von Torsten- und ehnatnor genannten Gründen.
Es gibt bestimmt bessere Orte für Caches, die auch familienfreundlich sind.

Werdo
Wenn ein erwachsener Mann meint, auf dem Spielplatz sei er auffällig, (was ja zu gewissen Zeiten bestimmt richtig ist), dann kann er eben diesen Cache zu diesem Zeitpunkt nicht machen. Oder Nachbarskinder oder sonstige Kinder der Sippschaft ausleihen, wenn eigene Kinder nicht zur Verfügung stehen.


Ich geh auch nur selten und ungern in LostPlaces, ich schaffe auch in der Regel keinen Klettercache. Werden die deshalb verteufelt und gar verboten?

Es gibt schon wenig genug Caches, die Familien mit kleinen Kindern machen können. Bei Spielplatzcaches haben sie endlich mal einen Vorteil. Gönnt es ihnen.
 

Torsten-

Geomaster
Einerseits machen wir uns vllt. zu viele Gedanken, aber das Problem sind die Leute, die sich garkeine Gedanken machen. Ich denke der großteil rennt auf den Cache drauf zu und macht den einfach, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, dass die Uhrzeit/das Auftreten vllt. ungünstig ist.

Ich versteh auch nicht, warum hier darauf rumgeritten wird, dass es ein Cache für Kinder ist - Hier hat niemand etwas gegen Caches für Kinder. Und es steht auch nirgens, dass er nur für Kinder ist. Selbst wenn, wird soein Satz die "Gestalten" nicht davon abhalten, wild über die Spielplätze zu laufen.


Das Problem bei solchen Sachen ist einfach, dass das Listing für jedermann zugänglich ist, ob er sich nun Gedanken dazu macht oder nicht. Mann kann also bei dem Veröffentlichen nicht davon ausgehen, dass sich jeder das Listing durchliest und sich denkt "hmm, den mach ich lieber ganz früh morgens, dann spielt da noch niemand".
 
OP
A

Anonymous

Guest
Ich hab die kleine Diskussion nun ein wenig verfolgt und muss leider feststellen, dass ich mein Posting etwas falsch verstanden sehe. Ist wahrscheinlich auch mein Fehler. Aber egal.

Ich will nicht jammern, dass es einen Spielplatz-Multi gibt. Für mich persönlich steht außer Frage, ob man hier Stationen einrichten kann. Und seien es auch nur QTA-Stationen (bei denen man hier nämlich den Zollstock oder das Maßband zücken muss). Man sollte es lassen!

Vielmehr wollte ich mit meinem Posting darauf hinaus, dass seitens der Reviewer anscheinend mal wieder mit zweierlei Maß gemessen wird. Einerseits wird von den Reviewern ein riesiger Aufstand geschoben, weil jemand in 30m Abstand zu einem Kindergartentörchen eine Quasi-QTA-Station eingerichtet hat. Andererseits, wie in diesem Beispiel hier, befinden sich ganz offensichtlich einige Stationen eines Multis auf Spielplätzen und das Teil wird dann ohne Restriktionen veröffentlicht. Da komme ich persönlich nicht ganz mit klar. Diese offensichtliche Ungleichbehandlung bei Veröffentlichungen durch verschiedene Reviewer finde ich äußerst bedenkenswert.
Wenn es doch feste Regeln oder ungeschriebene Gesetze für das Legen eines Caches gibt, dann sollten sie doch auf alle gleich angewendet werden?! So avanciert das Auslegen eines Caches teilweise zum Glücksspiel, je nach dem, welchen Reviewer man bekommt.

@ ElliPirelli: Bezüglich der Caches, die auch mit Kindern machbar sind, wollen wir doch mal die Kirch eim Dorf lassen. Weit über 90% aller Caches dürften absolut kinderfreundlich sein, sofern man sein Kind mit auf eine Tradirunde nehmen will. Wirkliche Kletter-Caches oder Lost-Places sind hier im Münsterland und wie bestimmt auch in vielen anderen Gegenden eher die Ausnahme, als der Regelfall.

