• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

NEW -> Firmware update für 210

D&D

Geocacher
Für alle die es noch nicht bemerkt haben, Magellan hat es tatsächlich geschaft ein Update für das Ex. 210 fertig zu bekommen:

http://www.magellangps.com/support/softwareupdates/210_3253.asp

habs gerade gesehn und noch nicht eingespielt.... ich bin sehr gespannt!

:shock:
 
OP
D&D

D&D

Geocacher
update erfolgreich :D

das erste was mir aufgefallen ist, es kann jetzt tatsächlich PROJEKTION!

:D

so mal weiter testen ....
 

DocW

Geowizard
D&D schrieb:
update erfolgreich :D

das erste was mir aufgefallen ist, es kann jetzt tatsächlich PROJEKTION!

:D

so mal weiter testen ....

HALLELUJA!!!! Und was ist mit Geocaching Funktion??

Und es gibt neue (alte) Navigationsbildschirme: Eines mit grossen Ziffern und eines mit Tripdaten. Wie früher beim Meridian!
Das nenne ich updatepolitik: erst den Leuten liebgewonnenes wegnehmen und es später wiedergeben und das als Innovation verkaufen...

Wahnsinn!!

Nicht dass die auch die andere Firmware gerade überarbeiten...
Weihnachtszeit, FW-update-Zeit...
 
OP
D&D

D&D

Geocacher
man glaubt es nicht aber auch die Geocaching funktionen wurden verbessert und überarbeitet ....grundsätzlich gibt es viele neuerungen auch neue ansicht seiten etc etc ...


es hat sich für 210er user sehr viel getan ...bin schon gespannt auf den nächsten cache einsatz ...
 
OP
D&D

D&D

Geocacher
uff und jetzt bin ich doppelt überrascht ... nicht nur das ich am schreibtisch ein 3D fix bekomme (vorher max 1 SAT) nein auch
die kartengeschwindigkeit hat sicht merklich verbessert.... z.z. aktiv
ist die mapsend europe ...

das flutscht ja richtig.. :shock:
 

Die Baumanns

Geowizard
Haben die sich nach dem Verkauf nun endlich genug im Kreis gedreht.
War ja schon lange überfällig, mal sehen wie es mit den größeren Geräten weitergeht. Besonders dem XL.

Gruß Guido
 

thomas_st

Geowizard
Hallo,
als ich gestern hier den Bericht über die neue FW gelesen habe, mußte ich diese doch gleich ausprobieren. Um gleich mit dem Fazit anzufangen: ich bin meiner pessimistischen Grundhaltung :roll: entsprechend zufrieden mit ihr: nicht alles ist perfekt aber vieles wurde verbessert.

Installation
Die Installation lief relativ problemlos ab. Ich habe das Ganze gleicheinmal unter dem Admin-Account von XP durchgeführt (man weiß ja nicht was das Updateprogramm so alles veranstalten will). Das Ganze entsprechend der Anleitung durchgeführt (BTW: ist diese etwas konfus hinsichtlich aus- und einschalten der Geräte) lief das Update erstmal gut durch (ok. ein paar Tastendrücke mehr als angegeben waren schon nötig).
Aber warum meldet sich der eX jetzt mit einer neuen Kennung bei XP? So wollte XP gleich noch einen neuen Treiber für die neue Hardware installieren und natürlich ein Reboot durchführen. Letzteres war mir während des Updates dann doch etwas zu heikel. Ob dies oder was anderes dazugeführt hat, daß der Updateprozeß von Computerseite her nicht "offiziell" als beendet erklärt wurde, weiß ich nicht. Der eX war jedenfalls der Meinung, er wäre fertig: also ihn ausgeschaltet, vom Rechner getrennt, eingeschalte und gehofft .... es hat geklappt. :)

Einschalten des eX
Jetzt darf man zwei Copyright Bildschirme wegklicken - klasse Verbesserung. Wenn das so weitergeht ...
Der eX scheint sich allerdings nicht mehr selbst abzuschalten, wenn man mal das Bestätigen vergißt (bei Datenübertragung zum Computer bei mir regelmäßig passiert).

