• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

NEW -> Firmware update für 210

thomas_st

Geowizard
Sternenfeuer schrieb:
Wo genau liegt dieses Verzeichnis? Ich finds nirgends ...
Direkt im Wurzelverzeichnis des eX, wenn dieser als USB-Laufwerk eingebunden ist. Das Verzeichnis ist allerdings versteckt - vermutlich siehst Du es deshalb nicht. Diese Funktion kann man unter Win abschalten (XP: Explorer > Extras > Ordneroptionen > Ansicht > Versteckte Dateien und Ordner; allerdings sind eventuell auch noch weitere Einstellungen relevant).

Gruß,
Thomas(_st)
 

Condor 2301

Geocacher
Entschuldigung!!!

Rolle rückwärts, man sollte genau hinschauen, Ordner bei mir auch in Englisch.
Dafür habe ich aber seit einiger Zeit das Problem, das ich keine erstellten Detailkarten mehr aktivieren kann, war aber schon vor dem Update vorhanden. Gehört aber nicht in diesen Tread.

Condor 2301
 

jensinger

Geocacher
Jippieeee! Endlich was Neues. Und das sieht richtig gut aus! Die Verzeichnisse sind jetzt bei mir auch auf Englisch. Aber ich konnte meine Detailkarten ohne Probleme aktivieren. Aber: Gibt es für die neue Firmware auch ein Handbuch? Ich habe noch nichts gefunden, und die zusätzlichen Funktionalitäten hätte ich gerne mal dokumentiert! Das Handbuch auf der Seite ist immer noch von 2005...

Gruß,
Jens.
 
OP
D&D

D&D

Geocacher
Na wie wir Magellan kennen, wird es noch eine Weile dauern bis auch das Handbuch aktualisiert wird.

Wir können hier ja mal zusammen tragen was wir so neues gefunden haben, was haltet ihr davon? Ich mach mal eine Liste mit den Neuerungen, die mir bekannt sind.

Neu ist:

1.) Karten Auswahl jetzt über "Aktive Karte" direkt anwähl bar.
2.) Unter Erweiterten Funktionen findet sich jetzt auch "Projektion" (*JUBEL*)
3.) Neues Nav. Menü -> Große Schrift
4.) Neues Nav. Menü -> Straße
5.) Neues Nav. Menü -> Daten
6.) Neues Nav. Menü -> Geschwindigkeit
7.) Nav. Menüs jetzt einzeln abschaltbar
8.) Geocache Software überarbeitet, Geocache POIs lassen sich jetzt als gefunden markieren und ausblenden.
9.) Ziel POI in einer Straßen Route lässt sich jetzt direkt in ein Point to Point umwandeln, vorher musste man umständlich die Route beenden und das Ziel neu anwählen. (DocW hat gefragt ob das auch funktioniert, bei vier versuchen hat das bei mir 4-mal funktioniert.)
10.) VMG (Gutgemachte Geschwindigkeit) kann in Benutzerfeldern ausgewählt werden. (Damit kann ich bis jetzt noch nicht viel anfangen, vieleicht weiß da jemand mehr?)

Vielleicht hat ja jemand noch mehr gefunden? Wäre klasse wenn ihr es dann hier weiter führen würdet!
 

Cornix

Geowizard
D&D schrieb:
VMG (Gutgemachte Geschwindigkeit) kann in Benutzerfeldern ausgewählt werden. (Damit kann ich bis jetzt noch nicht viel anfangen, vieleicht weiß da jemand mehr?)
Das ist die Geschwindigkeit, mit der man sich dem Ziel nähert. Die ist normalerweise kleiner als die aktuelle Geschwindigkeit, wenn man nicht querfeldein geht oder fährt. 8)

Cornix
 

Sternenfeuer

Geocacher
Nochmal dazu:

Im 'USBTRANS' Verzeichnis gibt es so eine interessante Datei Namens POI.DAT, in der weiterhin solche interessanten Details wie
Code:
[User POI]
MAX=500
[...]
[Geocache]
MAX=200
[...]
[Tracklog]
MAX=2000

Die Grenze liegt tatsächlich bei 200 Geocaches!
Die Datei lässt sich editieren, 200 bleiben trotzdem das Limit.
Nach jedem Neustart des eX sind wieder die Ursprungswerte hergestellt.
In der Language.dat könnte man auch seine Ordner wieder eindeutschen:

BackgroundMaps=Background Maps
DetailMaps=Detail Maps
MyPOIs=My POIs
Routes=Routes
TrackLogs=Track Logs
Geocaches=Geocaches

Die Frage bleibt nur, wie mache ich das permanent?
 

