Marschkompasszahl
Geowizard
Fagris schrieb:Also die meisten Sacher erschließen sich mir ja noch irgendwie... aber was macht man zum Beispiel mit Nägeln und Schrauben wenn man keinen Cache legt? Was macht man mit der Schaufel? Wozu der Blumendraht und um alles in der Welt was treibt man mit einer Puk Säge beim Cachen? Bzw. was treibt man damit generell im Wald?? Ich meine.. sich schöne Äste für "Räuber und Gendarme" zurechtsägen vielleicht...
Wie ich ja schon schrieb:
Marschkompasszahl schrieb:*: die Sachen hatte ich auch schon vorm cachen dabei, wenn es in den Wald ging
Sozusagen Überreste meiner BW-Zeit - das gute "Pi-Päckchen". Selten dass ich es brauche, aber ab und dann doch mal.
Gerade wenn ich mit den Kids unterwegs bin, da wird gerne gesägt, geschnitzt und gebastelt (natürlich nur an Totholz).
-> siehe auch hier: Gruß aus Rheinhessen (kurze Vorstellung)
Wie Zappo schon schrieb: für die meisten Caches reichen wohl GPS und Schreibzeug; insbesondere in der Stadt.
Der Rest ist mehr "nice to have".
Aber Du hast Recht, auch mit Hinblick auf das Legen von Caches kann solch eine Ausrüstung hilfreich und nützlich sein.
Die ersten Ideen habe ich dafür auch schon. Und das sollen eben nicht "Filmdose an Leitplanke"-Caches werden.