• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neues Google Nexus 7 nicht empfehlenswert!

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich mag ja mein Nexus 7 - aber ich habe ja auch das "alte". Beim neuen geht nun mit closed source los, daran ist zwar ursprünglich der Chipsatz-Hersteller schuld, aber damit ist das aktuelle Modell nicht mehr zu empfehlen!
Siehe auch hier: http://www.heise.de/open/meldung/Fuehrender-Android-Entwickler-schmeisst-hin-1931924.html
Wenn das so weiter geht ist die Android-Schiene bald tot :-(
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Wenn man mit den normalen Systen klar kommt mag das ja sein, aber wer will das schon? Ohne Custom-ROM kann das Nexus nicht mal tethern. Irgendwann gibts dann mal keine Updates mehr und denn hängt man da, siehe viele alte Schmartfons.
 
moenk schrieb:
Irgendwann gibts dann mal keine Updates mehr und denn hängt man da

Das ist mit jeder Hardware so und auch mit jedem OS, am 8. April 2014 stellt Microsoft den Support für Windows XP sowie für Office 2003 ein. :roll: ausserdem vermute ich sehr stark das in 5-6 Wochen auch ein root für das neue Nexus verfügbar ist ;)
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Root ist nicht das Problem, sondern dass es keine alternativen ROMs geben kann/darf.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Immerhin ist der Fred hier offensichtlich völlig angebracht, wenn ein so großer Teil der Benutzer für das Problem noch nicht mal sensibilisiert ist. Erste Amtshandlung beim neuen Smartphone, besonders bei vermurkstem Samsung-Factory-ROMs: Unlocken und Custom-ROM flashen.
 

jennergruhle

Geoguru
Das Nexus 7 scheint einen weiteren Fehler zu haben, welcher es für uns alle hier in dieser grünen Hölle noch untauglicher macht: nämlich am GPS :erschreckt:

http://productforums.google.com/forum/m/#!category-topic/mobile/android-devices/prfUDZA7M2s

Bei einigen Leuten verschwindet der GPS-Empfang nach einigen Minuten.
 

Börkumer

Geoguru
naja, das ist dann doch wohl eher ein Software-/oder Firmwarefehler, zumindest bestärkt es aber nun mein Ansinnen mein "altes" Nexus 7 nicht defekt bei eBay zu verramschen.

So schön das Android auf Nexus-Geräten auch ist, ich lande trotzdem meist irgendwann wieder bei Cyanogenmod, die kitzeln eben doch noch ein bisschen mehr aus dem Gerät heraus als es sich Google selbst zutraut. Der mögliche Verzicht auf diese Option wäre dann für klar ein Grund entsprechende Geräte definitiv nicht zu kaufen.
 

hcy

Geoguru
moenk schrieb:
Ich mag ja mein Nexus 7 - aber ich habe ja auch das "alte". Beim neuen geht nun mit closed source los, daran ist zwar ursprünglich der Chipsatz-Hersteller schuld, aber damit ist das aktuelle Modell nicht mehr zu empfehlen!
Siehe auch hier: http://www.heise.de/open/meldung/Fuehrender-Android-Entwickler-schmeisst-hin-1931924.html
Wenn das so weiter geht ist die Android-Schiene bald tot :-(

Es ist schon krass wie der angebliche "König" Kunde von den Herstellern immer mehr gegängelt und verarscht wird. Dazu passt auch diese Meldung:
http://blog.fefe.de/?ts=acffe621
Da hoffe ich eigentlich nur auf die wachsende Maker-Szene die vielleicht irgendwann mal so weit ist und von solchen Monopolen zu befreien. Oder als Ausweg eben der Ausstieg aus der ganzen Technikabhängigkeit. Wird ja nicht schwer da Geocaching, Munzee und Ingress eh schon tot sind.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Das muss man überhaupt erst mal wissen! Das wird einem der Verkäufer im Mädchenmarkt sicher nicht verraten, dass man da keine Cyanogen mehr für bekommen wird. Also: Weitersagen! Das neue Nexus 7 ist eine Einbahnstraße.
Ich wunder mich immer wieder dass es Leute gibt die mit dem sch* Factory-ROM von Samsung klar kommen. Allein das Geflöte ist ein Grund das Ding sofort zu flashen.
 

hcy

Geoguru
moenk schrieb:
Das muss man überhaupt erst mal wissen!
Ganz genau. Bei Apple weiß man worauf man sich einlässt, wer das will ok. Wer zu Android greift um frei(er) zu sein und das am Ende doch nicht ist muss sich da schon ganz schön vera* vorkommen.
Und Google wird bestimmt nur der erste Hersteller sein, wer weiß wer da noch alles nachzieht.
 

Börkumer

Geoguru
moenk schrieb:
Ich wunder mich immer wieder dass es Leute gibt die mit dem sch* Factory-ROM von Samsung klar kommen. Allein das Geflöte ist ein Grund das Ding sofort zu flashen.
Ich drehe jedes mal durch wenn mir mein Kollege sein Note in die Hand gibt und ich was richten soll.

Zuletzt hat das Vieh jede Bewegung kommentiert.
Zitat: Page (wie der Hotelpage gesprochen) 1 von 6 usw.
dazu dann noch die Tatsache dass Samsung selbst die Menüpunkte umbenennt, zum würgen. Wenn dann noch die Möglichkeit fehlt andere ROMs aufzuspielen, wäre Android wirklich am Ende.
 
Oben