Welche Version hast Du genau? Das mit den Fragezeichen sollte nach r2406 funktionieren.kaypsch schrieb:Bei mir Funktioniert das spidern und aktualisieren mit der exe Version aus dem SVN.
Die Umlaute werden wie schon von MiK geschrieben nicht richtig dargestellt, bei mir erscheinen sie als ?
Da wäre ich nie drafu gekommen. Bist Du Dir sicher, dass es an der Länge der RegEx liegt? (der Stack-Overflow deutet an, dass es vielleicht wirklich daran liegt). Ansonsten hätte ich gemutmaßt, dass es an dem % liegt, das Du gestrichen hast:MiK schrieb:Naja, zur Not müssen da mehr Ausgaben rein. Aber es scheint dann wohl am Extrahieren der Description zu liegen. Habe früher schon gemerkt, dass die Exe auf bestimmte RegExen anders reagiert. Vermutlich ist es hier etwas Ähnliches.
-longDescRex = <span\ id="ctl00_ContentBody_LongDescription">((?s).*?)<td\ valign="top"\ width="10%"> </td>
+longDescRex = <span\ id="ctl00_ContentBody_LongDescription">((?s).*?)<td\ valign="top"
Diesen Verdacht hatte ich auch erst. Aber wenn ich direkt nach der 10 abschneide, funktionierte es beim ersten Aufruf und beim zweiten (aus irgendeinem Grund wird es beim Auslesen der Bilder ein zweites Mal verwendet) kam wieder der Fehler. Deswegen bin ich mir auch nicht sicher, ob es so mit jedem Cache funktioniert. Sehr seltsam auf jeden Fall. Wenn es wirklich an der Länge liegt, könnte man vielleicht mit geeigneten jewel-Parametern entgegenwirken...pfeffer schrieb:Da wäre ich nie drafu gekommen. Bist Du Dir sicher, dass es an der Länge der RegEx liegt? (der Stack-Overflow deutet an, dass es vielleicht wirklich daran liegt). Ansonsten hätte ich gemutmaßt, dass es an dem % liegt, das Du gestrichen hast:
Kann das sein? (nur für's nächste Mal)Code:-longDescRex = <span\ id="ctl00_ContentBody_LongDescription">((?s).*?)<td\ valign="top"\ width="10%"> </td> +longDescRex = <span\ id="ctl00_ContentBody_LongDescription">((?s).*?)<td\ valign="top"
Ich dachte ich hätte die r2407 genommen, heute früh habe ich dann nochmal neu compiliert und dann ging es auch mit den Umlauten. Hatte wohl doch noch die r2406 gestern Abend.MiK schrieb:Welche Version hast Du genau? Das mit den Fragezeichen sollte nach r2406 funktionieren.
@MiKMiK schrieb:Jetzt gibt es auch ein Update für alle, die mit den stabilen 1.0-Versionen arbeiten:
http://www.cachewolf.de/wiki/pmwiki.php/Main/Download
Wer aktuelle NBs eingesetzt hat, insbesondere mit dem neuen Dateiformat, sollte stattdessen das aktuelle NB verwenden:
http://www.naturalnik.de/cw-nightly.php
sind das ev PM - Cache die du neu gefunden hast?Anyone.A1 schrieb:Hallihallo,
Leider habe ich mit der aktuellen Nightly Build das Problem daß
ich meine Founds nicht spidern kann. Gibt es dafür schon eine Lösung ?
Beim Versuch die Founds zu Spidern zählt er diverse Seiten, immer mit der Meldung Caches 0 und wenn er fertig ist aktualisiert er den Index. Aber die letzten Caches die ich gefunden habe bleiben weiß.
Sporadisch kommt auch die Meldung
"1 Cachebeschreibungen konnten nicht geladen werden"
Das hatte ich bis dato auch noch nie.
Eventuell gibt es ja bald eine Lösung.
Nette Grüße aus Nürnberg - Thon
Anyone!
_Karsten schrieb:@Anyone.A1
Nun hab ich aber auch noch die Datfiles (2410) dazu installiert und siehe da, das Updaten eines Caches funktioniert wieder![]()
Anyone.A1 schrieb:Hallo Karsten
_Karsten schrieb:@Anyone.A1
Nun hab ich aber auch noch die Datfiles (2410) dazu installiert und siehe da, das Updaten eines Caches funktioniert wieder![]()
Das kann es bei mir nicht gewesen sein, denn beim Updaten der Nightly Builds ziehe ich immer beides, die neue CacheWolf.exe und das dazugehörige datfiles.zip.
Das einzige was da eventuell blöd kommt, und das muß ich gleich mal testen, ist das ich die bisherige File-Struktur immer nur überschrieben habe. Das heißt ich habe einfach nur die datfiles.zip in das CacheWolf - Programmverzeichnis entpackt und damit die alten Files überschrieben. Eventuell beisst sich da ja etwas.
Ich werde das mit der neuen Version gleich mal anders machen..
Nette Grüße aus Nürnberg - Thon
Anyone!