• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"No Anorak when in Innenstadt"

t31

Geowizard
Quastus schrieb:
Aber es ist bei Autos doch ganz genauso! Da kaufen die Leute sich die dicken SUV mit Allrad und geländegängig, und fahren durch die Stadt, ...
daher SUV, ein Kompromiss für Stadt und Gelände, von daher finde ich das nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich wäre aber mit einem richtigen Geländewagen 18 Liter durchzujagen um die Bröötchen um die Ecke abzuholen, was dann auch auf Sportwagen zutrifft. Ebenso ist es ungewöhnlich dämlich sich mit einen normalen Auto auf einem unbefestigen Weg fest zufahren bzw. sich den unterboden zu beschädigen - wobei dann natürlich noch die Frage geklärt sein muß, ob man da überhaupt fahren darf.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Einfach schön.
"Wie viele Jeep Cherokee oder Porsche Cayenne werden wohl jemals eine Offroadpiste zu sehen bekommen? Alles, was die sehen, sind Kitaparkplätze und Supermarktgaragen. Dem Naiven am Steuer vermitteln sie trotzdem das Gefühl, mehr zu sein als das Würstchen, das er in Wahrheit ist. "
 

dob

Geomaster
BTT:

ich hab gestern mittag aufm Weihnachtsmarkt mal etwas verstärkt aufgepasst und muss bestätigen, dass es erstaunlich viele Zeitgenossen mit JW und North Face Jacken gibt......
Da kam ich mir schon fast minderbemittelt vor weil ich keine 300€ Jacke getragen habe *tztztz*
 

frenocomio

Geowizard
Quastus schrieb:
Aber es ist bei Autos doch ganz genauso! Da kaufen die Leute sich die dicken SUV mit Allrad und geländegängig, und fahren durch die Stadt, bzw. über deutsche Autobahnen.....
Analog der Werbung eines französischen Konzerns: Weil ich ihn will... ;)
 

t31

Geowizard
Ich denke, wenn man die Wahl zwischen Autobahn und querbeet-feldein hat, wird man sich wohl für die Autobahn entscheiden und nur die letzten Meter durch Gelände heizen. Andere mögen sich den SUV (oder dann eben den richtig heißen fetten Geländewagen) per Hubschrauber einfliegen lassen und sonst mit einem Smart smart reisen. :D

Na egal, ich kann jedenfalls dem/der Einwand/Argumentation nicht ganz folgen, denn es wird wohl kaum jemand seinen Auto außerhalb der Stadt parken, auch wird nicht jeder zwangsweise ein Zweitwagen kaufen (siehe Kompromiss). Gibt es natürlich, bei uns gibt es im Haus eine verrückte Familie, die für alles ein "passendes" Auto hat und vier Parkplätze belegt (Kombi, Knutschkugel für die Frau, Cabrio und natürlich ein echter Geländewagen). :kopfwand:
 

º

Geoguru
Sejerlänner schrieb:
Wobei das Durchschnitts-SUV mit Bundesdeutschen Autobahnen besser klar kommt
als ein TT mit einigen australischen Dirt Roads :D
Wenn es eine normale Dirtroad ist braucht man keine Bodenraumfreiheit >> viele von den Strassen würde ich hier auch mit einem TT fahren ... aber nicht ohne allrad :D Leider wurde der Steppenwolf nie gebaut:

audi-steppenwolf1.jpg
 

Grampa65

Geowizard
Hey, der sieht ja fast aus wie meiner ... nur ein bißchen höher ... :D

(... und ich hab nen Quattro ;-) )
 

argus1972

Geowizard
Naja, bis zu den im Listing angegebenen Parkplätzen bin ich bislang auch mit einem normalen PKW immer gekommen, selbst wenn es mal 187m über geschotterten Waldweg ging :roll: , daher erübrigt sich für mich die Anschaffung eines geländegängigen Autos.
Wer natürlich seine DriveIn-Tour in den Wald bis zum Final ausdehnt, wird vielleicht einen Geländewagen brauchen, obwohl ich in unserer Gegend reichlich "Wege" kenne, wo auch der handelsübliche SUV mangels 0,7m Bodenfreiheit kläglich versagen dürfte. Da muss dann schon ein Holztransporter oder Traktor her. :D
Mir gefallen zwar einige Modelle recht gut, aber anschaffen würde ich mir generell keinen SUV, weil die Straßen hier im Lande weitgehend asphaltiert sind. :^^:
 

farino

Geomaster
voronwe-the-guide schrieb:
Ich trag seit heute auch wieder meine Bergstiefel - Bei Schneematch absolut dicht und mit Wollsocken auch warm. Und wenn sich jemand darüber amüsiert - Ich hab wenigestenst trockene Füße :D

Na ja, hatte heute einen Zahnarzttermin in der Innenstadt und angesichts des Schneematsches habe ich dann meine orange-schwarze Sporthund-Hose angezogen und meine Neoprenstiefel drüber (Mudboots). Ich habe absolut kein Problem damit, so durch die Innenstadt zu laufen (zumal meine Wanderschuhe metallicblau sind...) und freue mich ebenfalls über warme und trockene Füße, die diverse andere Leute in ihren "angemesseneren" Tretern nicht haben. Ich trage die Klamotten ja für mich - und nicht für andere Leute.