Viele Grüße,
ehnatnor
 

Oahu06

Geocacher
Das Fazit ist also, dass Caches auf Spielplätzen nicht wirklich ideal sind, und dass es immer etwas Glückssache ist, an welchen Reviewer man mit seinem eigenen Cache gerade gerät.

Speziell für die Spielplatz-Ralley würde ich sagen:
Nehmt Euch eine 130cm lange Schnur, wickelt sie ein paar mal um Eueren Unterarm (bei meinem würde das so in etwa passen), und schon habt Ihr die Variable, die Euch zur Dose bringt, ohne dass ein Spielplatz betreten werden muss!

Viele Grüße
Die "Gestalt" auf dem Spielplatz :roll:
 

Werdo

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
Ich hoffe das ich mich stäusche aber ich habe den Eindruck, dass du meinst dich hier mit "Jungs" zu unterhalten, die neidisch auf irgendwelche materiellen Dinge sind.
Und dieser Eindruck nur weil wir keine Kinder haben und gegen Caches auf Spielplätzen sind?

Hier geht es nicht darum Kindern ihren Cache "nicht zu gönnen", das wurde hier auch nie gesagt oder angedeutet. Wir schützen sie doch einfach nur mit unserer Einstellung. Für mich ist es einfach Umsichtigkeit, die wird doch immer geschwünscht.

Es geht doch nur um die paar Leute dich sich vielleicht nicht an die "Spielregeln" halten und durch ihr Verhalten nunmal auffallen.

Den Rest haben die drei vor mir schon geschrieben und kann ich so bestätigen.

Werdo
 

ElliPirelli

Geoguru
Werdo schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Ich hoffe das ich mich stäusche aber ich habe den Eindruck, dass du meinst dich hier mit "Jungs" zu unterhalten, die neidisch auf irgendwelche materiellen Dinge sind.
Und dieser Eindruck nur weil wir keine Kinder haben und gegen Caches auf Spielplätzen sind?
Nein, ich meine mich hier mit erwachsenen, kinderlosen Männern zu unterhalten, die meinen, nur weil manche eventuell nicht ihren gesunden Menschenverstand beim Suchen einschalten, müßten gewisse Caches verboten werden.

Hier meint einer, man müsse LostPlaces und Klettercaches verbieten. Nur weil ja auch Jugendliche oder Unerfahrene verleitet werden könnten, dort nach einer Dose zu suchen.


Die nächsten wollen keine Caches in der Stadt, andere keine im Naturschutzgebiet, dann wieder wird auf die Suchschäden hingewiesen.

Wir werden immer mehr Cacher, natürlich gibt es dann auch immer mehr unüberlegte Aktionen. Wieviele wären vorm Cachen nie auf die Idee gekommen, mit Seil, Gurt und Karabinern zum Abwinken sich auf Bäume hochzuhieven?

Nicht jeder kann und soll jeden Cache machen, schwere Mysteries sind mir zB zuwider, weil ich keine Geduld für sowas habe.

Wenn also hier ein Cache gelegt wurde, nicht "für Kinder", sondern familienfreundlich für junge Familien, die mit Kindern cachen gehen, dann find ich das nur ausgleichende Gerechtigkeit. Ich seh da genauso wenig ein Problem, wie ich es bei einem LostPlace sehe. Den kann man ja auch nicht jederzeit angehen, und muß eventuell abbrechen, weil Muggles in der Nähe sind.

Spielplatzcaches, so denn nicht direkt die Dose dort platziert wurde (hatte ich auch schon mal, dann auch noch 25m off und als ich es wagte, für den Tradi die richtigen Koordinaten mit im Log zu erwähnen, wurde ich vom Owner angeschrieben, ich soll es ändern, weil da ja der "Suchspaß" genommen wird. :irre: ), Spielplatzcaches sind für junge Familien ideal, Klettercaches für sportliche Cacher, LostPlaces für solche, die diese morbiden Plätze mögen.

