• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Neuling" aus Darmstadt

Thorti

Geocacher
Hy Leute,

so ganz "neu" bin ich nicht mehr, aber ich hatte eine kleine Zwangspause einlegen müssen.
Angefangen habe ich mit einem PDA (Yakumo Delta 300 GPS) auf Cachesuche zu gehen. Das hatte nach ein paar anfänglichen Problemen (XTrac war noch aktiv -> Firmware-Flash vorgenommen) auch recht gut funktioniert. Leider kam mir dann ein Rollerunfall in die Quere und der PDA verabschiedete sich.

Mittlerweile habe ich einen neuen besseren (Dell Axim X30 624MHz BT/WLAN) und wollt wieder ein bißchen weitermachen. Leider mußt ich feststellen, daß meine GPS-Maus für Geocaching doch nicht so geeignet ist (siehe http://www.geoclub.de/ftopic9169.html#132236).

Ich bin jetzt am überlegen, was ich mache. Kaufe ich mit ein GPS-Handgerät, was auf Dauer sowieso die beste Lösung wäre, oder besorge ich mir eine andere GPS-Maus (im Blick die Holux GR-236 Sirf3 mit deaktivierten SN). Vom Empfang her dürfte wohl die GPS-Maus die bessere Lösung sein (glaube nicht, daß es schon günstige (bis 100€) Einsteiger-Handgeräte mit Sirf3 gibt).

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich würde gerne mal ein bißchen Erfahrung mit einem Handgerät sammeln, d.h. ich suche eine Begleitung, die mit mir mal einen Cache angeht (Ich habe die letzten Tage mich in "Artefakt I" - "The End of the wald v2" und "Geometriewald" versucht). Beim Artefakt scheiterte ich gleich am Anfang, da ich im Zielgebiet keine gute Positionsbestimmung hinbekommen habe, beim Geometriewald schaffte ich es immerhin bis zum Ende, allerdings der Final-Cache war nicht zu finden. Ich hatte im Umkreis von 50m immer die gleiche Peilung, weil ich im Wald nicht "schnell" genug gelaufen bin :(

Thorti
 

BlueGerbil

Geowizard
Willkommen & Gruß aus Reinheim.

Ich würde mir fürs Cachen ein einfaches Garmin GPS holen (etrex auf ebay schießen z.B.) und den PDA "begleitend" verwenden für´s Speichern der Caches, oder als Navi fürs Auto.
 

wutzebear

Geoguru
PDA zum Cachen ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite deutlich bequemer als z.B. ein Etrex, auf der anderen Seite aber auch deutlich empfindlicher, solange Du kein Ottercase o.Ä. verwendest. Die reinen GPS-Handgeräte sind deutlich robuster, in Sachen wasserdicht wie auch mechanischer Belastung.

Und der Sirf3-Chipsatz mag zwar gut sein, aber der bringt Dich auch nur in die Nähe der Zielkoordinaten. Und um dort einen gut getarnten Cache zu finden, nützt er Dir gar nichts. Noch dazu: wenn der Cache gar nicht genau dort liegt, weil der Owner beim Einmessen leicht danebenlag, hast Du mit Sirf3 keinen Vorteil gegenüber einem älteren Handgerät.

Ich würde in Deiner Preisklasse eher zum Etrex Yellow (mit Firmware über 3) oder zum Geko 201 greifen. Ob es vergleichbare Maggis oder Alans gibt, weiß ich nicht.

Und so nebenbei: wenn Du heute abend zum Orwisch Event kommst, triffst Du nicht nur jede Menge Leute, wo Du evtl. mitgehen könntest, sondern kannst sicherlich auch mal den einen oder anderen GPS-Empfänger "begreifen". :wink:
 
OP
T

Thorti

Geocacher
wutzebear schrieb:
PDA zum Cachen ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite deutlich bequemer als z.B. ein Etrex, auf der anderen Seite aber auch deutlich empfindlicher, solange Du kein Ottercase o.Ä. verwendest. Die reinen GPS-Handgeräte sind deutlich robuster, in Sachen wasserdicht wie auch mechanischer Belastung.

Eine Otterbox mir anzuschaffen hatte ich mir auch schon überlegt und wird früher oder später auch passieren (auch in Bezug auf Fahrradhalterung).

wutzebear schrieb:
Und der Sirf3-Chipsatz mag zwar gut sein, aber der bringt Dich auch nur in die Nähe der Zielkoordinaten. Und um dort einen gut getarnten Cache zu finden, nützt er Dir gar nichts. Noch dazu: wenn der Cache gar nicht genau dort liegt, weil der Owner beim Einmessen leicht danebenlag, hast Du mit Sirf3 keinen Vorteil gegenüber einem älteren Handgerät.