Empfangsqualität
Hier habe ich subjektiv keine Verbesserung mitbekommen - allerdings ist der Vergleich zu früher etwas schwierig - ich warte mal ab, wie er sich in der Praxis verhält.

Kartendarstellung
Deutlich flotter - sehr schön! Mit etwas Disziplin war zwar auch die langsamere Darstellung noch vertretbar, aber so ist es natürlich besser. :)

Neue Navigationsbildschirme
Schön - an diese muß ich mich zwar erst noch gewöhnen und deren Sinn ergründen. Ich kann zu ihnen also nur sagen, daß die weiteren benutzeranpaßbaren Felder nur positiv sein können.

Projektion
Hurra, endlich kann der eX projizieren :D (und ich brauche dafür nicht das alte etrex yellow mitschleppen ;)). Die Funktion ist auch klasse unter "Erweiterte Funktionen" versteckt :roll: - gleich neben "Fischen/Jagen" (BTW: Welchen Sinn hat den diese, außer das die garmin-Konkurrenz das auch hat? Wer nutzt den zum bestimmen optimaler Jagt- und Fischzeiten ein GPS?)
Die Eingabe der Entfernung ist etwas verkompliziert - falls man Werte im Meterbereich eingeben will, muß man erst mal 0,01km Entfernung angeben, worauf die Anzeige auf 10,00m umspringt und man nun die Entfernung auf 1cm genau :shock: angeben könnte (der kleinste angenommene Wert ist aber 0,13m). Sehr sinnvoll bei einer Genauigkeit im Meterbereich :roll:

Also mein Fazit: das Update hat stark vermißte Funktionen (Projektion) nachgerüstet und Verbesserungen (Kartengeschwindigkeit; Anzahl an Nav.schirmen) gebracht: Empfehlenswert.

Ups. das Ganze ist ja recht lang geworden. Dann mache ich mal Schluß,
Thomas(_st)
 
OP
D&D

D&D

Geocacher
Hallo thomas_st,
es gibt noch mehr nette Verbesserungen die einem nicht gleich auffallen, nur ein Beispiel:

Wenn wir uns via Routing in die Nähe eines Caches gebracht haben, und die Route noch nicht ganz fertig war musste ich immer die Route abbrechen und dann den WP umständlich noch einmal mit viel rumscrollen und warten auf das Ex. als Point to Point Ziel anlegen.

Jetzt drückt man einfach nur noch auf GOTO und kann den in der route verwendeten WP direkt und sofort in ein Point to Point umwandeln ohne diesen noch lange in den vorhandenen rumsuchen zu müssen....

solche kleinen Verbesserungen sollte man auch nicht vergessen ....in der summe sind das recht viele :)
 

DocW

Geowizard
D&D schrieb:
Hallo thomas_st,
es gibt noch mehr nette Verbesserungen die einem nicht gleich auffallen, nur ein Beispiel:

Wenn wir uns via Routing in die Nähe eines Caches gebracht haben, und die Route noch nicht ganz fertig war musste ich immer die Route abbrechen und dann den WP umständlich noch einmal mit viel rumscrollen und warten auf das Ex. als Point to Point Ziel anlegen.

Jetzt drückt man einfach nur noch auf GOTO und kann den in der route verwendeten WP direkt und sofort in ein Point to Point umwandeln ohne diesen noch lange in den vorhandenen rumsuchen zu müssen....

solche kleinen Verbesserungen sollte man auch nicht vergessen ....in der summe sind das recht viele :)

Geht das denn immer? beim 600er, der diese Funktion schon letztes Jahr bekam, lies sich diese Funktion nicht immer anwählen, das Ding hat das einfach verweigert.
 

DocW

Geowizard
Achja, dann drück mal, wenn die Caches aufgelistet werden, auf die Menu-Taste, dann kann man die gefundenen auflisten.

Es gibt ein nettes Programm von Tanja (Serverlan), mit dem kann man die gefundenen Caches auslesen und direct die Geocaching.com Seite zum loggen anklicken. Heisst "Found2Log", huer irgendwo hat sie mal einen Link darauf gepostet vor längerer Zeit
 
A

Anonymous

Guest
das ist zwar nicht mein beritt (noch nicht :oops: ).
tanjas thread.

