• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

offizieller Mikrolog Blödsinn

König Moderig

Geowizard
Starglider schrieb:
The Hawks schrieb:
Ja, Kritik ist gut. Aber dann doch bitte konstruktiv.
"Schade, dass es weder an der Cachelocation noch auf dem Weg dorthin etwas schönes oder interessantes zu sehen gibt. Diese Art Versteck habe ich bereits sehr, sehr oft gesehen.
In dem kleinen Döschen werde ich die unvorsichtigerweise mitgenommenen Travelbugs und Geocoins leider auch wieder nicht los, aber das hatte ich ja nicht wirklich erwarten können.
Das Logbuch ist zwar toll, es wäre aber noch etwas schöner wenn auch in die Dose passen würde. An ihrem jetzigen Versteck schwimmt sie nach jedem Regen im Wasser und das kommt nicht so besonders gut bei einem nicht fest sitzenden Deckel.
Es war aber wirklich schön, hier 5 Minuten zu parken."

So ein Blödsinn. Das ist doch wieder nur Owner-Verarsche. Man kann doch ruhig schreiben, dass der Cache im Dreck liegt und nicht iwrklich Spaß macht - aber dann bitte nur, wenn es auch stimmt! Nicht für alles, was 35mm Durchmesser hat ...

-nik
 
Warum wir solche Caches machen?
Zum einen Cachen wir gerne und es kommen recht viele Mircos raus- da bleibt "in der Nähe" oft nichts anderes...
Zum anderen:Wir machen auch gerne mal Tradis:
Aber Du kannst es eben nicht jeder Beschreibung entnehmen, das es eher nicht so toll ist.
Ich habe noch keine Beschreibung gesehen" Mirco mit nassen Logbuch, zwischen Hundekot und Müllbergen".

Ehrlich gesagt,. verstehe ich die Aufregung auch nicht ganz.
Ist es besser Schleimlogs zu schreiben und dann "hintenrum" auf Stammtischen zu hören, das der Cache XY total für die Tonne ist?
Der Mircolog ist eine Art Feedback, wem das als Owner nicht gefällt, kann ja überlegen, ob nicht doch was dran ist, an der Kritik.
Viele schreiben ja nur TFTC und denken dann- Scheisscache.
Da ist es doch besser zu schreiben, was man denkt.

Viele Grüsse,

Imke
 

Starglider

Geoguru
The Hawks schrieb:
So ein Blödsinn. Das ist doch wieder nur Owner-Verarsche.
Ich habe übrigens nirgends behauptet dass alle Mirkotradis so sind. Den genannten Text würde ich deswegen so auch nie als Standardlog benutzen.

Ich kenne aber leider Caches bei uns, die genau diesen Logtext wirklich verdienen würden, und das sind ausnahmslos neuere Mikrotradis. Da komme ich mir als Sucher auch verarscht vor, und zwar nicht nur von den Ownern sondern auch von den Vorfindern, die nur substanzlose Höflichkeitslogs fabriziert haben.
 
A

Anonymous

Guest
Starglider schrieb:
The Hawks schrieb:
So ein Blödsinn. Das ist doch wieder nur Owner-Verarsche.
Ich habe übrigens nirgends behauptet dass alle Mirkotradis so sind. Den genannten Text würde ich deswegen so auch nie als Standardlog benutzen.

Ich kenne aber leider Caches bei uns, die genau diesen Logtext wirklich verdienen würden, und das sind ausnahmslos neuere Mikrotradis. Da komme ich mir als Sucher auch verarscht vor, und zwar nicht nur von den Ownern sondern auch von den Vorfindern, die nur substanzlose Höflichkeitslogs fabriziert haben.

naja, man kann das ja aber auch anders machen, wenn das gesamte Log:

gefunden

lautet wird wahrscheinlich auch schnell klar was man von dem Cache hält ;)

MfG Jörg
 

wutzebear

Geoguru
Nicht Jedem; es gibt solche Einsehens-Resistente, die kapieren erst was, wenn es offensichtlich ist. Versteckte Kritik a la Kurzlog dringt gar nicht durch die Mauer der Von-sich-selber-Voreingenommenheit.
 
