• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

No name HID Brenner aus China

Altix

Geocacher
Beim Stöbern in der Bucht bin ich auf einen 35 Watt HID Brenner gestoßen, den ich im ersten Augenblick als sensationell günstig angesehen habe. 2 Leuchtstufen und fokussierbarer Lichtkegel machen die Lampe nicht unattraktiver.

Andererseits bin ich von DX ja so einiges gewöhnt. Während dort ein Fehlkauf von 10 oder 20 Euro aber nicht so weh tut, reden wir hier schon über andere Beträge. Daher meine Frage: hat jemnad mit no name HID-Brennern im Allgemeinen und mit dem hier angebotenen im Speziellen schon irgendwelche Erfahrungen gemacht?

Gruß, Michael
 

S&B

Geocacher
heilige Waldfee :schockiert: das grenzt ja an Flutlicht.
Wer schleppt den freiwillig ein über 3 kg
Lampe mit sich rum :???:

sorry für OT
 

adorfer

Geoguru
Altix schrieb:
Daher meine Frage: hat jemnad mit no name HID-Brennern im Allgemeinen und mit dem hier angebotenen im Speziellen schon irgendwelche Erfahrungen gemacht?
Das Modell geisterte schon letztes Jahr durch die Foren, war da aber noch mindestens doppelt so teuer.
Sieht also wirklich günstig aus.
Der Lader (AC-Adapter) macht vermutlich nur 110V, da wirst Du dann ein Vorschaltgerät brauchen.

Ansonsten: Nein, zum Nachtcachen braucht man so eine Lampe nicht und sie ist dafür auch nicht sinnvoll nutzbar. Zum Fotografieren und für Tagcaches bei Nacht ist es natürlich spitze.
 

elho

Geowizard
Altix schrieb:
Andererseits bin ich von DX ja so einiges gewöhnt.
Und dass dann nochmal von DX auf eBay extrapoliert... ;)

Altix schrieb:
Daher meine Frage: hat jemnad mit no name HID-Brennern im Allgemeinen und mit dem hier angebotenen im Speziellen schon irgendwelche Erfahrungen gemacht?
Nee, aber schon bei den Marken gibts Unterschiede.
Hell wird sie auch mit uebertriebenen Lumenangaben sein, aber schon bei der Startzeit koenntest Du ggf. Dein blaues (oder lilanes ;)) Wunder erleben.
Gerade bei einer HID Lampe macht es IMO mehr denn je Sinn auf Qualitaet zu setzen und auch an Ersatzteile zu kommen, statt dass das Ding irgendwann fuer die Tonne ist. Das kostet dann erstmal das 2.5 bis 3fache bei weniger (elektrischer) Leistung, aber man kann sich sicher sein, spaeter nichts zu bereuen.
 

elho

Geowizard
S&B schrieb:
Wer schleppt den freiwillig ein über 3 kg
Lampe mit sich rum :???:
WTF?! :schockiert: :irre:
Das hatte ich beim ersten kurzen Blick garnicht beachtet, meine 25W AELight Xenide wiegt grad mal etwas ueber 900g...
 

JoFrie

Geowizard
Das ist die günstige "dicke Berta" die oder eine ähnliche Bauform habe ich mal bei Lotti gesehen, wer so eine Lampe mit sich rumschleppen (das meine ich wirklich so) möchte, bitte für ~ 100 Euro wirst Du nicht viel billigeres bekommen. Abgesehen davon das HID Brenner/Lampen unter das ElektoG fallen und Du als "Importeur" da eigentlich eine Nummer beantragen und einen Entsorgungsnachweis erbringen musst. (Gründet bloß keinen Shop hier in Deutschland, die Vorschirften/Gesetze/etc. ich kann Euch sagen, das überhaupt noch einer was verkauft :kopfwand: )

