papasid schrieb:Ich hab mich heute auch schon mit den einen oder anderen unterhalten und denke das das die Zukunft ist jetzt muss man nur obacht geben das nicht in 2,3,4,5 Systeme ausartet und die einzelnen verantwortlichen darüber sprechen.Bamberg82 schrieb:Naja, also ich sehe sowas auch kommen. Zumal ich ein Befürworter eines zweiten Systems bin. Nichts gegen gc.com/open/gc.de usw. und ihrer Praktiken. Cachen ist im Moment eben sehr populär und das birgt auch die bekannten Nachteile. Ich glaub diese müssen hier an dieser Stelle nicht weiter aufgeführt werden. Man sollte vielleicht mal ein separates Thema hier im Forum eröffnen.Redstav schrieb:Genau unsere Meinungvielleicht wird das hier:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=44&t=37609&start=42
doch irgendwann nochmal eintreffen![]()
Die Idee ist auf jeden Fall geboren - und die ersten Dosen
unter diesem Motto existieren auch schon ...
Den Rest kann sich ja sicherlich jeder selbst denken
MfG
Redstav
Zum Eigentlichen Thema: Schade das ich nie in den Genuss von Paula & Co. gekommen bin.
So richtig verstanden habe ich das noch nicht:
Geschrieben von Redstav (Hervorhebungen von mir)
Redstav schrieb:Er stellte einfach alle seine Geocaches auf
Mystery um und gab nur den Geocachern die er auch kannte und
denen er vertraute die richtige Beschreibung.
Dies funktionierte so gut, dass auf Dauer auch noch mehr Vorteile
aus diesem System erkennbar wurden (z.B. 160 Meter Abstand)
So bildete sich im Laufe der letzten "23" Jahre ein kleines
erlesenes Grüppchen das sich selbst nur "Franken" nannte,
auf das die umliegenden Regierungsbezirke sowie der Rest von
Deutschland nur neidisch aufsehen konnte.
Auch der ständige Versuch der außenstehenden Regionen das System
der Fränkischen Geocacher zu manipulieren und zu verspoilern
scheiterte bisher immer wieder.
Ist das Geklüngel?
Und: So ein Klüngel hat dann ein Dutzend Leute, ein neuer Cache hat dann ein Dutzend Logs und dann kommt da keiner mehr vorbei?