• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

nicht erlaubtes Zeichen

MeisterEder

Geocacher
Hab heute endlich mal die RC2 runterladen können und mir einen Cache vorbereitet (seit fast einem Monat das erste Mal, daher die späte Meldung) und habe grobe Probleme.
Wenn ich mir eine Koordinate nach dem Muster st1="N50°45.123 E7°10.123" zusammenbaue, meckert Cachewolf ständig das Gradzeichen an.
Außerdem sollen in Kommentaren alle Satzzeichen sowie Umlaute plötzlich unerlaubte Sonderzeichen sein.
Seit wann ist das denn so? Und wie versteht das der Parser, wenn ich eine Koordinate ohne Gradzeichen definiere?
Mich wundert es ein wenig, dass ich keinen entsprechenden Beitrag im Forum gefunden habe...

Viele Grüße,
Thomas
 
OP
M

MeisterEder

Geocacher
Au Backe, sorry, war ein Fehler in der Beschreibung.
Ich hatte an einer Stelle ein Anführungszeichen vergessen. :eek:ps:
 

snaky

Geowizard
Hm. Ich hänge mich da einfach mal dran, weil's so schön passt.

Mir ist aufgefallen, dass beim Export nach kml immer der Cache "Schloß Auerbach" fehlt. Ich vermute, das liegt an dem ß im Namen, denn eine bessere Begründung habe ich nicht. Kann das jemand verifizieren?
 

MiK

Geoguru
Das hat zwar jetzt hiermit überhaupt nichts zu tun, weil es in diesem Thread (ausnahmsweise) mal nicht um den Export geht, aber ich antworte trotzdem mal hier:

Fehlt er denn schon im KML-File oder erst im einlesenden Programm?

Ich frage mich allerdings auch, wie das ß in den Namen kam, weil bei meinen Caches keine Umlaute akzeptiert wurden...
Edit: Ok, beim Dönerstag gings... komisch
 

snaky

Geowizard
Gerade ein bisschen rumprobiert. Die Addi-Waypoints sahen etwas kaputt aus. Ich hab sie mal rausgeworfen, aktualisiert und jetzt gehts. Scheint auch kein ß-Problem zu sein, denn ich habe mal ein paar Caches umbenannt und diese ß-Caches werden alle problemlos angezeigt. War wohl irgendwie ein Einzelfall.
 
Oben