Ich finde einfach, hier wird zu sehr pauschaliert.
 

Werdo

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
Nein, ich meine mich hier mit erwachsenen, kinderlosen Männern zu unterhalten, die meinen, nur weil manche eventuell nicht ihren gesunden Menschenverstand beim Suchen einschalten, müßten gewisse Caches verboten werden.
Genau, da hier die Konsequenzen besonders sind.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich meine Meinung ändern werde/würde wenn ich mit Kindern unterwegs bin.
Ich finde es aber interessant das ausgrechnet "diese" Männer dieser Aufassung sind und damit auf unverständniss stoßen!

ElliPirelli schrieb:
Ich finde einfach, hier wird zu sehr pauschaliert.
Hast du meinen Eintrag auf der ersten Seite gesehen? Da habe ich genau das gesagt.

ElliPirelli schrieb:
Nicht jeder kann und soll jeden Cache machen, schwere Mysteries sind mir zB zuwider, weil ich keine Geduld für sowas habe.

Spielplatzcaches sind für junge Familien ideal, Klettercaches für sportliche Cacher, LostPlaces für solche, die diese morbiden Plätze mögen.
Das nicht jeder jeden Cache machen kann/soll ist absolut richtig, dem ist nichts hinzuzufügen und wurde hier auch nie in Frage gestellt.
 

steingesicht

Geoguru
ehnatnor schrieb:
@ ElliPirelli: Bezüglich der Caches, die auch mit Kindern machbar sind, wollen wir doch mal die Kirch eim Dorf lassen. Weit über 90% aller Caches dürften absolut kinderfreundlich sein, sofern man sein Kind mit auf eine Tradirunde nehmen will.
Als jemand der mit Kindern (2, 5, 8) cachen geht, kann ich Dir bestätigen, dass es weniger als 50% sind - optimistisch geschätzt....
 

steingesicht

Geoguru
Werdo schrieb:
Es geht doch nur um die paar Leute dich sich vielleicht nicht an die "Spielregeln" halten und durch ihr Verhalten nunmal auffallen.
Ja, aber die werden sich bei _jedem_ Cache so verhalten, egal ob Leitplanke, Wandermulti, Lost Place, Nachtcache.... willst du deswegen all diese Caches nicht mehr legen?
 

Werdo

Geocacher
steingesicht schrieb:
Werdo schrieb:
Es geht doch nur um die paar Leute dich sich vielleicht nicht an die "Spielregeln" halten und durch ihr Verhalten nunmal auffallen.
Ja, aber die werden sich bei _jedem_ Cache so verhalten, egal ob Leitplanke, Wandermulti, Lost Place, Nachtcache.... willst du deswegen all diese Caches nicht mehr legen?
Nein, natürlich nicht!
Hier geht es speziell um Caches an Spielplätzen und wie ich oben schonmal geschrieben habe, wären hier die Konsequenzen nur besonders. Gerade weil die Anzahl der Cacher stetig zunimmt, wird es auch immer mehr "schwarze Schafe" geben, die sich vielleicht nicht korrekt verhalten.

Es hört sich hier so an, als ob wir beleidigt sind, dass wir ggf. diesen Cache nicht machen können, aber darum geht es doch garnicht!

Torsten- hat es in seinem Beitrag treffend beschrieben und nur darum geht es:
Torsten- schrieb:
Mittlerweile sind doch alle durch die Medien darauf getrimmt, dass jeder zweite ein Pädophiler ist und den Kindern böses will. Da sind Geocacher-"gestalten" halt fehl am (Spiel-)platz.
Vielleicht bin ich oder wir (meine Freundin denkt übrigens genauso) nur zu pessimistisch und diese Sorge ist nicht gerechtfertigt. Dann ist es natürlich um so schöner.
 
Oben