Zurück zum Thema... doe Lampe ist nicht nur schwer - die ist auch groß und mit knapp 45 Minuten Laufzeit (je nach Akkutyp) auch nicht gerade für lange Einsatzdauer geeignet. Woran Ihr noch denken solltet, eine HID könnt Ihr nicht mal eben einschalten um schnell mal Licht zu bekommen, HID und hier die günstigen im besonderen, die sollten min. 45-60 Sekunden brennen und nach dem Ausschalten auch nicht gleich wieder eingeschaltet werden, das ist tödlich für die Lampen. Das schränkt die Nutzung schon erheblich ein. Dazu kommt auch noch das die Lampe (wenn sich da nicht viel getan hat) Typbedingt min. 20-45 Sekunden braucht bis die Ihre volle Helligkeit erreicht hat. So und nun könnt Ihr gerne zuschlagen denn ~ 120 Euro (nach Zoll und Einfuhrumsatzsteuer) sind immer noch sehr günstig.

Gruß,
Jörg

P.S.: Bevor jetzt einer die TH-1300 bei Ebay ausgräbt - das ist KEINE HID, sondern eine Halogen Lampe, das wird nur dauernd falsch angegeben.
 
OP
Altix

Altix

Geocacher
OK, ich denke, ich werde das Geld wohl anderweitig investieren. Danke auf jeden Fall schon einmal für die Antworten.

Gruß, Michael
 

adorfer

Geoguru
JoFrie schrieb:
Abgesehen davon das HID Brenner/Lampen unter das ElektoG fallen und Du als "Importeur" da eigentlich eine Nummer beantragen und einen Entsorgungsnachweis erbringen musst. (Gründet bloß keinen Shop hier in Deutschland, die Vorschirften/Gesetze/etc. ich kann Euch sagen, das überhaupt noch einer was verkauft :kopfwand: )
Solange man für den Eigenbedarf "importiert" solange wird's keinen stören. Du bist dann ja kein Inverkehrbringer.

Und was EAR, GRS, DDS und WfV anbelangt: Zumindest ersteres ist vorsätzlich von Sony und Philips so konzipiert worden um kleinen Wettbewerbern das Leben richtig schwer und ganz kleinen Importeuren selbiges zur Hölle zu machen. Marktkonzentration durch Bürokratieaufbau inkl. gepfefferter Verwaltungsgebühren für Aktionen für die "gemeinsame Stelle" keinen Handschlag rühren muss, sondern nur der Importeur in seinem Weblogin ein paar Felder ausfüllt/ändert/korrigiert.
 

elho

Geowizard
JoFrie schrieb:
Das ist die günstige "dicke Berta" die oder eine ähnliche Bauform habe ich mal bei Lotti gesehen,
Die ist dann aber nicht zu verwechseln mit seiner Police HID, an deren Groesse und Gewicht nichts auszusetzen ist.

JoFrie schrieb:
wer so eine Lampe mit sich rumschleppen (das meine ich wirklich so) möchte, bitte für ~ 100 Euro wirst Du nicht viel billigeres bekommen.
Wobei selbst die "Baumarkt-Handscheinwerfer" HIDs a la Vector POB, die es zumindest in den USA haeufiger zu geben scheint, eine ebenfalls guenstige und immernoch leichtere Alternative sind, wenn man schon einen Klotz rumschleppen will. ;)

JoFrie schrieb:
Woran Ihr noch denken solltet, eine HID könnt Ihr nicht mal eben einschalten um schnell mal Licht zu bekommen, HID und hier die günstigen im besonderen, die sollten min. 45-60 Sekunden brennen und nach dem Ausschalten auch nicht gleich wieder eingeschaltet werden, das ist tödlich für die Lampen. Das schränkt die Nutzung schon erheblich ein.
Fehlende hot-restrike Moeglichkeit ist schon aergerlich, wenn man die Lampe doch zu frueh ausgemacht hat, da bin ich auch froh, dass meine Xenide das explizit unterstuetzt. Die Mindestbrenndauer, der sie auch unterworfen ist, ist in der Praxis aber kaum stoerend - erstens ist eine solche Lampe bei weitem viel zu hell um "mal eben" Licht zu machen um etwas im Nahbereich zu beleuchten, da wird man immer seine normale LED Lampe fuer benutzen, zum anderen macht man sie ja eben an, wenn man viel Licht haben will, ob nun fuer die Suche in der Ferne, Fotos oder zum Zeigen ;) - in allen Faellen erreicht man die Brenndauer locker bis man fertig ist.

