• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Notizen im Beschreibungsfenster? Daten konsistent halten?

realhuette

Geocacher
Zwei Fragen stellen sich mir im Moment:

1. Kann man das Fenster für Notizen von der Cachebeschreibung aus aufrufen? Oder wie geht man am besten bei längeren Multis vor?

Ich mache es im Moment so: Cache-Beschreibung aufrufen, Aufgabe lesen und lösen. Zurück zur Zusammenfassung, um Notizen aufrufen zu können. Ergebnis eintragen. Zurück zur Cachebeschreibung usw. Das ist ziemlich viel Hin und Her, zumal man beim Aufrufen der Beschreibung immer an den Anfang des Textes gelangt. Schick wäre es, direkt von der Beschreibung aus die gefundenen Ergebnisse ins Notizfeld eintragen zu können.

2. Wie aktualisiert man die Cachedaten ohne eigene Notizen etc. zu überschreiben?

Ich lade mir die Cache-Daten auf den PC und übertrage das Datenverzeichnis auf den pda. Dort nehme ich Änderungen vor. Wenn ich jetzt die Daten auf dem PC aktualisiere, stecke ich in einem Dilemma. Übertrage ich das Ganze auf den pda, sind meine Änderungen futsch. Oder?

Danke schonmal für eventuelle Anregungen. Dieses Programm ist einfach klasse! Entdecke bei jedem Gebrauch neue Nützlichkeiten!!!
 

greiol

Geoguru
ad 1) wenn du den solver statt der notizen nimmst, bleibt der ausschnitt in der beschreibung erhalten
 

Robin888

Geomaster
ad 1)
Idealerweise bereitest Du Multis zuhause mittels des skeleton-Befehls im Solver vor. Zumindest mache ich das so. Dann brauche ich die Aufgaben auch nicht mehr "selber" zu lösen, sondern gebe die Zahlen/Wörter ein, drücke auf "Lösen" und der Cachewolf führt mich selbst zur nächsten Station. :)

Als Mittelweg kannst Du auch die relevanten Teile der Beschreibung in den Solver kopieren.
Dann kannst Du dort auch direkt Deine Notizen dazuschreiben. Und schneller als die Beschreibung ist es ebenfalls.

ad 2)
Entweder lokal direkt auf das Arbeitsverzeichnis auf der Speicherkarte(?) zugreifen, dann werden die Caches lediglich aktualisiert und nicht überschrieben.
Oder Du benutzt ein Synchronisierungsprogramm um die beiden Verzeichnisse abzugleichen.
Ich verwende beide Methoden mit Erfolg.

Robin(888)
 
Oben