OP
derfrank

derfrank

Geocacher
HHL schrieb:
greiol schrieb:
derfrank schrieb:
Mich würde mal interessieren, was der Rest der Community von dieser Geschichte hält und wie ihr mit solchen Logs umgeht / umgehen würdet.
einfach stehen lassen und gut ist. genauso wie die hier.
der typ hat ja wohl nicht mehr alle tassen im schrank.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way

Stimmt eine steht auf dem Tisch. :D

Ich habe es halt schon mehrfach mitbekommen, das Teams irgendwo ankommen; einer steigt aus geht suchen und loggt für alle, während die anderen das Auto umparken und auch schon den nächsten Cache suchen gehen. Und das fand ich nicht so wirklich prall.

Aber um ehrlich zu sein. Mittlerweile ist es mir sch***egal. Sollte es mir nur einmal bei einem meiner Caches auffallen, dann ja dann sind die Logs weg. Und auf kontrollieren habe ich mal so gar keinen Bock; ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich das letzte Logbuch kontrolliert habe.


gruesse frank

p.S.: "old fashioned way" bedeutet das nicht, sich im Logbuch einzutragen ;)
 
OP
derfrank

derfrank

Geocacher
Maulef schrieb:
derfrank schrieb:
Ich habe zu jedem meiner Caches einen Bezug und wer meint diesen mit standardisierten Ironielogs kommentieren und werten zu müssen, der soll es machen. Zumal es ja nur erfahrene Cacher sind, die diesen offiziellen Mikrolog nutzen.

Findest du es ausreichend, dass du einen Bezug zu deinen eigenen Caches hast?

Du solltest versuchen das so rüberzubringen, dass auch derjenige der den Cache gefunden hat einen Bezug zu dem Cache erhält, dann ist es ein guter Cache und dann gibt es auch keine solchen Logs.

Maulef

Stimmt, daher versuche ich zumeist interessante Plätze zu finden; wenn aber nur auf das GPS geachtet wird, dann kann man nicht wirklich weit schauen. ;)

gruesse

frank
 
OP
derfrank

derfrank

Geocacher
moenk schrieb:
Vor knapp fünf Jahren hab ich dieses Board mal installiert. Genau das war der Gedanke, Austausch zu Geocaches, Rückmeldung von der Community welche Geocaches gut ankommen. Ergebnis scheint zu sein, dass es Bedarf an allem möglichen, aber nicht von jedem gibt ;-)

und ich finde, wir haben mal wieder eine interessante Diskussion mehr. :D
 
OP
derfrank

derfrank

Geocacher
Carstens-Bande schrieb:
Hallo Frank,

mir ist nicht ganz klar, warum Du diese Logs löschen möchtest?
Weil sie Kritik enthalten?
Wir haben diesen Log auch schon benutzt; da genau er das enthält, was wir empfinden.
Viele Mircos stellten sich für uns nur als Bereicherung für die Stastik heraus- sonst waren sie (für uns) eher sinnlos.
Wieso sollten wir das nicht zum Ausdruck bringen dürfen?

Würde jemand diesen Log bei einem unserer Caches posten, würde mich das gar nicht stören, da ich mir sicher bin, das dies keine "08/15" Dinger sind.
Da Dich diese Logs anscheinend ärgern- sonst hättest Du ja nicht gepostet - scheinen diese Logs ja nicht soooo fehlplatziert zu sein.
Wenn Du solche Logs nicht mehr in Deinen Caches lesen willst, bleiben Dir nur wenige Möglichkeiten:
- Du änderst die Qualität Deiner Caches
- Du baust eine Logbedingung ein, das Kritik nicht erlaubt ist, sondern nur unehrliche oder nichtssagende Logs
- Du legst keine Caches mehr aus oder hörst ganz auf

Trotzdem viele Grüße,

Imke

Wenn ihn einer nur für die Statistik macht, dann soll er es halt auch schreiben und nicht blöd drumherumreden.

Nicht mehr und nicht weniger. ;)

gruesse

frank
 

wutzebear

Geoguru
derfrank schrieb:
Ich habe es halt schon mehrfach mitbekommen, das Teams irgendwo ankommen; einer steigt aus geht suchen und loggt für alle, während die anderen das Auto umparken und auch schon den nächsten Cache suchen gehen. Und das fand ich nicht so wirklich prall.
Gegenbeispiel, gestern abend: wir kommen zu zweit an der Dose an, ich halte die beiden Hunde, Schandmaul loggt der Einfachheit halber für mich mit, dann gehen wir an den nahe gelegenen See, unsere Vierbeiner ins Wasser jagen.

Was ich damit sagen will: es gibt solche und solche Situationen. Sicher, auch die von Dir geschilderte Konstellation kommt vor (obwohl das IMHO so eigentlich nicht vorkommen sollte), aber wer nicht dabei ist, kann schlecht einstufen, ob das Loggen so oder so ablief.
 
