• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Offline "cachen" mit Coby Kyros

nebbiolo

Geocacher
Hallo

Ich habe mir ein "billiges" Coby Kyros Tablet ohne GPS und Telefon angeschafft um vor allem Spoilerfotos und eventuell Karten damit offline anzusehen.

Nun habe ich c:geo (das ich vom Samsung Nexus gut kenne) installiert und einige Caches als gpx-Datei importiert. Es zeigt mir aber immer tausende von Kilometer Distanz an, ich kann nirgends die Home-Koordinaten oder meinen Standort eingeben. Ich bin bei GC eingeloggt (zu Hause WLAN), das wird auch mit "Login OK" angezeigt, darunter kommt aber "Adresse unbekannt". Im c:geo habe ich auch keine Möglichkeit gefunden den Standort einzugeben.

Geht das wirklich nicht? Oder welche Software wäre für meine Bedürfnisse besser?

Vielen Dank und viele Grüsse, nebbiolo
 

ra_sch

Geocacher
Du hast recht, geht wirklich nicht. Hat mich persönlich bis jetzt noch nicht gestört, da ich den Bezugspunkt für die Karte über das Öffnen eines passenden Caches auch so setzen kann (sonst hätte ich das schon implementiert), klingt aber trotzdem nach einer guten Idee.
Ich werde das mal in den Ring werfen.

ra_sch
 

friederix

Geoguru
Ich hatte auch mal so ein Billig-Tablet (100 EUR) ohne GPS. Ist kein Jahr her.

Locus Free/Pro lief damit einigermaßen, und man konnte die Karte dahin verschieben, wo man gerade war.
Hat aber im Prinzip nur Frust veruracht.
Inzwischen ist es als Elektro-Schrott entsorgt.
War für mich ein Fall von Lehrgeld.

Will sagen. Richtig glücklich wirst Du mit so einer Krücke nie werden.

Wie heißt es immer wieder? "Wer billig kauft, zahlt am Ende doppelt."
War jedenfalls bei mir so.

Habe mir inzwischen ein Google Nexus 7 gegönnt (249 EUR), hat zwar keinen Sim-Karten-Slot, ist aber via Tethering über ein Handy kein Problem.
Ist also auch unterwegs online.
Ganz blöd ist allerdings beim Nexus eine fehlende Front-Kamera. :motz:
Das schränkt etliche Apps massiv ein bzw. macht sie unbrauchbar.
(Werde mir am 13.11. deswegen dazu das Nexus 4 bestellen)

Und ein 7 Zoll Tablett (also etwas mehr als Taschenbuchgröße) ist für unterwegs gerade noch akzeptabel.
Größer darf es nicht sein.
Hat wohl sogar Apple gemerkt und jetzt das Mini-Tablett herausgebracht.

War ich wenigstens nicht der einzige, der gedacht hat, man kann so Geld sparen. :roll:

Gruß friederix
 

KukiHN

Geocacher
Als günstiges Tablet kann ich auch das handliche 7" Lenovo Ideapad A1 empfehlen.
Hat GPS, Kamera und ist in der Bucht unter 100 Öre zu finden...
C:GEO und GDAK laufen problemlos
 
OP
nebbiolo

nebbiolo

Geocacher
Vielen Dank mal allen die mir betreffend Software geholfen haben.
Natürlich hoffe ich, dass bei c:geo dieses Anliegen eingebaut wird.

Richtig glücklich wirst Du mit so einer Krücke nie werden.

Danach habe ich nicht gefragt ... für mich ist es das "richtige" Gerät, denn ich konnte sogar die OSM-Karten installieren und verwenden - und mit falschen km-Anzeige kann ich leben ;-)
 
Oben