• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nutzerumfrage Schneckenberg Käsmühle

RatioF

Geomaster
Eine Umfrage ohne anklicken?! Geht das?

Und ob! und los....
Vorgeschichte: Hatte nicht so viel Glück mit meinen Cache Schneckenberg. Relativ wenige Besucher (21)
und relativ viel Wartung (ca. nach jedem 4. Besucher).

O.K. Vielleicht war der Cache nicht so toll,
man lernt ja auch in einem Jahr einiges dazu und kann sich im Cache auslegen verbessern.

Hier jetzt meine Frage:
Findet Ihr, es soll ein neuer Cache in das Gebiet zwischen die Käsmühle in Offenbach und den Schneckenberg.
Guckst Du.
Ist das eine interessante Gegend, oder nicht.
Schreibt mir eure Meinung!
Besten Dank RatioF
 

greiol

Geoguru
FTA :wink:
obwohl es ja gar keine richtige umfrage ist.

der wald hat mir damals sehr gut gefallen.

der weg vom damals angegebenen parkplatz in den wald war nicht ganz so prickelnd.

vielleicht kann man ja in begrenztem mass auch von der anderen seite hinkommen?
 

wutzebear

Geoguru
Selbst wenn die Gegend nicht so prickelnd sein sollte - mit interessanten Stages und einem schön gemaachten Versteck wird trotzdem ein schöner Cache draus. Und von daher: nix wie los. Oder wie unser einer Dozent immer sagte: es gibt nix gutes - außer man tut es.
 

Ockham

Geocacher
Ich würde den Cache am Schneckenberg lassen! Ich bin der Auffassung, dass eine Vrlegung des Finals und eine Neugestaltung des der Strecke (Ohne Stage 2) absolut ausreichend sind.
Eine andere Idee wäre natürlich daraus einen Nachtcache zu machen.... . Dann wäre der Wald selbst nicht mehr wirklich relevant!

Beste Grüße
 

safri

Geomaster
Mir hat der Schneckenberg damals sehr gut gefallen.
Und die Käsbachmühle hat auch wieder eröffnet. Könnte man von der Streckenführung her berücksichtigen, wenn das Essen dort gut ist.
War vielleicht schon mal jemand dort?

Könnte man nicht vielleicht sogar dort ein kleines Event veranstalten mit Suche des neuen Schneckenbergcaches?
 
OP
R

RatioF

Geomaster
War bis jetzt einmal Essen in der Käsmühle. Mir hat es gefallen. Bin auch verschiedenen Gründen 8) auf dem Parkplatz. Der Ausenbereich war bis fast auf den letzten Platz gefüllt. Lag bestimmt auch am Wetter, aber muss dann wohl auch mit dem Essen zusammen hängen...
RatioF
 

safri

Geomaster
Als ich den nachtreflektierenden Epidemiecache gesucht habe, parkte ich auch bei der Mühle. Damals war sie kurz vor der Wiedereröffnung.

Also neuer Schneckenberg oder Schneckenberg Evolution würde mir gefallen und den meisten anderen sicher auch.
Stages im Wald sind halt leider immer wartungsintensiv, da man nie weiß, was als nächstes ansteht: mal wird Rundumkahlschlag verordnet, dann werden die Borkenkäfer verbrannt, ein ander Mal haut der Sturm die Bäume um.

Gruß bis bald im Wald
 

safri

Geomaster
Kaum bin ich mal 3 Tage weg, gibt es die Evolution.
Falls Wild Boy mitliest im Forum: Nala war in Bad Homburg und ich habe heute morgen noch um Saarbrücken gecacht. Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen ...
Aber diese Neuauflage bietet sich als Nachtcache geradezu an, dann werden die "ange(fr)gessenen" Kalorien gleich abgearbeitet :lol: .
 
OP
R

RatioF

Geomaster
Bin ganz froh, dass mein erster Nachtcache jetzt liegt / äh / hängst, wie auch immer...

Kann man natürlich nicht mit den Meisterwerken der nächtlichen Cachekunst im Rhein Main Gebiet vergleichen, aber das gibt ja die Beschreibung her.

Was das Thema Event angeht...
...muss man wirklich mal überlegen, ob die Käsmühl dafür der richtige Ort ist. Die Größe stimmt, die Lage auch. Man könnte einige neue Epidemie Petlinge machen mit Nachtsicht-Funktion, sodass der geneigte Mitcache das Event zum Erfolg machen kann. Sehr langes Sitzen in der Käsmühle scheint nicht üblich zu sein, heute Abend gegen 23.30 Uhr war die Kneipe schon zu, obwohl gegen 20.00 Uhr noch viel los war. Also erst der Imbiss und dann raus in den Wald in verschieden großen Gruppen?
Die Frage ist, findet sich jemand, der die Orga macht?
RatioF
 

safri

Geomaster
1. Fragen zur Orga:
Wie sind die Öffnungszeiten der Käsmühle? Ist sie unter der Woche auch auf? Gibt es einen Ruhetag? Könnte man das Event auch in der Woche veranstalten, bzw. freitagabends?
Wenn man bei dem kälteren Wetter nach drinnen ziehen muss: wieviele Plätze ständen zur Verfügung?
Wieviele Plätze wäre der Wirt bereit zu reservieren?

2. Bei begrenztem Platzangebot muss vielleicht eine Teilnehmerbeschränkung angedacht werden.

3. Als Termin könnte ich mir Ende Oktober gut vorstellen und wäre auch gerne bereit, bei der Orga mitzuhelfen (d.h. mit dem Wirt sprechen, 1 oder 2 Tradis verstecken u.ä.).
 
A

Anonymous

Guest
ich fand das lokal sah echt nett aus.
die müssen allerdings wirklich die gäste um 23:00 aus dem haus gekehrt haben.
da war ja um halb zwölf gar nix mehr los.
aber man kann ja mal fragen, ob die für uns im zweifel ein bisschen länger aufhaben.
und man dann nach dem geselligen teil losdüst...oder so.
der parkplatz eignet sich im zweifel für spätabendliche outdoorgelage :D , wobei da ja auch hinter der mühle leute wohnen, ich weiss nicht wie lärmempfindlich die sind.
und ende oktober wär doch klasse.

für orga-dinge stehe ich gerne zur verfügung...ob ich da ne grosse hilfe bin, weiss ich nicht, aber anbieten kann ich es ja mal :wink:

grüsse tütenchaos
----girlie-member of the fantastic HUFELAND HOUSE team----

@safri:
*vorsichtigfrag* :oops:
hast du in anderer mission mal nachgeguckt?
 
Oben