• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nightcaches in Franken wo man keine starke Lampe braucht

A

Anonymous

Guest
hi

wir suchen Nightcaches in Franken wo man keinen 2000W (Achtung Ironie) Scheinwerfer braucht um den Cache zu finden wir haben zwar ne starke Lampe aber mehr als 100m würd ich sagen geht nix mehr.

Paul Matuschka probieren wir zur Zeit (waren schon min. 3 mal dort ist halt am Anfang relativ schwer sich da mal zurecht zu finden aber wir packen das alleine :D)

also sagt mal an was wir noch machen könnten. Sollte entweder Bereich Neumarkt oder Nürnberg Bereich Knoblauchsland (Flughafen) sein

immerhin plan ich (Chris) zur zeit auch einen Nightcache aber würd gern noch bisschen Erfahrung sammeln

mfg

Team Chrom
 

Agomo

Geocacher
Ein Flutlicht solltest Du bei eigentlich keinem brauchen. Als Faustregel gilt eine Mag 3d.
Beim Paul Matuschka hatte ich allerdings mit meiner LED-Lampe auch probs, mit der Mag hat es ohne Probleme geklappt.

Dieser sollte auf jeden Fall problemlos machbar sein.

Gruß
Christof
 
Paul Matuschka ist an einer Station ohne eine wirkliche gute Lampe (Mag 3D reicht) NICHT MACHBAR !!!

Es muss eine Lampe mit EINER LED sein. Und die mit ein bissl Power dahinter, also eine 1W-LED reicht vermutlich nicht aus, 256 sonstwas-LEDS auch nicht. Ab einer 3W-LED sollte es hinhauen.

Wenn ihr das nicht habt: Baumarkt und für 5-15 € einen 55W-Strahler kaufen. Die Dinger sind billig, und dann und wann kann man sie doch gebrauchen :)

Mfg,
Thomas
 

Agomo

Geocacher
Die Schatzjäger schrieb:
Paul Matuschka ist an einer Station ohne eine wirkliche gute Lampe (Mag 3D reicht) NICHT MACHBAR !!!

Es muss eine Lampe mit EINER LED sein. Und die mit ein bissl Power dahinter, also eine 1W-LED reicht vermutlich nicht aus, 256 sonstwas-LEDS auch nicht. Ab einer 3W-LED sollte es hinhauen.

Wenn ihr das nicht habt: Baumarkt und für 5-15 € einen 55W-Strahler kaufen. Die Dinger sind billig, und dann und wann kann man sie doch gebrauchen :)

Mfg,
Thomas

Ich war vor kurzem mal mit meinen Kids beim Paule. Mit den günstigen 3W LED Lampen (trotz voller Batterien) keine Chance gehabt, obwohl ich wusste, wohin ich leuchten muss. Mit der Mag (ok, eine 5D, aber nix LED) war es kein Problem. 55Watt sind dort aber sicher die einfachste Variante :shock:

Gruß
Christof
 

alex3000

Geowizard
Mir fällt da der NightwalkER in Erlangen ein. War mein erster N8cache. Zwar hab ich den mit einem 55W-Prügel gemacht, aber da hab ich manchmal 2 Stationen auf einmal gesehen. Als Einsteiger-N8cache ist der sicherlich zu empfehlen. Geht sicherlich auch mit kleinen Lampen, da man auf der Strecke gut geführt wird.
 
NightWalkER fand ich für Anfänger ned so prickelnd (damals war ich einer *g*), wir wussten nicht recht in welche Richtung man anfangen muss, usw ...

Der Nachtcache von numakeh (MIF) oder die Erlangener Schleußenwanderung von 123Florida sind wohl sehr schön einfache Nachtcaches zum einleben.

Aber auch solche Kaliber wie viele Mittelerdes oder Biohazard (alles 123Maine) sind ganz gut mit ein bisschen Ausdauer, und nicht ganz so starken Lampen zu machen !

Just my 2 Cent.

Thomas
 
Hach, noch ein Thread zu diesem Thema. :)
@chrisi: Ich wäre ab Mitte Februar für die Mittelerde-Serie zu haben. Möglichst ein Tag, auf den kein Arbeitstag folgt (oder rechtzeitzig ausmachen, damit ich einen Urlaubstag opfer).
 
OP
A

Anonymous

Guest
hi

Mittelerde steht schon LANGE auf meine Liste wäre klasse wenn das klappen könnte.

