• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nikon D200 & Garmin GPS 60 ?

fidibus

Geocacher
Hallo,

was habe ich vor:

Ich will die Nikon D200 mit einem Garmin verbinden

http://www.mathiaspohl.de/dx/geocode-nikon-garmin

Ziel - Über den Garmin die GPS-Daten in die Bilder integrieren - Das soll mit einem Nikon Adapter Kabel (RS 232) wohl funktionieren

nikon_mc35_1.jpg


Ich habe aber überhaupt keinen Schimmer, was man mit den Garmins alles machen kann und wo die Unterscheidung der unterschiedlichen Modelle ist - halt den Überblick verloren
http://www.garmin.de/Geraete-Vergleich-Auswahl.php#_9

Klasse wäre es, wenn wir das Teil natürlich auch zum Wandern nutzen könnten - Wo bekommt man einen Überblick über die zu kaufenden Karten oder wie läuft das ab ?

Welches Gerät wäre eure Empfehlung - Es muss nicht der letzte Schrei sein - ich hatte schon mal an den Garmin GPS 60 gedacht -

http://www.poly-electronic.ch/garmin-gps60.htm

- mit welchen Einschränkungen muss ich rechen ? hat das Teil auch eine RS 232 Schnittstelle - ich habe nur USB gefunden

Gruss

Fidibus
 

fekon

Geocacher
Es gibt da auch Software die das nachträglich macht (über die Zeiten im Track bzw. Bild). Vielleicht kannst du dir das Kabel sparen.
 

shia

Geomaster
Meines Wissens haben alle aus der 60er-Reihe auch eine RS232-Schnittstelle.
Auf der Seite mit der Gerätebeschreibung ist der runde Stecker mit den vier im Quadrat angeordneten Pins.
Bei den neuen Farb-Etrex-Geräten gibt's nur den USB-Anschluß.

Ganz grob: Es gibt Geräte ganz ohne Kartenunterstützung, welche, die Karten unterstützen und welche, die Autorouting bieten.
Das hängt auch von den Karten ab. Es gibt sogenannte topographische Karten für die Garmins (wir sprechen hier ausschließlich von Vektorkarten! Eingescannte und kalibrierte Karten oder die Top 50 der Vermessungämter sind da nicht geeignet!). Diese Topo-Karten sind im Vergleich zu den bekannten Papierkarten schwer enttäuschend, bieten aber mit Wegen und z.T. Pfaden und Höhenlinien beim Wandern schon eine ganz ordentliche Unterstützung im Gelände. Diese Kartenunterstützen kein Autorouting!

Die Autoroutingkarten sind hauptsächlich für Straßennavigation geeignet.

Die Karten kann man sich übrigens in einem Viewer auf der von dir zitierten Garmin-Seite anschauen. Ist zwar ein bisschen müselig, geht aber.
Ich würde mich im Outdoorladen des Vertrauens vielleicht mal ein wenig einweisen und mit den Geräten vertraut machen lassen und danach hier im Forum vielleicht noch mal detailliert nachfragen.
 

BlueGerbil

Geowizard
Boah,
ich hab mich verliebt! Auf die D200 schiel ich schon länger, aber mit´nem angeclipsten Etrex oben drauf - Hammer!
 
Oben