Das stimmt allerdings. Im Wald ist es halt mit einem Sirf3 einfacher zu arbeiten, wenn ich bedenke, daß ich mit dem alten Yakumo da doch schon mal die eine oder andere Lichtung suchen mußte, bis der sich wieder gefangen hat.

wutzebear schrieb:
Ich würde in Deiner Preisklasse eher zum Etrex Yellow (mit Firmware über 3) oder zum Geko 201 greifen. Ob es vergleichbare Maggis oder Alans gibt, weiß ich nicht.

Das wird wohl die "billigste" Lösung sein, um erfolgreich(er) zu cachen, wenn man bedenkt im Gegenzug beim PDA eine neue Maus und ein wasserdichtes Gehäuse (Otterbox). Der PDA kann ja immernoch zusätzlich als Kartenwerk dienen...dafür reicht meine bisherige GPS-Maus locker aus.

wutzebear schrieb:
Und so nebenbei: wenn Du heute abend zum Orwisch Event kommst, triffst Du nicht nur jede Menge Leute, wo Du evtl. mitgehen könntest, sondern kannst sicherlich auch mal den einen oder anderen GPS-Empfänger "begreifen". :wink:

Ich würde gerne kommen, aber leider bin ich heute abend nicht im Lande und außerdem nur eingeschränkt mobil (Fahrrad von Darmstadt aus).
Aber trotzdem danke für die Einladung. Wäre ich hier, hätte es sicher einen Weg gegegeben (S-Bahn bis Langen und von da mit dem Fahrrad auch kein Akt mehr, oder Fahrgemeinschaft).

Gruß

Thorti
 

wutzebear

Geoguru
Thorti schrieb:
Wäre ich hier, hätte es sicher einen Weg gegegeben (S-Bahn bis Langen und von da mit dem Fahrrad auch kein Akt mehr, oder Fahrgemeinschaft).
Sogar ohne Fahrrad: entweder über Dieburg oder über Buchschlag direkt mit der Bahn bis Urberach. Lediglich die Direktverbindung ist abends oder am Wochenende Sch... :x

Aber auch sonst: in und um DA sind ja auch Einige aktiv. Unter Garantie findest Du jemanden!
 

doc256

Geocacher
Willkommen in der Cacher-Gemeinde!

Ich komme auch aus Darmstadt und cache seit einen guten Jahr ebenfalls mit PDA und GPS-Maus. Bislang bin ich damit ziemlich gut zurecht gekommen, muss allerdings damit leben, dass mein Navigationsprogramm einige funktionale Defizite hat, die ich nur zum Teil ausgleichen kann. Zum Ziel bin ich bislang aber immer noch gekommen.
 

thomas_st

Geowizard
Thorti schrieb:

auch von hier aus dem "Norden" (*) ein Willkommen

Bzgl. PDA zum Cachen kann Dir sicherlich greiol das ein oder andere mitteilen. Ich persönlich würde zu einem preiswerten Handgerät raten, allein schon weil der PDA mit Otterbox wohl auch nicht mehr wirklich handlich ist.

Gruß,
Thomas

(*) Ffm
 
OP
T

Thorti

Geocacher
Hy,

ich bin gestern abend und heute nochma ein bißchen unterwegs gewesen. Den "Bonn Teleporter" habe ich gleich gefunden und an den "drei Elementen" beiße ich mir noch die Zähne aus (grade bei Stage 1). Stage 4 und 5 hab ich noch nicht gelöst. Bei Stage 4 lungerten über mehrere Stunden irgendwelche Typen darum, die auch aufm Rückweg von Stage 10 noch nicht verschwunden waren :(
Bei Stage 5 muß ich irgendwie Tomaten aufm Augen haben. Eigentlich klingt es leicht, aber irgendwie....find ich nix....was nach Jahreszahl aussieht.
Stage 2,3,6,7,8,9,10 habe ich gelöst (denke ich mal *fg*).

Ich denke ich werde mich im Juni mal nach einen eTrex Yellow umschauen ;-)

Thorti
 

steffenvogel

Geocacher
Hi bin grad auf den Thread gestoßen und wollte mich nun auch mal zu Wort melden. Bin nun auch seit ca. einem Monat dabei. Leider kenne ich noch keinen Cacher persönlich, und würde mich freuen neue Bekanntschaften zu knüpfen.
Ich komme aus Griesheim nahe bei Darmstadt. Vielleicht kann man sich ja mal treffen? Immerhin bin ich nicht allein :) Du hast ja im moment genauso viele Founds wie ich :)

Steffen
 
Oben