JoFrie schrieb:
Dazu kommt auch noch das die Lampe (wenn sich da nicht viel getan hat) Typbedingt min. 20-45 Sekunden braucht bis die Ihre volle Helligkeit erreicht hat.
Das hingegen ist in der Praxis durchaus stoerend. Getan hat sich da insofern nichts, als dass das Problem schon immer nur eine Frage des Preises war - im vierstelligen Bereich bei Polarion und SureFire sind die HIDs wie jede andere Lampe sofort an und auch die Xenon Scheinwerfer im Auto, die entgegen des Namens auch HID Lampen sind, sind seit jeher gesetzlich bedingt innerhalb einer Sekunde hell.
Bei den billigen, inklusive Lotti's Police, dauert es wie Du beschrieben hast schon recht lange und ist dann auch gerne mal die ganze Zeit nur lila pulsierendes funzeliges Licht, was nicht zu gebrauchen ist.
Meine Xenide liegt da im Mittelfeld, aber in der Praxis doch recht weit oben: Nach einem kurzen lila Blitz beim Einschalten erreicht sie nach 4s die Helligkeit einer (R2) LED Lampe, das Licht ist zwar noch sehr kalt blaeulich, aber doch schon eindeutig weiss, nach 10s merke ich hier indoor schon keinen Helligkeitsanstieg mehr (draussen auf Distanz kann man sicher noch was erkennen) und es wird nur noch die Lichtfarbe etwas waermer.
Sofort hell waere natuerlich noch eindrucksvoller, aber in der Praxis hat das noch nie gestoert, man kann den geplanten Einsatz ja schliesslich 15s vorrausschauen. Zeit verliert man viel mehr dabei, dann in der Gegend rumzuleuchten weil es einfach so schoen ist. :p ;)

JoFrie schrieb:
So und nun könnt Ihr gerne zuschlagen denn ~ 120 Euro (nach Zoll und Einfuhrumsatzsteuer) sind immer noch sehr günstig.
Nunja, einerseits sind sie das sicher. Aber ich wuerde da lieber fuer weniger als das doppelte die kleine 15W Xenide nehmen, wenn es eine HID zum kleinen Preis sein soll. Ist natuerlich nicht ganz so extrem hell wie die grossen, aber prinzipbedingt (im Vergleich zu LEDs) und durch den engeren Fokus immernoch ein veritables Lichtschwert und eben top Qualitaet.
 

elho

Geowizard
-jha- schrieb:
Ansonsten: Nein, zum Nachtcachen braucht man so eine Lampe nicht und sie ist dafür auch nicht sinnvoll nutzbar. Zum Fotografieren und für Tagcaches bei Nacht ist es natürlich spitze.
Ahwas, tolle Stationen zu fotografieren ist ein sehr sinnvoller Einsatz beim Nachtcachen! ;) Aus dem selben Grund ebenso unerlaesslich fuer diverse LostPlace- und Bunker-Caches. :smile:
 

DO3NSA

Geocacher
Nur zur Info: In China sind 220V oder 230V gebräuchlich. Die Steckernetzgeräte können über einen Adapter für ~1,50 Euro auch bei uns betrieben werden. Habe einige Geräte aus meinem letzten China Urlaub mitgebracht und die laufen alle wunderbar an unseren Steckdosen :D
 
Oben