• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"No Unite Detectet!" bei Vista

Pasa

Geocacher
Hallo,

ich habe ein neues Laptop mit Vista. Wenn ich mit dem Geocachemanager Caches zum eXplorist 600 übertragen will bekomme ich o.g. Fehlermeldung. Ich betreibe das Programm im XP Kompatibilitätsmodus. Das Navi wird als Wechseldatenträger angezeigt und ist manuell ohne den Manager ansprechbar. Das gleiche gilt wenn ich die SD-Karte im Kartenleser bearbeite.
 

DL3BZZ

Geoguru
Hi Pasa,

ich nutzte den GC-Manager nicht, schiebe alles mit dem Explorer auf die SD.
So bekomme ich auch keine Fehlermeldung :wink: , habe auch kein Vista, hatte es mal drauf, aber es gibt leider für ältere Geräte kaum Treiber. Deswegen lieber XP. Aber das ist ja wieder ein anderes Thema.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
OP
P

Pasa

Geocacher
Hi DL3BZZ ,

die Dateien z.b. im loc.Format werden doch vom Manager als GS-Datei übertragen. Wie machst du das?

Grüße
 
du kannst gsak benutzen und die dateien als log speichern, dann kannst du sie auf deinen exploristen schieben.
ich hab fast das gleiche problem, nur das ich auch noch die 64bit variante von vista hab und es dafür garkeine funktionierenden treiber gibt.
 
OP
P

Pasa

Geocacher
Gibt es kein Update für den Manager? Oder ein Kostenloses Programm um GS Dateien zu erzeugen?

Grüße
 
OP
P

Pasa

Geocacher
Hallo SB

ich hab den Wolf auf dem Rechner, wie bekomme ich jetzt die angelegte Cachliste als gs Datei?

Grüße
 
OP
P

Pasa

Geocacher
Export nach was? Wie bekomme ich die GS Datei. Oder kann der eXplorist auch andere Formate lesen?

Grüße
 

Die Baumanns

Geowizard
Pasa schrieb:
Export nach was? Wie bekomme ich die GS Datei. Oder kann der eXplorist auch andere Formate lesen?

Grüße

Mh, finde ich gerade auch nicht, aber es könnte eine Template Datei existieren.
Ansonsten ist VantagePoint von magellan dein Freund, damit sollte es fuinktionieren, zudem gibt es Infos auf der Magellanseite, wie man die Kisten unter Vista zum rennen bekommt.

Gruß Guido
 

such Bär

Geocacher
Pasa schrieb:
Export nach was? Wie bekomme ich die GS Datei. Oder kann der eXplorist auch andere Formate lesen?

Grüße
1. neueste Version von Cachewolf nutzen : http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=20021
2. Anwendung -> Export -> nach Explorist
Du kanst die Datei entweder auf der Platte speichern und später auf den eX schieben oder, wenn er gerade angeschlossen ist, einfach das wunschverzeichnis auf den Gerät auswählen

und übrigens: Falls du mehr als 200 Caches (inclusive Additional Waypoints) rüberschiebst werden mehrere Dateien erzeugt da der eXplorist aus prinzip nur 200 nimmt.
 
Oben