Naturekid

Geocacher
Kann man eigentlich auch ein "downgrade" auf die alte Firmware machen?

Und wenn ja, wo finde ich die alte Firmware?

Mit der neuen FW habe ich schwierigkeiten in die nähe des Caches zu kommen, mit der alten FW ging es erheblich besser. Die neue FW braucht recht lange bis sie einen zur richtigen Stelle navigiert hat.

Gruß,
Naturekid
 
OP
D&D

D&D

Geocacher
Interessant @Naturekid, ich hab heute beim cachen genau das gegenteil festgestellt :!: :?:
 

thomas_st

Geowizard
D&D schrieb:
Ich mach mal eine Liste mit den Neuerungen, die mir bekannt sind.

Neu ist:[...]
Eine Neuerung hätte ich noch: die Auswahl der Waypoints (POI) ist jetzt etwas anders/intelligenter: mit Auf/Ab ändert man zunächst des ersten Buchstaben und springt dabei in mehr oder weniger großen Sprüngen durch die eventuelle lange Liste der POIs. Erste ein >Enter< bringt einen in den bisher bekannten Modus, wo man einfach durch die POIs durchscrollt.

Gruß,
Thomas
 

Gerhart1970

Geocacher
Ich hätte da mal eine Frage, wenn man das Update macht, prüft das Programm ob alles gut gelaufen ist, bevor die neue Firmware installiert wird? Bzw. wenn etwas schief geht (z.B. Stromausfall wärend Upload), hat man dann die alte Firmware noch, oder muss man das Gerät zur Reparatur einschicken?
 

DocW

Geowizard
Warum nicht? (aber warum? Die neue ist in allen Belangen besser als die alte. Vielleicht solltest du den Speicher richtig löschen und dann nochmal installieren...)

Auf Magellangps.com unter den US Geräten ist noch die alte FW zu finden.
 

Naturkinder

Geonewbie
Wir sind begeistert! Das Ding hat seine Satelliten in weniger als einer Minute gefunden, auch vom Schreibtisch aus, und die Kartendarstellung rast geradezu. Firmware-Update, you rock!
 

Tiki_de

Geocacher
Nach langer langer Zeit (Wohnung renovieren und Umzug) komme ich mal wieder ins GeoClub-Forum - und lese gleich was von neuer Firmware für meinen eXplorist 210! :D Fein!
Ich bin allerdings kein wirklicher Computer- und GPS-Freak und frage mich nun, ob ich als "nomal belichtete Geocacherin" (...niemand behaupte hier was anderes :twisted: ) dieses FirmwareUpdate hinbekomme...
Ich finde, alles hört sich sehr kompliziert an...

Wie einfach oder kompliziert ist die "Handhabung" der Updates... könnte mir dazu jemand was sagen? Die Anleitung auf der Magellan-Website finde ich eher strange... Da lasse ich es lieber bei der alten Version - die läuft zumindest...

Tiki_de

Edit: Okay okay, ich entschuldige mich für meine hirnrissige Frage - das Update ist drauf, hat alles problemlos geklappt... es ist echt so einfach, wie es sich anhört... und morgen geh ich cachen :D :D :D
 

Naturekid

Geocacher
Also, inzwischen bin ich begeistert von der neuen Firmware!

Die genauigkeit ist wieder okay, die anderen haben nur so schlecht
Koordinaten :wink:

Gibt es eigentlich die Option das WAAS/EGNOS auf dem 210er
auszuschalten?

Gruß,
Joerg
 

Huellebuell

Geocacher
Weiß jemand ob es auch eine neue Version des Magellan Geocache Managers gibt und wie man die downloaden kann?

Ich habe zur Zeit die Version 1.07.
 

Die Baumanns

Geowizard
Beim XL war 1.09 dabei. Die Version vom 600er konnte den XL nicht erkennen. Die 1.09 erkennt nun den 600er als auch den XL.
Softwaretechnisch ist da nichts weiter passiert.

Gruß Guido
 

Bravo I

Geocacher
Ich bin auch begeistert.
Es war gut und problemlos bei mir mit dem Update.
Satellitenfinden geht schneller, und in der Genauigkeit habe ich es auch besser als vorher.
 

ossimenia

Geonewbie
Hallo, ich bin erst kurz dabei und bin auch mit dem 210er unterwegs und war bis vor dem Update auch recht zufrieden (weil ich auch nichts anderes kannte).
Nach dem Update, hat man ja einige neue Features, die ich auf den ersten Blick gar nicht einordnen kann.
Gibt es zum Update und den neuen Funktionen ein Handbuch o.ä. was man downloaden kann? Bei Magellan habe ich nichts gefunden.
Gruß Menno
 
Oben