• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neuer Spielplatz-Multi in Handorf - Neuerdings erlaubt?

Trracer

Geowizard
Also man muss nun ja nicht jeden Cache machen, im übrigen hat doch eher der Owner das Problem, denn das Risiko das ein Spielplatzcache gemuggelt wird erscheint mir ungleich höher.

Ich würde hier den Owner vielleicht mal anschreiben und die Gründe die gegen solch einen Cache sprechen schildern, den meisten ist dies wohl nicht bewusst und der Owner ist nun auch nicht solange dabei, vielleicht kennt er die Problematik ja nicht.
 

ElliPirelli

Geoguru
Werdo schrieb:
steingesicht schrieb:
Werdo schrieb:
Es geht doch nur um die paar Leute dich sich vielleicht nicht an die "Spielregeln" halten und durch ihr Verhalten nunmal auffallen.
Ja, aber die werden sich bei _jedem_ Cache so verhalten, egal ob Leitplanke, Wandermulti, Lost Place, Nachtcache.... willst du deswegen all diese Caches nicht mehr legen?
Nein, natürlich nicht!
Hier geht es speziell um Caches an Spielplätzen und wie ich oben schonmal geschrieben habe, wären hier die Konsequenzen nur besonders. Gerade weil die Anzahl der Cacher stetig zunimmt, wird es auch immer mehr "schwarze Schafe" geben, die sich vielleicht nicht korrekt verhalten.

Es hört sich hier so an, als ob wir beleidigt sind, dass wir ggf. diesen Cache nicht machen können, aber darum geht es doch garnicht!

Torsten- hat es in seinem Beitrag treffend beschrieben und nur darum geht es:
Torsten- schrieb:
Mittlerweile sind doch alle durch die Medien darauf getrimmt, dass jeder zweite ein Pädophiler ist und den Kindern böses will. Da sind Geocacher-"gestalten" halt fehl am (Spiel-)platz.
Vielleicht bin ich oder wir (meine Freundin denkt übrigens genauso) nur zu pessimistisch und diese Sorge ist nicht gerechtfertigt. Dann ist es natürlich um so schöner.
Es gibt weit mehr LostPlaces als Spielplatzcaches.
Und auch dort wird die Diskussion geführt, daß manche sich dort alles andere als korrekt verhalten, sogar zu Sprayern werden, was ich bisher immer als absurd abgetan hätte.

Du wirst überall schwarze Schafe finden, die trotz Muggleaugen hemmungslos lossuchen.
Die sich tagsüber auf einem Spielplatz nicht mal so tarnen können, als ob sie verlorenes Lieblingsspielzeug suchen würden.
Die Steine umwälzen, Schrauben lösen, Zweige und Moos abreißen, oder sonstwie Schaden anrichten.
Die dem Gebäudeschutz vor die Füsse laufen und eine passende Ausrede brauchen, oder eben auf einem Spielplatz von einer Mutter angesprochen werden.

Döspaddel gibts immer und überall. Und man möchte meinen, daß sie sogar noch zunehmen, aber das ist mein subjektiver Eindruck.

Du möchtest den Spruch, man muß nicht alles machen nicht mehr hören? Gut, dann relativier ich ihn: Man muß nicht alles jederzeit machen.
Was hindert Dich, mal Sonntags früh aufzustehen, und so einen Cache morgens um halb sieben zu machen? Wenn nicht mal Hundauslaufmuggles unterwegs sind, geschweige denn Kinder oder gar paranoide Nachbarn?
Oder abends, wenn die meisten Kinder im Bett sein sollten?

Ich seh irgendwo nicht, warum ein Spielplatzcache so viel gefährlicher sein soll, als ein LostPlace. Ersteren können Familien jederzeit ungestört suchen, letzteren wohl kaum. Außer die Kinder sind im Bett und der Babysitter ist da....
 

Torsten-

Geomaster
Mich würde mal interessieren, ab wievielen Beiträgen ein Thread nichtmehr gelesen wird, bevor ein Kommentar gepostet wird .. (Damit mein ich nicht dich Elli)

Ich kann nur nochmal betonen, dass ja nichts gegen eure Argumente spricht "Cache ignorieren / zu passender Zeit machen". Das Problem ist einfach, dass sich das vllt. nur 50% der Cacher denken. Man kann halt nicht von sich auf andere achieben, wenn wirklich jeder Zugang zu dem Listing hat. Du wirst das auch kennen, dass es Listings/Hints gibt wo man denk "hä? was will der?! wie meint der das?!" - für den Owner ist es klar, aber er kann nicht davon ausgehen, dasses für andere auch klar ist. Uns gehts ja auch nicht darum, dass wir ungerne auf Spielplätzen suchen, sondern dass es aus Sicht der Muggel ungewöhnlich aussieht bzw auffällig sein kann, wenn da Massenhaft Leute über den Spielplatz laufen und sich "unauffällig" verhalten. Ganz weit ausgeholt könnte man ja sogar behaupten, dass Mütter irgendwann ihre Kinder nicht mehr auf den Spielplatz lassen, weil da ständig diese "Gestalten" herumschleichen.

