• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nicht zugelassenes Netzteil beim Exploristen wird getauscht

DocW

Geowizard
Habe am Freitag mit meinem eXploristen-Händler gesprochen, er sagte mir, dass es jetzt eine Rückrufaktion für die nicht zugelassenen und lebensgefährlichen Netzteile beim exploristen 400/500/600 gibt. Leider nur halbherzig, die ganze Arbeit wird auf die Händler abgewälzt. (Obwohl so wie ich die Rechtsprechung verstanedn habe, ist er auch dran, weil er das Ding verkauft hat)

Ich suche die Links jetzt nicht mehr raus, aber nur soviel: Das Netzteil des eXploristen besitzt kein CE Zeichen und darf demzufolge im Einflußbereich der europäischen Union nicht verkauft und in Betrieb genommen werden. Es kann kein CE-Zeichen bekommen, weil es eklatante Schwächen beim Berührungsschutz vor 230V hat (amerikanische Stecker mit Adapter).

Also: Setzt euch mit eurem Händler in Verbindung und drängt auf Austausch. Nehmt das nicht auf die leichte Schulter, falls es zu einem Unfall kommt, habt ihr keinen Versicherungsschutz (Haftpflicht z.B. wenn jemand anders unbeabsichtigt beim herausziehen eine gesemmelt bekommt)
 
A

Anonymous

Guest
Toll, 5 Minuten Wartescheife und dann nur noch ein Besetzt-Zeichen bei der Hotline. Dafür habe ich jetzt noch mehr Zeit mich zu erinnern auf wen unser Gerät registriert ist.

Tanja
 

Sir Cachelot

Geoguru
interessant.
war ja eingentlich zu erwarten.
seltsam nur, dass die da nicht vorher drauf kommen.
frankreich ist immerhin auch eu.
 
A

Anonymous

Guest
Wer auf französischen "Accent" steht, wird seine Freude an der Hotline haben, jetzt weiß ich warum Frank damals von einer charmanten Französin sprach.

Tanja, die sich gerade nochmal in die Warteschleife gehängt hat
 
OP
D

DocW

Geowizard
Vor allem finde ich es interessant, dass anscheinend ab Oktober andere Netzteile beigepackt wurden, also kannte man das Problem, aber den Austausch noch auf die lange Bank schoben.

Na, dann hoffe ich mal, dass meiner, wenn er denn mal wieder zurückkommt, direkt mit dem neuen Netzteil ausgerüstet ist.

Thales ist zwar in F, aber die Entwicklung der Möhren findet aber in Kalifornien statt. Was schert den Ami der Berührungsschutz!
Irgendwo blubberte schon mal jemand was von "Overregulating in EU". Gerade in diesem Fall des Berührungsschutzes und der elektrischen Sicherheit gibt es sowas Überregulierung überhaupt nicht!
 
A

Anonymous

Guest
So, also am einfachsten nicht anrufen sondern eine E-Mail schicken, dann bekommt man ein RMA-Formular per Mail zugeschickt, das wird ausgefüllt zurückgeschickt. Dann wird von Magellan eine UPS-Abholung für das falsche Netzteil initiiert und wenn dieses dann bei Magellan angekommen ist, wird das neue Netzteil losgeschickt.
Eingeschickt werden muss nur das Netzteil, das USB-Kabel kann man behalten, daüber kann man dann ja auch noch den Akku laden.

Tanja
 

Cornix

Geowizard
DocW schrieb:
Thales ist zwar in F, aber die Entwicklung der Möhren findet aber in Kalifornien statt. Was schert den Ami der Berührungsschutz!
Ist doch der übliche China-Schrott:

notice_powercable_emea_de.jpg


Bei uns in der Gegend ist ein Haus abgefackelt, weil so ein chinesisches Billig-Netzteil sich überhitzt hatte.

Cornix
 

Sir Cachelot

Geoguru
wahrscheinlich haben die keine angst verklagt zu werden.
stell dir mal vor du wohnst drüben und kriegst einen schlag - ich denke da darf man sich über einige dollars freuen.
Overregulating finde ich eher, wenn man auf rückspiegel schreiben muss "Objects in mirror are closer then they appear", etc.
 
OP
D

DocW

Geowizard
Cornix schrieb:
[Bei uns in der Gegend ist ein Haus abgefackelt, weil so ein chinesisches Billig-Netzteil sich überhitzt hatte.
Was womöglich aber noch ein CE-Zeichen hatte (TÜV Rheinland oder so
 
OP
D

DocW

Geowizard
Sir Cachelot schrieb:
wahrscheinlich haben die keine angst verklagt zu werden.
stell dir mal vor du wohnst drüben und kriegst einen schlag - ich denke da darf man sich über einige dollars freuen.
.
Guck dir mal eine typische Hausinstallation in USA an, es ist abenteuerlich!!
Sir Cachelot schrieb:
Overregulating finde ich eher, wenn man auf rückspiegel schreiben muss "Objects in mirror are closer than they appear", etc.
Hehe, oder "contents hot"
 

Cornix

Geowizard
Hab gerade diese Meldung vom 10.11. in der "Connect" entdeckt:

...
Betroffene Verbraucher sollen das Netzteil mit der aufgeführten Nummer an folgende Adresse senden:

NWF
nordwest-funk GmbH
Zweiter Polderweg 18
26723 Emden

Thales tauscht das Netzteil dann umgehend gegen das neue Netzteil mit der Artikelnummer 730494 aus. In Deutschland werden die Produkte von Thales/Magellan durch den in Emden ansässigen Generalimporteur NWF nordwest-funk GmbH vertrieben. Die Geräte sind im Fachhandel oder bei NWF erhältlich.

http://www.connect.de/auto_connect/news/thales_magellan_rueckrufaktion.70872.htm

Cornix
 
A

Anonymous

Guest
Sodele, gestern ist unser neues Netzteil angekommen. Sieht vollkommen anders aus. Gedauert hat der ganze Spaß 2,5 Wochen.

Tanja
 
Oben