• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nochmal: Pfade für Renderthemes

GeoSilverio

Geowizard
Hi zusammen.
Ich habe, nachdem ich in den letzten Monaten kaum Zeit hatte für Cachebox, mir alles mal neu eingerichtet.
Cachebox aus dem Appstore, neue Mapsforge-Karte von openandromaps mit dem andromaps_light-Theme.
Nun funktioniert die Karte, nur das Theme also insbesondere Höhenlinien nicht. Da steh ich grad auf dem Schlauch.

Dummerweise ist mit dem letzten Android-Update meines Note, auf 4.1.2, auch die externe SD-Karte ander eingebunden worden als früher. Früher war die externe Karte als Unterordner der internen SD-Karte gemountet, nun hat sie einen "eigenen" mountpoint ganz normal unter mnt/extSdCard...

Ich habe die Pfade in der andromaps_light.xml angepasst, sieht nun so aus:
Code:
<area src="file:/mnt/extSdCard/cachebox/repository/maps/renderthemes/patterns/military.png"...
Alternativ ließe sich das auch unter storage/extSdCard/.. ansprechen.

Leider funktioniert es noch nicht, zumindest Höhenlinien sehe ich keine.
Ich habe die xml-Datei als test.xml in mnt/extSdCard/cachebox/repository/maps/renderthemes/ liegen. Inzwischen muss die ja wohl nicht mehr zwingend test.xml heißen, war nur zur Sicherheit.

Was mache ich denn falsch?

Anhang anzeigen test.zip
 
OP
G

GeoSilverio

Geowizard
Nein da habe ich noch nichts ausgewählt, da war mir nicht klar, wie es richtig funktioniert.
Ich vermute mal in den Einstellungen unter Skin? Ich dachte, es funktioniert so, dass das Standard- oder Default-Theme ohnehin auf eine XML-Datei im Maps-Ordner schaut?

Aber funktioniert jetzt, danke! :)

Ich schau mir den zugehörigen Wiki-Eintrag mal an und werde das entsprechend beschreiben, falls es dort noch nicht komplett erläutert wurde. Ich habe mir den Wikieintrag zwar angesehen, dazu aber nichts direkt gefunden bzw. den Zusammenhang nicht gesehen.
 

Teleskopix

Geowizard
GeoSilverio schrieb:
Nein da habe ich noch nichts ausgewählt, da war mir nicht klar, wie es richtig funktioniert.
Ich vermute mal in den Einstellungen unter Skin? Ich dachte, es funktioniert so, dass das Standard- oder Default-Theme ohnehin auf eine XML-Datei im Maps-Ordner schaut?

Aber funktioniert jetzt, danke! :)

Ich schau mir den zugehörigen Wiki-Eintrag mal an und werde das entsprechend beschreiben, falls es dort noch nicht komplett erläutert wurde. Ich habe mir den Wikieintrag zwar angesehen, dazu aber nichts direkt gefunden bzw. den Zusammenhang nicht gesehen.

Saxbav hat dazu eine Anleitung geschrieben
http://saxbav.files.wordpress.com/2013/03/acb-mit-openandromaps-und-hc3b6henlinien-v1-0.docx
imho ggf. ergänzen um "Anpassen Pfade"

Grüße
Teleskopix
 
OP
G

GeoSilverio

Geowizard
Ja stimmt, das Dokument hatte ich sogar gesehen, war aber nicht bis zum entscheidenden Punkt vorgedrungen. :D
 

wendenzo

Geocacher
funktioniert das Ganze irgendwie auch bei WCB? habe dort bezüglich der (Offline-)maps keine Einstellungsmöglichkeiten gefunden.

Grüße
wendenzo
 

Ging-Buh

Geowizard
wendenzo schrieb:
funktioniert das Ganze irgendwie auch bei WCB? habe dort bezüglich der (Offline-)maps keine Einstellungsmöglichkeiten gefunden.

Grüße
wendenzo
Nein, leider nicht.
Die MapsForge Bibliothek funktioniert im Moment ausschließlich unter Android.
 

Holger 64

Geocacher
Hallo,

kurze Zwischenfrage, weil interessantes Thema. Bringen die openandromaps Vorteile gegenüber den openmtbmaps?
 

Koblenzer

Geomaster
Holger 64 schrieb:
Hallo,

kurze Zwischenfrage, weil interessantes Thema. Bringen die openandromaps Vorteile gegenüber den openmtbmaps?
Also wenn ich das auf der Webseite richtig verstehe dann sind die in einem anderen Format und daher nicht für Cachebox geeignet!?
 
Oben