• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nur 500 Wegpunkte 500 (Name+Symbol) aber 2400 Radarfallen

Ich bitte die Profis um einen guten Tipp für mein Anliegen: Ich habe mir für mein Legend CX extra von "www.radarfalle.de die Radarfallen für Deutschalnd und Österreich geladen. Nun habe ich sie alle in einer einzigen gdb Datei.

Da das Legend aber "nur" 500 Wegpunkte behalten kann, frage ich mich wie ich es schaffe dass ich alle ins gerät laden könnte...

Was meint ihr - wäre es grundsätzlich möglich alle Punkte in eine transparente Karte einzufügen und diese an in eine mapsource-taugliche img zu verarbeiten? Oder geht das auch anders??

Danke für jeden Tipp...
Randolph
 
A

Anonymous

Guest
die downgeloadeten .csv-files solltest du nicht als wegpunkte auf das gerät laden, sondern als das was sie sind: POIS.
also: pois werden mit dem poi-loader von garmin auf die µ-sd-speicherkarte geladen und sind damit custom-pois der karte. da passen tausende drauf (bei mir: rund 33.000, davon ca. 13.000 caches).

happy loading.
 
A

Anonymous

Guest
Christian und die Wutze schrieb:
HHL schrieb:
da passen tausende drauf (bei mir: rund 33.000, davon ca. 13.00 caches).

Und die anderen 20000? :twisted:
denk nach. :wink:
stf vandrarhem, lidl, aldi nord, se camping, autohöfe, hh hotspots, hh mensen, private wegpunkte, meine caches, meine funde, bw dienststellen, …
also dinge, die in city navigator nicht enthalten sind.
 
OP
R

randolph carter

Geocacher
Danke dann mach ich heute Abend auch gleich mal das Update auf die Firmware 2.50 und installiere mir die neueste Version vom POILoader.
Wenn ich die POIs auf meine Speicherkarte laden möchte - fragt mich der POI Loader dann extra oder muss ich die microSD in einen Kartenleser geben?

DANKE!
PS: Wo hast Du so viele downloadbare POIs gefunden?
 
A

Anonymous

Guest
randolph carter schrieb:
… installiere mir die neueste Version vom POILoader.
…PS: Wo hast Du so viele downloadbare POIs gefunden?
besser nicht. die version 2.3.1 des poi loaders ist buggy und haut dir ungefragt in jede datei einen annäherungsalarm. die wahl ist derzeit version 2.2.1. gibt es dort. nicht irritieren lassen. das file heißt nur 2.0, installiert aber 2.2.1.
zu den pois: teilweise bei pocketnavigation.de, zum teil in se gekauft, die caches haue ich mir mit einem gsak-macro in die poi-loader-directory.

happy loading.
 
A

Anonymous

Guest
nachtrag: einige files sind auch selbstgebastelt (in mapsource).
einige davon lassen sich im hamburg-forum finden.
 
OP
R

randolph carter

Geocacher
Nachtrag: ...Wenn ich die POIs auf meine Speicherkarte laden möchte - fragt mich der POI Loader dann extra oder muss ich die microSD in einen Kartenleser geben? Oder vorher das Navi (mit der neues Firmware) auf USB-Stick-Modus umstellen?
 
A

Anonymous

Guest
randolph carter schrieb:
Nachtrag: ...Wenn ich die POIs auf meine Speicherkarte laden möchte - fragt mich der POI Loader dann extra oder muss ich die microSD in einen Kartenleser geben? Oder vorher das Navi (mit der neues Firmware) auf USB-Stick-Modus umstellen?
zu 1 und 2: du kannst beides machen. usb mass storage modus mußt du nicht einschlaten.
 
A

Anonymous

Guest
fetzz schrieb:
@HHL Warum brauchst du denn BW Dienststellen in deinem GPS?
die zeitschrift, für die ich arbeite, ist für bw-saldaten und -soldatinnen. da bietet sich die antwort eigentlich an.
 

DerWoersy

Geocacher
ich habe auch eine datei mit den pio´s drin nur das ist eine .gdp datei und geht nur mit m s zu öffnen nur dann sind das alles wegpunkte und das packt das gerät ja eben nicht . gibt es eine möglichkeit die datei umzuwandeln ?
 
OP
R

randolph carter

Geocacher
grundsätzlich kann ich nun die POIs als POIs laden, ABER:


1) grosses Problem: Sobald ich über 80m im Zoom gehe werden mir die POis nicht mehr angezeigt! ist natürlich gerade bei Radarfallen - aber auch bei anderen Objekten an denen man vorbeifährt nicht optimal, denn ich verwende meistens 120m und höher vor allem auf der Autobahn.

Da sind Wegpunkte dann doch besser, denn die sehe ich auch bei grösseren Kartenausschnitten. Das sah dann nämlich so aus:
emap.jpg

Krieg ich das mit POIs auch hin ohne dass dann die ganze Karte mit POIs zugepflastert ist?

Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass sich das nur mit dem Einstellen eines höherem Detailgrades oder durch heranzoomen (was ich nicht möchte) beheben lässt, denn dann werden sie angezeigt.

Einen dedizierten Parameter (wie für die Waypoints) gibt es wohl dafür nicht? Habt ihr da einen Tipp für mich - vielleicht liegt es ja nur an einer Einstellung? :roll: Vielleicht erhöht ja Garmin noch den Speicherplatz für eigene Wegpunkte bie den CX Geräten - kann ja keine Hexerei sein auch die auf die Speicherkarte zu schreiben?

Danke für Eure Unterstützung!
 
Oben