Happy Hunting – The Smart Way (Garmin only, exceptions may appear)
Mein
hundm.gif
schlägt Tief im Westen.
 

thomas_st

Geowizard
D&D schrieb:
Hallo thomas_st,
es gibt noch mehr nette Verbesserungen die einem nicht gleich auffallen, nur ein Beispiel:
Zweifellos - mein Bericht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auf die Veränderungen/Verbesserungen bei der geocache-Funktionalität bin ich auch nicht eingegangen, da ich hierfür immer "normale" WP genutzt habe.

D&D schrieb:
Wenn wir uns via Routing in die Nähe eines Caches gebracht haben, und die Route noch nicht ganz fertig war musste ich immer die Route abbrechen und dann den WP umständlich noch einmal mit viel rumscrollen und warten auf das Ex. als Point to Point Ziel anlegen.
Hier spielt vermutlich meine persönliche Vorgehensweise eine Rolle, den anzusteuernden WP des GC als letzten Punkt in die Route mit aufzunehmen.

Gruß,
Thomas(_st) - gespannt auf die kleinen Verbesserungen, die ich noch nicht entdeckt habe
 

vlasti

Geocacher
Ich habe mir das Update gestern auch installiert und festgestellt, dass man Caches nun als gefunden markieren kann. Sie verschwinden dann aus der Auflistung und sind in der Karte mit einem Haken markiert. Wenn man das, wie ich, bei einem Cache ausprobiert hat, den man noch nicht gefunden hat, wie kann man das rückgängig machen? Hat das schon jemand herausgefunden? Danke, Roland
 

Condor 2301

Geocacher
Besonders Lustig ist der neue vorletzte Bidschirm mit dem halbrunden Tacho wärend der Fahrt. Ebenso auch der Bildschirm mit der "Strasse" wärend der Fahrt im GOTO-Modus.

Was aber viel wichtiger ist, der Sat-Fix geht meiner Meinung nach schneller als vorher und der Kartenaufbau und deren Mitlaufen geht schneller und flüssiger.

Hoffentlich hat sich das leidige "Überlaufen" eines Wegpunktes auch erledigt oder wenigstens abgemildert. Ist immer blöd gewesen, wenn die Kompassnadel urplötzlich einen Schwenk um 180° macht und man gut zwanzig bis dreisig Meter zurück berufen wird zum eigentlichen Punkt.

Condor 2301
 

Condor 2301

Geocacher
@ Sternenfeuer,

nein die Ordner sind bei mir auf Deutsch.

Beim Neustart sofort auf Deutsch eingestellt und alles war wie immer.

Condor 2301
 

NoobNader

Geomaster
Ich hatte beim Neustart auch alles auf Deutsch gestellt, aber die Ordner sind auf englisch... Aber egal, Mapsend-Manager hat die Daten trotzdem in die richtigen (englischen) Ordner geschubst...
 

Sternenfeuer

Geocacher
Sehr myüsteriös :)

Gibts auch einen neuen Geocaching Manager?
Auf deren Seite find ich nüchtz!
Anscheinend kann man die jetzt auch als "gefunden" markieren? (im goto Menue)
Wie viele gehen denn jetzt drauf? Bei mir meckerte er die max. Anzahl wäre überschritten!? 255 sind wohl zu viele?
 

thomas_st

Geowizard
Sternenfeuer schrieb:
Anscheinend kann man die jetzt auch als "gefunden" markieren? (im goto Menue)
Gerade mal kurz getestet: bei den GC Details gibt es einen Button, der diesen GC als gefunden markiert.

Sternenfeuer schrieb:
Wie viele gehen denn jetzt drauf? Bei mir meckerte er die max. Anzahl wäre überschritten!? 255 sind wohl zu viele?
Nicht überprüft, aber IIRC waren es 200.

Im 'USBTRANS' Verzeichnis gibt es so eine interessante Datei Namens POI.DAT, in der weiterhin solche interessanten Details wie
Code:
[User POI]
MAX=500
[...]
[Geocache]
MAX=200
[...]
[Tracklog]
MAX=2000
stehen. Hat eigentlich schon mal jemand an dieser Datei rumgespielt ;) Und wenn ja: kann man damit das Limit etwas erhöhen?

Gruß,
Thomas(_st)
 
Oben