Farino
 

Alzwolf

Geocacher
Outdoor-Klamotten zu tragen ist momentan in und es wird ja einem in der Werbung ja genügend vorgaukelt. Die Masse machts!

Wenn ich in meinen Schrank schaue, ist davon 80% hochwertige "Outdoor"-Bekleidung, welche auch ständig im Einsatz ist und arg rangenommen wird. Ich bin ja auch viel und ständig draußen, äh Outdoor, durch Geocaching, DoKhyi, Roven, Bogenschießen, Wandern usw.

Für was braucht ein Stadtmensch eine atmungsaktive, wasser- und winddichte Jacke oder Multifunktionsschuhe für die Paar Meter im Regen oder Schnee? Die Paar Meter im Stadtpark oder beim Gassigehen benötigen so etwas nicht.

Aber der Einfluß und die Macht der Medien und Werbung zeigt Wirkung.
 

º

Geoguru
Alzwolf schrieb:
Für was braucht ein Stadtmensch eine atmungsaktive, wasser- und winddichte Jacke oder Multifunktionsschuhe für die Paar Meter im Regen oder Schnee? Die Paar Meter im Stadtpark oder beim Gassigehen benötigen so etwas nicht.
Das ist doch Quatsch: Wenn ich eine Stunde durch die Fussgängerzone in GoreTex bei Schneeregen laufe, macht das shoppen mehr Spass als in einem Wollmantel. So bin ich trocken und mir ist warm wenn ich nach Hause komme. Da kann ich mich richtig über den Krempel freuen, den ich gerade gekauft habe und muss mich nicht erst in der Badewanne aufwärmen.
 

Alzwolf

Geocacher
Mir ist in einem Wollmantel ebenfalls warm.

Welche Vorteile haben diese Funktionsstoffe eigentlich?
Viele Benutzer wissen gar nicht, wie ihr Material funktioniert. Hauptsache GoreTex, SympaTex usw. Hört sich ja gut an und soll wasserdicht machen.

Hauptsache man trägt so ein Teil.
 

Starglider

Geoguru
Alzwolf schrieb:
Für was braucht ein Stadtmensch eine atmungsaktive, wasser- und winddichte Jacke oder Multifunktionsschuhe für die Paar Meter im Regen oder Schnee? Die Paar Meter im Stadtpark oder beim Gassigehen benötigen so etwas nicht.
Du unterschätzt das Gassigehen.
Auch in der Stadt muss du mit dem Hund täglich mindestens 1,5 Stunden raus. Die meisten machen den ersten Gassigang irgendwann zwischen 5 und 7 Uhr morgens. Da lernt man den Vorteil wetterfester Kleidung sehr schnell schätzen.
Auch weil es blöd ist wenn man in einer Hand die Hundeleine und in der anderen einen Schirm halten muss.

Atmungsaktiv muss die Kleidung dafür zwar eigentlich nicht sein wenn man mit dem Hund nicht gerade joggen geht. Aber eine irgendwas-tex-Jacke ist leichter und bequemer als z.B. ein Wollmantel und irgendwie scheinen Membranen in dem Marktsegment auch einach Standard zu sein.

Wenn es nur danach ginge womit wir auskommen würden die meisten von uns einen Tata Nano fahren. Oder ÖPNV.
 

Alzwolf

Geocacher
Starglider schrieb:
Du unterschätzt das Gassigehen.

Nein, tue ich nicht.
Als ich noch in München gewohnt habe und mit unseren Hunden unterwegs war, egal bei welchen Wetter, mußten wir feststellen, daß grad bei Schnee, Regen und Sturm die wenigsten Hundebesitzer unterwegs waren.
Viele konnte ich beobachten, die ihren Hunde schnell in Richtung Grünstreifen führten
Es waren halt nicht alle so wetterfest wie wir.

Es geht halt hier darum, daß viele Leute schnell auf irgendwas aufspringen und nicht hinterfragen, ob sie dies oder das auch wirklich brauchen. Erst vor ein paar Tagen habe ich mit meinem Kollegen einen Bericht gesehen, da ging es um teure Funktionsjacke von der Schrottfirma gegen billige Daunenjacke.
Die lieben Medien und die Werbung gaukeln da einem immer was vor.

Man kann es auch so sehen: Für was brauche ich einen SUV in der Stadt, wenn ich eh nie Offroad bin?
 
Oben