• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

neues GSAK-Patch will nach Hause telefonieren

Stoeckheim

Geocacher
Hallo alle,
habt Ihr schon gelesen, das neueste GSAK-Patch (klick) verlangt beizeiten nach einer neuen Seriennummer und will diverse Daten über den Rechner und den Nutzer zu Clyde nach Hause laden...
Als Grund fügt er an, dass zuviele Hacker zuviele Seriennummern erzeugt haben.
Was haltet Ihr davon?
Der Grund mag ja akzeptabel sein, aber ich gebe eigentlich ungern Daten meines Rechners preis... Vor allem, wenn man die Soft mal im Büro starten sollte...

Grüße
Thomas
 

1887

Geomaster
Moin,

die Daten, die übersandt werden sind übersichtlich

The data GSAK will collect will be your GSAK registered name and date, Matching string (that you have via "Tools=>Options=>General"), Computer name, and Date/Time of the send.

von daher habe ich kein Problem damit.

Grüße
1887
 
OP
Stoeckheim

Stoeckheim

Geocacher
Wie wird es gehandhabt, wenn man die gleiche Version auf verschiedenen Rechnern einsetzt?
Ich habe GSAK auf nem Stick und verwende damit das gleiche Programm auf bestimmt 4 verschiedenen Rechnern?

Gruß
Thomas
 

1887

Geomaster
Stoeckheim schrieb:
Wie wird es gehandhabt, wenn man die gleiche Version auf verschiedenen Rechnern einsetzt?
Ich habe GSAK auf nem Stick und verwende damit das gleiche Programm auf bestimmt 4 verschiedenen Rechnern?

Gruß
Thomas

Clyde war da bis jetzt großzügig und will das wohl auch nicht ändern:
The GSAK licence agreement is quite liberal, but if I find the same serial number being used on more than 10 computers (I reserve the right to change this trigger number) you may get a "Please explain" email and if there is no satisfactory response, the serial number may be cancelled. Note: This cancellation will never be automatically done when the set limit is exceeded - I will always send out an email first asking for an explanation.

Geschrieben im Thread http://gsak.net/board/index.php?showtopic=15988&st=0&#entry110773
 
OP
Stoeckheim

Stoeckheim

Geocacher
OK... was ist mit einer Seriennummer für zwei Accounts?
Z.B. bei Paaren? Wäre ja das gleiche, solange man unter 10 verschiedenen Accounts bleibt...

Ein Problem hab ich trotzdem mit dem phone home bei meinem Arbeitsrechner...
 

UF aus LD

Geowizard
The GSAK licence agreement is quite liberal, but if I find the same serial number being used on more than 10 computers (I reserve the right to change this trigger number) you may get a "Please explain" email and if there is no satisfactory response, the serial number may be cancelled. Note: This cancellation will never be automatically done when the set limit is exceeded - I will always send out an email first asking for an explanation.
Fettung von mir

Die Lizenz ist (derzeit) für bis zu 10 Computer.

Die Anzahl der GC-Accounts ist uninteressant.

Ich gehe mal davon aus, dass du Fremdsoftware nur mit Einverständnis/Duldung deines Arbeitgebers auf dem Rechner installiert hast (Clyde is das egal)
 
OP
Stoeckheim

Stoeckheim

Geocacher
UF aus LD schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass du Fremdsoftware nur mit Einverständnis/Duldung deines Arbeitgebers auf dem Rechner installiert hast (Clyde is das egal)

Nun ja, es gibt ja portable Versionen...
Denn, wie ich schrieb: Ich habs auf nen Stick!
Es muss ja nicht viel von der Installation auf dem Rechner verbleiben, um zu laufen...

Gruß
Thomas
 
OP
Stoeckheim

Stoeckheim

Geocacher
Christian und die Wutze schrieb:
Nur als Tipp:
Auch die Verwendung von privater Software auf USB-Stöckchen auf deinem Dienstrechner sollte durch deinen Arbeitgeber geduldet sein, wenn du arbeitsrechtliche Probleme sicher ausschließen möchtest.

Jau, ist bekannt.
Aber Nutzen und Daten senden ist auch noch ein Unterschied...
Aber das ist ja nicht das eigentliche Thema des Postings...
 

Astartus

Geowizard
Das mit den 10 PC ist nur eine Art Richwert und nirgendswo in den Nutzungsbestimungen festgelegt.

Es ist einfach so dass Clyde überprüfen möchte ob jemand z.B. seine Seriennummer an Freunde verliehen hat damit diese GSAK mal austesten können, und diese Freunde sich keien eigene Serienummer holen sondern munter das Original benutzen. Oder um gefälschte Seriennummern zu identifizieren die von verschiedenen Benutzern verwendet werden.

Die Lizenz für GSAK ist zum Glück keine PC gebundene, sondern eine User-gebundene Lizenz und in den Nutzungsbedingungen steht explizit drinne, dass die Lizenz auf verschiedenen PCs (z.B. Heim-PC, Laptop und/oder Arbeits-PC) von ein und derselben PErson benutzt werden darf.
Auch bei Familien und/oder Paaren wird Clyde sicher nicht gleich einen Account sperren wenn z.B. auf dem selben PC zwei verschiedene Benutzer laufen die beide die gleiche Lizenz nutzen. Aber exzessiver Missbrauch soll mit dieser Maßnahme hoffentlich erkennbar werden.

Die Informationen die gesendet werden sind doch wirklich minimal, auch für einen ArbeitsPC. Da sind diverse Webseiten die man tagtäglich benutzt sicher wesentlich neugieriger.
 

UF aus LD

Geowizard
Ich habe volles Verständnis dafür, insbesondere da ich GSAK für eine sehr hilfreiche Anwendung finde, die jeden Cent (und sie ist sehr preiswert) wert ist. Ein super schneller und guter Support (nicht der in verschiedenen Foren sondern der von Clyde selber) und schnelle Patches, wenn ein Fehler auftritt.
Clyde legt seine Nutzungsbedingungen sehr großzügig aus und es ist nur verständlich, dass er versucht sich soweit möglich, gegen Schmarotzer und Nassauer zu schützen.
 

t31

Geowizard
Die Großen machen es vor und scheitern, was bleibt ist der bittere Beigeschmack des Schnüffels - Ok, GSAK ist weniger populär als Photoshop oder MS Office, offenbar bestand dennoch Interesse es zu geknacken.
 
Oben