OP
derfrank

derfrank

Geocacher
wutzebear schrieb:
Gegenbeispiel, gestern abend: wir kommen zu zweit an der Dose an, ich halte die beiden Hunde, Schandmaul loggt der Einfachheit halber für mich mit, dann gehen wir an den nahe gelegenen See, unsere Vierbeiner ins Wasser jagen.

Was ich damit sagen will: es gibt solche und solche Situationen. Sicher, auch die von Dir geschilderte Konstellation kommt vor (obwohl das IMHO so eigentlich nicht vorkommen sollte), aber wer nicht dabei ist, kann schlecht einstufen, ob das Loggen so oder so ablief.

Gebe ich Dir recht.

Desswegen ist es mir ja mittlerweile fast egal.
 
derfrank schrieb:
Ich habe es halt schon mehrfach mitbekommen, das Teams irgendwo ankommen; einer steigt aus geht suchen und loggt für alle, während die anderen das Auto umparken und auch schon den nächsten Cache suchen gehen. Und das fand ich nicht so wirklich prall.
Lass sie doch einfach. Sie bringen sich doch nur selbst um den Spaß (nach deiner Definition), aber wenn es denen nur auf diese Weise Freude bereitet...

derfrank schrieb:
Aber um ehrlich zu sein. Mittlerweile ist es mir sch***egal.
Das klingt aber nicht danach.

derfrank schrieb:
Sollte es mir nur einmal bei einem meiner Caches auffallen, dann ja dann sind die Logs weg. Und auf kontrollieren habe ich mal so gar keinen Bock; ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich das letzte Logbuch kontrolliert habe.
Du schreibst wirr. Ist es dir jetzt egal? Warum drohst du dann Löschung an? Wie willst du das, ohne Logbuchkontrolle, feststellen?

derfrank schrieb:
p.S.: "old fashioned way" bedeutet das nicht, sich im Logbuch einzutragen ;)
Bestimmt nicht! Das würde nur Ärger mit dem Owner geben. :roll:
Die Cacher sollten aber einen Eintrag in das Logbuch machen.
 
OP
derfrank

derfrank

Geocacher
Christian und die Wutze schrieb:
derfrank schrieb:
Sollte es mir nur einmal bei einem meiner Caches auffallen, dann ja dann sind die Logs weg. Und auf kontrollieren habe ich mal so gar keinen Bock; ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich das letzte Logbuch kontrolliert habe.
Du schreibst wirr. Ist es dir jetzt egal? Warum drohst du dann Löschung an? Wie willst du das, ohne Logbuchkontrolle, feststellen?

Na so ganz dann wohl doch nicht.

Ich wollte nur damit sagen, dass wenn es mir auffällt ich entsprechende Logs dann lösche, aber nicht gezielt danach suchen werde.

Genauso wie ich Logs (online-Logs) gnadenlos löschen, wenn sie den Ort oder Personen (nicht den Cache) verhöhnen .
 

SabrinaM

Geowizard
D-Buddi schrieb:
Starglider schrieb:
The Hawks schrieb:
So ein Blödsinn. Das ist doch wieder nur Owner-Verarsche.
Ich habe übrigens nirgends behauptet dass alle Mirkotradis so sind. Den genannten Text würde ich deswegen so auch nie als Standardlog benutzen.

Ich kenne aber leider Caches bei uns, die genau diesen Logtext wirklich verdienen würden, und das sind ausnahmslos neuere Mikrotradis. Da komme ich mir als Sucher auch verarscht vor, und zwar nicht nur von den Ownern sondern auch von den Vorfindern, die nur substanzlose Höflichkeitslogs fabriziert haben.

naja, man kann das ja aber auch anders machen, wenn das gesamte Log:

gefunden

lautet wird wahrscheinlich auch schnell klar was man von dem Cache hält ;)

MfG Jörg
Leider stimmt das heutzutage aber auch nicht mehr... ich sehe es immer öfter, das prinzipiell nur noch mit "gefunden", "schnell gefunden" oder ähnlichen kurzen Floskeln geloggt wird, unabhängig von der Qualität des Caches. Da sind geniale Rätsel, tolle Multis und liebevolle Tradis an tollen Orten dabei, und der Cacher schreibt oft nicht mal mehr ein "Danke" ins Log :kopfwand: . Ein Log sagt heute doch in vielen Fällen überhaupt nichts mehr aus... :???: Ob es dann ein TFTC oder das besagte Microlog ist, ist am Ende doch eh egal...