Problem 1: Ausrüstung mehr als Stirnlampe GPS und ein paar Schwache Lampen hab ich nix

Problem 2: das gleiche wie deins natürlich nur wenn am nächsten Tag frei ist ;)

mfg

Chris
 
chrisi: Schau'n mer mal. Bis dahin ist ja noch Zeit. Du hast hier zumindest einen Mitläufer. :)

(Ich möchte aber vorwarnen: Ich bin sehr kurzsichtig, Kann also sein, dass ich nur als Lampenträger tauge.)
 
OP
A

Anonymous

Guest
hi

Lampenträger und ganz wichtig RÄTSELLÖSER bin zwar da ein freak und komm auf alles aber immer erst nach 2 Tagen :roll: :lol:

mfg

chris
 

goldensurfer

Geoguru
also wir haben weder eine Mag, noch sonstige Power-LED-Lampen. Ein 55W-Strahler ist zwar vorhanden, der war aber noch nie auf einem Nachtcache im Einsatz. Das "Standardgerät" ist eine Lampe mit 3 Monozellen; sollte also einer Mag 3D entsprechen (nur dass die Lampe halt 10 EUR gekostet hat und nicht den Mag-Preis. Macht aber trotzdem Licht ;) )
Diese war bisher auf einem Nachtcache mit (Mittelerde 3). Mit "noch weniger" Beleuchtung haben wir Mittelerde 1, Erlanger Schleusencache, Biohazard und Das Geheimnis der Soldaten (Teil 1) gefunden... okay, wir sind jetzt nicht so die Nachtfreaks, aber die genannten klappten jedenfalls auch ohne HighTech Ausrüstung. :D
 

123MAINE

Geocacher
Was Euere Sache mit den Mittelerde-Caches betrifft, so empfehle ich Euch die vor Biohazard/Geheimnis der Soldaten zu machen. Sonst sind sie ja langweilig :wink: .

Aber zum Thema: Was Lampen betrifft, so kann ich nur zur Anschaffung einer Stirnlampe raten. Am besten eine Petzel Myo XP.

Erstens hat man schon mal die Hände frei,
zweitens kommt das Licht aus der Augenhöhe und somit hat man den besten Reflektoreffekt. Vorallem bei Reflektorfolien ist das wichtig, da kann es schon passieren, dass wenn man mit einer Mag aus der Hüfte leuchtet, dass man sie gar nicht sieht!

Ein starker Strahler ist meisst sogar kontraproduktiv, weil er meisst den Wald so ausleuchtet, dass es wie am Tag ist und man sieht die Reflektoren dann doch wieder nicht.

Nochmal zurück zur Myo XP. Mit dieser Lampe konnten wir bisher fast alle Nachtcaches ohne Probleme machen und auch unsere sind damit zu finden.

Fast alle? Ja! Nicht damit zu finden sind die Nachtcaches "Idefix" und "Struppi". Da braucht man einen Strahler, der über 1km leuchtet!

Knapp war es beim "Paul Matuschka" aber mit den Angaben im Cache war er auch mit der Myo XP zu finden.
 
@BlauerReiter: Pssssst !!!

Es ist ein offenes Geheimniss das hier alle immer aus Mitleid positive Founds bei den (grottenschlechten !) Caches von 123Maine loggen... ;-)
 

nodie34

Geocacher
Hallo crisi01

also solltest Du Nachtcaches machen wollen,, die einfach sind, und Du
kein Flutlicht brauchst, dann würde ich meine Hilfe anbieten....
ich habe in moment zwei nachtcaches von mir selbst... die zum größten Teil einfach sind, und ich würde selbst mitgehen...
grüße Nodie34
 
OP
A

Anonymous

Guest
@nodie34

danke wäre ein angebot um welche caches handelt es sich denn?

wir (Romy und ich) waren heut bei Meteoriten Schwarm und was soll ich sagen 2x wäre ne Starke Lampe nicht schlecht gewesen aber mit bisschen überlegen/ausprobieren kommt man auch ohne weiter :)

nur den Cache konnten wir am Ende leider nicht finden :( aber auch das schaffenb wir noch immerhin waren wir uns fast ganz sicher (99% würd ich sagen) das wir am richtigen Endpunkt waren.

mfg

Chris
 

Agomo

Geocacher
Den richtigen Endpunkt kann man eigentlich schon übersehen, da man von den Reflektoren dort so geblendet wird :shock: Ein klein wenig gemein ist er aber auch versteckt, aber nur ein kleines bischen.
An der Station, an der ihr vorbeigerauscht seid, haben wir auch nicht die übliche Reflektoranordnung gefunden, aber einen Hinweis gab es trotzdem darauf.

Gruß
Christof
 
Oben