• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Olight LED Taschenlampe

Tobias D

Geonewbie
Wollte mal fragen was ihr von dieser Lampe haltet. Habe eine Maglite 4D mit LED. Wollte mir noch was kleines handlichens zulegen.
http://www.led-shop24.de/hochleistungs-led-taschenlampen/olight-led-taschenlampen/olight-m20-warrior.htm
 

adorfer

Geoguru
Tobias D schrieb:
[..Olight M20 Warrior Premium LED-Taschenlampe 250lm (inkl. 2x CR123)..]

Wie eine Kreuzung von Fenix und Shurefire... naja, soviel kann man bei Lampen ja auch nicht gestalten... Wenn nicht die (für mich) exotischen Batterien wären, dann sicher eine Überlegung.
 
OP
T

Tobias D

Geonewbie
Diese Batterien werden aber auf der Seite auch angeboten, sogar als Akku. Preislich zwar teurer als normale Batterien, trotzdem aber noch bezahlbar.
 

adorfer

Geoguru
Tobias D schrieb:
Diese Batterien werden aber auf der Seite auch angeboten, sogar als Akku. Preislich zwar teurer als normale Batterien, trotzdem aber noch bezahlbar.
Noch ein Ladegerät, was ins Hotelzimmer mitwill, noch eine Batterietasche am Mann, weil man ja mindestens 3 Sätze braucht: zwei in der Lampe, zwei in der Tasche (ein Satz kann überraschend "mau" sein, und borgen kann man sich im Feld auch nichts von Mitcachern, ist ja kein AA oder AAA).
 

JoFrie

Geowizard
Wenn Du was kleines handliches haben möchtest, was nun aber im Vergleich zu der Maglite 4D nicht wirklich ein weiter einschränkend Kreterium ist. Dann würde ich Dir entweder zu einer AA Lampe raten, oder zu einer mit den 18650er Akkus (Bei Dealextreme 2 x 18650 + Lader für ca. 15 Euro). Der ist genauso groß wie die CR123A hat aber mehr Kapazität und damit Laufzeit mit einer guten 18650er Lampe kommst Du mit einem Akku meist um die 2 eher mehr Stunden aus. Bei zwei Akkus kommst Du da schon durch die Nacht.

Meine Empfehlung daher eher entweder eine noch kleinere Lampe wie die Olight so in Richtung Fenix TK11 (vielleicht noch ein paar Tage auf die R2 warten) oder Lumapower Signature (kommt erst noch raus, hat es mir aber angetan, sehr schönes Konzept). Wenn es noch kleiner sein soll und AA gefragt ist dann z.B. LD10 und eher unbekannt aber qualitativ für mich gleich Lumapower ConneXion.

Wenn Du weniger ausgeben möchtest und mit weniger Qualität zufrieden bist, dann bei DX (Dealextreme.com) umschauen.
Vielleicht wäre die WF-502B die richtige Wahl (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.16179), da kannst Du später ggf. mit einem anderen Drop-in (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.16694) eine gute UV Lampe draus machen, oder ein IR Strahler, meist kommt bei neuen LED's für die auch ein neues Drop-in. (auch wenn das fast das selbe wie eine ganz Lampe kostet)

Aber qualitativ spielst Du mit Marken wie OLight, Fenix oder Lumapower in einer anderen Liga.

Gruß,
Jörg
 

team_grufti

Geocacher
Hallo,
wir haben beide ( TK11 und Olight ) das Upgrade auf R2 wirst Du nicht merken. Betreiben tun wir beide mit 18650 Akkus die wir bei Dealextreme gekauft haben.
Bei beiden Lampen kannst Du nicht verkehrt machen, ich empfehle sie uneingeschränkt...
Wenn Du weitere Infos benötigst, schau mal ins messerforum.

Viele Grüße vom

team_grufti
 

Fléikëscht

Geocacher
Ich habe die M20 Warrior und die TK10.

Auf die Lichtausbeute will ich mal nicht eingehen, die warrior ist sicherlich stärker, ich habe auch einen SMO reingepflanzt, der riecht quasi die Reflektoren... :D

Wichtiger ist mir die Bedienung, da schlägt jede Fenix die Olight. Bei einer Fenix TK dreht man den Lampenkopf zu für Turbo und wieder auf für Low. Man kann sie sogar so einstellen, dass sie bei leichtem Drücken auf den Kopf aufleuchtet. Einfacher geht's nimmer. Die Olight hat zuerst mal Memory und man muss sie (langsam) auf und wieder zudrehen um den Modus zu wechslen. Einhandbetrieb quasi unmöglich, man muss alle Modi immer durchlaufen, wegen der Memory.

Bei einem gemeinsamen NC mit mehreren Cachern war ich so die ganze Zeit am Drehen, im Nahbereich sieht man auf High nur noch weiss, da muss die Leistung runter. Ganz easy bei der Fenix, Einhandbetrieb bedingt möglich.

Die TK20 ist übrigens zwar nicht so stark, bietet aber das bessere Licht im Wald mit der wärmeren LED, man erkennt Dinge einfach besser damit. Durch den AA Betrieb benutzen wir die als Universallampe, etwas à la TK10 kann aber schon noch nützlich sein!

Greets,

Thierry
 
Oben