Soeben haben wir auch für WinCachebox die Freigabe von Groundspeak zur Nutzung der Live API bekommen.
Hier gibt es das entsprechende Update:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=934565#p934565
Zur Nutzung der API muss in WinCachebox zuerst ein AccessToken erstellt werden. Dies kann in den Settings mit "Hole API Key von GC" gemacht werden. Dazu muss einmalig der Login von GC.com eingegeben werden. Das AccessToken wird dann in der Config Datei gespeichert und kann immer wieder verwendet werden.
Mit der Nutzung der API sollten jetzt die immer wieder aufgetretenen Login-Probleme bei GC.com endgültig der Vergangenheit angehören.
Aktuell sind erstmal folgende API Funktionen in WinCachebox implementiert:
Hier gibt es das entsprechende Update:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=934565#p934565
Zur Nutzung der API muss in WinCachebox zuerst ein AccessToken erstellt werden. Dies kann in den Settings mit "Hole API Key von GC" gemacht werden. Dazu muss einmalig der Login von GC.com eingegeben werden. Das AccessToken wird dann in der Config Datei gespeichert und kann immer wieder verwendet werden.
Mit der Nutzung der API sollten jetzt die immer wieder aufgetretenen Login-Probleme bei GC.com endgültig der Vergangenheit angehören.
Aktuell sind erstmal folgende API Funktionen in WinCachebox implementiert:
- Download der PocketQueries
- Update des Cache Status: Die Flags Available und Archived können für die gesamte Cache-Liste aktualisiert werden. Damit können jetzt ganz einfach deaktivierte und archivierte Caches herausgefiltert werden.