• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neuer Trend: Cache Collectible Cards!?

Tronex1978

Geocacher
Na ihr!

Da war ich meiner Zeit Ende 2009 wohl etwas vorraus, was? :) Das Feedback war damals nämlich nicht soooo überragend (in Summe). Aber es hat nichts desto trotz eher daran gekrankt, dass ich kaum Zeit hatte (und das ist eher schlimmer geworden).

Ich habe mal meine Platten durchsucht und es scheint, als hätte ich die svg Files gelöscht. Erstellt habe ich das Design damals mit Inkscape (kostenlos). Ich habe nur noch ein Bild davon gefunden... :(

Aber da steckt auch nicht viel hinter. Spannend wird die Sache erst, wenn man versucht, daraus einen "Generator" zu machen. SVG Dateien sind ja auch bloss XML. Ergo kann man den Inhalt auch automatisieren und die Daten z.B. über eine UI eingeben und sich dann ein Set erstellen lassen.

Als Basis für Ideen und als "Inspiration" kann ich sonst gerne das Bild irgendwo hochladen...

Gruß.
Mephisztoe
 

Speicher3

Geocacher
Ich finde es interessant, bisherige Ansätze kennenzulernen. Von daher sind Beispiele und Vorschläge hier sicherlich willkommen.
Es macht mir momentan aber nicht den Eindruck, dass es in nächster Zeit eine weitere Ausbreitung erfährt. Deshalb muss es aus meiner Sicht auch keine festen Regularien oder gar eine Gestaltungsvorlage geben. Grade eine freie Gestaltung des Designs finde ich reizvoll. Begrüßen würde ich aber, wenn man einen gewissen Konsens bezüglich Rahmenangaben finden könnte (z.B. Cachename, GC-Nummer, Land, Bundesland, o.ä.).
 

Speicher3

Geocacher
Es zeichnet sich ja auch hier, wie bei anderen Themen, eine ganze Bandbreite zwischen Ablehnung und einem gewissen Interesse ab. Mich würde nun einmal interessieren, welche Vorstellungen von oder Ansprüche an eine "Cache Collectible Card" es gibt.
Welches Format würde euch gefallen, welche Angaben über den Cache sollten sie enthalten? Muss es für euch ein festes Material sein, vielleicht sogar laminiert, oder genügt euch ein einfacher Druck? Wie soll eurer Ansicht nach eine Cache Collectible Card aussehen?
Vielleicht hat ja auch schon jemand solche Karten entdeckt und kann etwas darüber berichten.
 

MysterioP

Geocacher
Dann antworte ich einfach mal, was ich für Ansprüche stellen würde :D

Passendes Format fände ich 10cm hoch und 6cm breit. Dann sollte die Karte laminiert sein. Und da hört's schon auf. Ich finde jedoch, dass dem Owner eine gewisse Gestaltungsfreiheit gelassen werden sollte, gleichzeitg trotzdem einheitliche Formate genutzt werden.

Wie seht ihr das?
 

Zora 43

Geocacher
Hallo zusammen,
ich hab diese Kärtchen zum ersten mal bei einem Cache gaanz weit weg unsere Homezone gefunden und fand die Idee echt toll. Kleine Karten in Scheckkartengröße mit Angabe vom Cache, was es ist, GC-Nummer, Owner , D-T-Wertung etc. und einem netten Bild drauf das dazu passte.
Das hab ich dann irgendwann auch für einen meiner Caches übernommen und bis jetzt hab ich keine Klagen gehört. Ok.. der Cache wird auch nicht suuper-häufig gemacht, aber immerhin.
Ich finds toll bei einem netten cache auch so eine Erinnerung zu finden und mitnehmen zu dürfen.
 
Oben