Aber nu, wir scheinen hier aneinander vorbei zu reden - Ich glaube wir können das hier einfach sein lassen. Wir schreiben ja eh immer wieder das gleiche :)
 

Trracer

Geowizard
Ich mache es für Werdo und Thorsten noch mal fett, weil es ja scheinbar so ist, dass einzelne Kommentare nicht bis zum Ende gelesen werden:

Ich würde hier den Owner vielleicht mal anschreiben und die Gründe die gegen solch einen Cache sprechen schildern, den meisten ist dies wohl nicht bewusst und der Owner ist nun auch nicht solange dabei, vielleicht kennt er die Problematik ja nicht.

Wenn euch der Cache so wichtig ist, dass eine 3 Seiten lange Diskussion angestoßen wird und diese wie in einem Forum üblich, jeder versucht den anderen mit seinen Argumenten zu überzeugen, dann sollte man sich fragen, warum niemand mal mit dem Owner spricht. Er ist der Einzige der an dem Cache Veränderungen durchführen kann, ein Reviewer wird es wohl sicher nicht.
Darüberhinaus ist der Owner noch nicht lange beim Cachen aktiv, d.h. er kennt diese Problematik nicht, meine Erfahrung sagt, dass ein direkter Kontakt oft die einfachste und beste Lösung ist.
 

Werdo

Geocacher
Trracer schrieb:
Ich mache es für Werdo und Thorsten noch mal fett, weil es ja scheinbar so ist, dass einzelne Kommentare nicht bis zum Ende gelesen werden:

Ich würde hier den Owner vielleicht mal anschreiben und die Gründe die gegen solch einen Cache sprechen schildern, den meisten ist dies wohl nicht bewusst und der Owner ist nun auch nicht solange dabei, vielleicht kennt er die Problematik ja nicht.

Wenn euch der Cache so wichtig ist, dass eine 3 Seiten lange Diskussion angestoßen wird und diese wie in einem Forum üblich, jeder versucht den anderen mit seinen Argumenten zu überzeugen, dann sollte man sich fragen, warum niemand mal mit dem Owner spricht. Er ist der Einzige der an dem Cache Veränderungen durchführen kann, ein Reviewer wird es wohl sicher nicht.
Darüberhinaus ist der Owner noch nicht lange beim Cachen aktiv, d.h. er kennt diese Problematik nicht, meine Erfahrung sagt, dass ein direkter Kontakt oft die einfachste und beste Lösung ist.

Ich verzichte auf die Fettschrift:
Es geht (und ging) nicht um einen konkreten Cache, lies dir bei ehrlichem Interesse an dem Thema einfach den Thread ganz durch!
 

ElliPirelli

Geoguru
Werdo schrieb:
Ich verzichte auf die Fettschrift:
Es geht (und ging) nicht um einen konkreten Cache, lies dir bei ehrlichem Interesse an dem Thema einfach den Thread ganz durch!
Richtig, Dir geht es darum, daß gefühlte 50% der Cacher nicht nachdenken beim Cachen.

Aber mit diesem Argument kannst Du dann bitte auch das Verbot von sämtlichen LostPlaces fordern, sämtlichen Waldcaches, weil dort nach Wildschweinart gesucht wird, sämtliche urbanen Caches, weil dort immer irgendwo Muggleaugen auf einen gerichtet sind.

Wo soll die Grenze sein?
Bisher ist es schon nicht gestattet auf Schulhöfen, an öffentlichen Strukturen wie vielbefahrenen Brücke und so Caches zu legen.
Wieviele Caches hast Du schon an Brücken gefunden? Ich schon einige.
Wieviele lagen auf einem Schulhof? Auch da hab ich schon Caches gefunden. Da geht man dann abends und sollte man angesprochen werden, vermißt die Tochter irgendein extrem wichtiges Teil, ohne das sie nicht weiterleben kann....

Wenn Du nur mit dem Argument der Vollpfostencacher eine bestimmte Art von Caches verbieten möchtest, kannst Du dann bei der nächsten Art gleich weitermachen...