Löschen würde ich bei meinen Caches nix von beiden. Ich kann nun mal keinem vorschreiben, wie er zu loggen hat, auch wenn ich die Tendenz zu diesen "Mikro-Logs" im Sinne von 2 Worten und weg traurig finde.

Ich bemühe mich, in meinen Logs individuell, ehrlich und fair zu sein. Das hat mich nicht unbedingt beliebt gemacht bei manchem Cacheowner (und bei manchem Cacher, der meint er müsse alle meine Logs lesen, um sich dann darüber aufzuregen, wenn ich mal wieder was kritisiere :irre: ), aber da ich selber gerne Informationen über Caches aus anderen Logs herauslese, muss ich ja wohl auch solche Logs schreiben (hier rede ich nicht von Spoilern oder Hints, sondern eben von besagten Pissecken, oder auch total falsche Bewertungen von Gelände oder Difficulty etc.)
 

eigengott

Geowizard
SabrinaM schrieb:
ich sehe es immer öfter, das prinzipiell nur noch mit "gefunden", "schnell gefunden" oder ähnlichen kurzen Floskeln geloggt wird

Ja, ja, früher war alles besser: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=84f2e234-8a59-4304-8102-87b3d70a8baa
 
A

Anonymous

Guest
eigengott schrieb:
SabrinaM schrieb:
ich sehe es immer öfter, das prinzipiell nur noch mit "gefunden", "schnell gefunden" oder ähnlichen kurzen Floskeln geloggt wird

Ja, ja, früher war alles besser: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=84f2e234-8a59-4304-8102-87b3d70a8baa

naja, das übliche "ich such jetzt mal ein ganz tolles Gegenbeispiel raus" ändert nicht wirklich was an den Tatsachen :roll:

MfG Jörg
 

eigengott

Geowizard
D-Buddi schrieb:
naja, das übliche "ich such jetzt mal ein ganz tolles Gegenbeispiel raus" ändert nicht wirklich was an den Tatsachen :roll:

Und was sind die Tatsachen? Gefühlte Loglänge nützt nichts, man müsste dann schon mal eine statistische Auswertung über ein paar repräsentative Caches hinweg machen.

First Germany habe ich herausgepickt, weil es nun mal der älteste Cache in Deutschland ist. Und zumindest die ersten drei Logs dort sind sehr kurz.
 

feinsinnige

Geomaster
Wenn man 20-30 Eierzeug-Dosen abreisst, dann bleibt davon nicht viel in Erinnerung und auch keine Zeit für aussagekräftige Logs. Ganz abgesehen davon, dass die Tour zu den nächsten Dosen vorbereitet werden muß.
f
 

Joggl

Geomaster
feinsinnige schrieb:
Wenn man 20-30 Eierzeug-Dosen abreisst, dann bleibt davon nicht viel in Erinnerung und auch keine Zeit für aussagekräftige Logs. Ganz abgesehen davon, dass die Tour zu den nächsten Dosen vorbereitet werden muß.
f

Gell.. ich find das auch immer arg.. dieser ganze Stress mit dem Auto von der einen Dose zur nächsten rasen, raus + loggen, dann weiter zur nächsten.. Mist da liegt noch eine andere auf dem Weg! Da bleibt einem ja wirklich keine Zeit auch noch zu schauen was man alles loggt und wie die Landschaft drumherum ist..
Und dann noch zuhause den ganzen Mist loggen müssen.. in der Zwischenzeit kommen aber schon wieder neue Caches dazu.. die man in neue Routen einplanen muss... da weiss man garnicht wo anfangen und wo aufhören.. furchtbar dieser Stress!
 
A

Anonymous

Guest
feinsinnige schrieb:
bleibt davon nicht viel in Erinnerung und auch keine Zeit für aussagekräftige Logs. Ganz abgesehen davon, dass die Tour zu den nächsten Dosen vorbereitet werden muß.
f
20-30 in einem "run" habe ich noch nie geschafft! - Respekt!
Ich mache mir immer kurze Notizen auf dem Ausdruck, damit ich abends weiß, was denn nun an diesem individuellen Cache erwähnenswert war.

Nur, zugegebenermaßen gibt es schon auch viele Caches, die eigentlich nur Beifang sind, wenn man irgendwo hinfährt, oder eine kurze Pause auf der Autobahn macht.

GermanSailor
 
Oben