Nachtrag: Bisher wurde ich noch nie von Passanten oder Polizei angesprochen, und den einen Jäger, mit dem ich mich mal unterhielt, traf ich bei einem Multi, wo er gar nicht mitbekam, daß ich cache...
 

baby hübner

Geomaster
Eine ganze Weile habe ich diesen Thread schon in der Übersicht ignoriert. Die Überschrift lies mich vermuten, dass dies doch nur wieder einer üblichen Motz- und Meckerfreds sei. Dann habe ich, ich weiß nicht warum, doch mal reingeschaut.

Was soll ich sagen? ich war total baff. Im positiven Sinne. Der Startthread ist sachlich formuliert. Nicht ein kopfwand-Smiley. Es baut sich eine angenehme Diskussion ohne pedantisches Hinundhergewerfe von Zitaten auf und ich muss kräftig über ElliPirellis Vorschlag schmunzeln, Kinder als T5-Spezialausrüstung einzuführen. Alles toll. Alles schick.

Ok, der Threaderöffner weist kurz darauf hin, dass er das Thema gerne unter einem anderen Blickwinkel betrachtet sähe. Aber was solls?, denke ich, er macht das auf eine nette Art und die andere Diskussion ist auch nicht schlecht.

Ich lese so weiter, in perfekter Harmonie mit mir und der Welt...
... und verschluck mich fast an meinem Kaffee:
ElliPirelli schrieb:
...
Hier meint einer, man müsse LostPlaces und Klettercaches verbieten. Nur weil ja auch Jugendliche oder Unerfahrene verleitet werden könnten, dort nach einer Dose zu suchen.
...
Ich finde einfach, hier wird zu sehr pauschaliert.
*
Hat das wirklich ElliPirelli geschrieben? ElliPirelli, die immer mäßigend in die Diskussionen eingreift? Elli-Leute-lest-die-Listings-Pirelli? ElliPirelli die Gute? Ich bin baff. Zum zweiten Mal. Kein Wunder, dass das halbe Forum in meinem Thread über mich herfällt!**

Liebe ElliPirelli,
wärest Du so nett, Dir meinen Thread noch mal genauer anzuschauen? Mit der gleichen Sorgfalt, wie Du ein Listing liest. Und würdest Du gerade in Hinsicht auf den letzten Satz in Deinem Beitrag (Pauschalisierung usw.) klar stellen, dass ich nicht* T5er und LPs verbieten möchte.
Ich danke Dir.
______________________________________________
*Fettungen kommen von zuviel Schokolade
**Übertreiben macht anschaulich
 

ElliPirelli

Geoguru
@baby hübner: Genauso wie hier jemand darauf hinweist, daß doch Spielplatzcaches problematisch sind, weil erwachsene Männer auffällig sind, wenn sie über Spielplätze schleichen, so möchtest Du in dem anderen Thread darauf hinweisen, daß T5er Listings auch Jugendliche verleiten könnten.

Aber wegen ein paar Vollpfosten oder Unerfahrenen gleich alle Caches dieser Art verteufeln?

Ich kletter nicht, ich geh auch extrem selten in LostPlaces, weil mir das Morbide einfach nicht liegt. Daß dort auch Jugendliche ohne die Lockung eines Caches auf Erkundungstour gehen, steht für mich außer Frage.

Cachearten einzuschränken, nur weil Jugendliche verlockt werden oder erwachsene Männer vor lauter Dosensuchgeilheit sich nicht mehr daran erinnern, wie man sich vielleicht unauffälliger benehmen könnte, nein, für solche Ansinnen hab ich kein Verständniss.

Und wenn Du meinst, dort in dem Thread fallen alle über Dich her, dann liegt es wohl daran, daß sie Dir versuchen zu erklären, daß man Kinder zwar solange sie klein sind behüten und beschützen soll und kann, aber irgendwann müssen sie ihre eigenen Erfahrungen machen.
Ob das nun die Erfahrung einer Zweijährigen ist, daß der Tee, den Papa trinkt, für sie doch noch viel zu heiß ist, immerhin lernt sie dabei die Bedeutung des Wortes heiß sehr genau kennen, oder ob das die praktische Erfahrung der Gravität ist, und daß man sich in bestimmten Situationen halt doch nicht mehr am Ast festhalten kann und vom Baum fällt.
Macht wohl jedes Kind mal in unterschiedlichen Altern. Bei meinem Sohn war es mit acht und er hatte dann eine leichte Gehirnerschütterung. Aber er hat was gelernt.

Durch Verbote hat noch kaum ein Kind was gelernt, außer wie sie am Geschicktesten zu umgehen sind....
 
Oben